Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon ist ein unheimlich gutes Stativ. Leicht, kompakt, zuverlässig – diese drei Worte beschreiben das Reisestativ wohl am besten. Ich kann es an alle weiterempfehlen, die gerne fotografieren, egal ob Profi oder Anfänger.
Rollei
Die Geschichte von Rollei begann 1920 in einer Braunschweiger Werkstatt. Mit der zweiäugigen Rolleiflex, einer richtungsweisenden Rollfilmkamera, begründete Rollei in kurzer Zeit seinen Weltruf als Präzisionshersteller, wurde zur Kultmarke und prägte in den 50er und 60er Jahren einen eigenen Fotostil. 2007 erwarb die RCP-Technik GmbH, mit Sitz in Hamburg, die europaweiten Rollei Markenlizenz-Rechte und vertreibt seitdem die Rollei Consumer-Produkte mit wachsendem Erfolg. So hat sich das Unternehmen, das seit Januar 2015 unter dem Namen Rollei GmbH & Co. KG firmiert, als Marktführer im Stativ-Markt etabliert und stellte im letzten Jahr mit dem Rollei C5i das meistverkaufte Stativ Deutschlands. Aktuell sind die Rollei-Produkte in mehr als zwanzig europäischen Ländern auf dem Markt präsent. Die aktuelle Rollei-Produktpalette umfasst neben den sehr erfolgreichen Stativen und hochwertigem Foto-Zubehör wie professionellen Filter-Systemen, Blitzgeräten und Fotorucksäcken auch Digitalkameras, Actioncams, digitale Bilderrahmen, Diafilmscanner und Selfie-Zubehör.