Test adidas Terrex Mid GTX K

adidas-terrex-mid-gtx-kinderwanderschuhe-3
Review 0
8 / 10 Bewertung
PRO
  • niedriges Gewicht
  • hoher Tragekomfort
  • sehr kinderfreundliches Schnürsystem
  • wasserdicht
  • atmungsaktiv
  • ansprechende Optik
  • guter Halt, griffige Sohle
CONTRA
  • mehr Reflektoren erwünscht
Testurteil
Der adidas Terrex Mid GTX K - ein robuster und dennoch leichtgewichtiger Kinderschuh mit Turnschuhoptik und Outdoorseele. Mit diesem Allroundtalent sind Kinder auf allen Wegen und auch im Gelände immer "gut beschuht". Der Schuh verfügt über einen hohen Tragekomfort, ist wasserdicht und leicht zu bedienen. Ideal für den Schulweg und für alle Abenteuer, die rechts und links des Weges warten.
Funktion9
Qualität/Verarbeitung8
Gewicht/Packmass8.5
Umwelt/Nachhaltigkeit7.5
Preis-Leistung7

Fakten

adidas Terrex Mid GTX K Wanderschuhe Kinder, Farbe: black, Grösse EU 29-30, # AQ5643

  • Gewicht: 440 g/Paar nachgewogen Grösse 30 (513 g/Paar laut Hersteller Grösse 33)
  • Materialien: Textil, Synthetik, Gummi

Angaben vom Hersteller:

adidas TERREX MID GTX K. Hochfunktionelle Wanderschuhe mit dauerhaft wasserdichter und atmungsaktiver GORE-TEX® Membran, ermöglichen ein ausgezeichnetes Fußklima auch auf langen Trekkingtouren. Das Ortholite® Futter wirkt klimaregulierend, trocknet schnell und hemmt das Bakterienwachstum. Und die Kombination aus flexiblem Quick-Lace Schnürsystem und adiFIT Fußbett ermöglicht eine präzise Anpassung an die individuelle Fußanatomie. Perfekte Stabilisierung bieten der knöchelhohe Schaft, der gelenkschonend konstruiert ist und das Risiko des Umknickens minimiert, sowie die griffig profilierte Traxion-Sohle. Stoßfeste Einsätze im Zehen- und Fersenbereich runden das Komplettpaket des TERREX MID GTX K ab und machen den Schuh zum Allrounder für jedes Terrain.

  • atmungsaktive GORE-TEX® Membran
  • dauerhaft wasserdicht
  • Ortholite® Futter
  • Quick-Lace Schnürsystem
  • adiFIT Fußbett
  • griffig profilierte Traxion-Sohle

Praxistest adidas Terrex Mid GTX K

Unsere 7-jährige Tochter kam in den Testgenuss der adidas Terrex Mid GTX Kinderwanderschuhe. Und eines gleich vorneweg; sie ist rundum zufrieden mit den Schuhen und zieht sie längst nicht mehr nur zum Wandern an!

Beim Auspacken fiel bereits das leichte Gewicht der Schuhe auf. Die adidas Terrex Mid GTX K wiegen in der Grösse 30 nur gerade 440 Gramm und ähneln eher einem robusten Turnschuh. Auch optisch ist der Schuh ansprechend. In der Farbe schwarz erscheint er schlicht und passt zu jeder Kleidung. Auch kann er sowohl von Mädchen wie auch von Jungs getragen werden.

Ins Auge sticht auch gleich das Schnürsystem. Es nennt sich Quick-Lace (oder auch Speed-Lacing) Schnürung und macht mühsames Schuhebinden überflüssig. Kinder können die Schuhe sehr gut selber anziehen, genug fest zuschnüren (nur Kordel anziehen) und auch wieder ausziehen. Bei normalen Schnürsystemen haben Kinder häufig das Problem, dass sie alleine nicht fest genug zuschnüren können. Die Bändel könnten gemäss Anleitung auch noch individuell gekürzt werden, dies hielten wir aber nicht für nötig.
Nachtrag: Wir wurden nach Verfassen dieses Testberichtes darauf aufmerksam gemacht, wofür eigentlich die kleine Lasche auf dem Schnürsenkelsystem gedacht ist; das Ganze nennt sich “Bungee Lace” und das elastische Band dient zum Befestigen der Schnürsenkel nach dem Anziehen und Festziehen. Dazu muss das Band einfach an der Mini-Lasche angehoben werden und die Schnürsenkel darunter verstaut und somit fixiert werden. So stolpert man garantiert nie über die eigenen Schnürsenkel! Seit wir diesen Trick nun auch kennen wendet Lynn die Methode bereits automatisch an. Ein kleines Details welches grosses bewirken kann!

Das kleine adidas-Logo vorne und der „terrex-Print“ hinten am Schuh reflektieren – schade sind nicht noch mehr Reflektoren angebracht.

Die Grössenausmessung ist eher klein ausgemessen. Der angegebene Schuh in Grösse 29-30 zeigt beim Schuhmeter knapp 29 an. Die Sohle kann aber zum besseren Anprobieren bequem herausgenommen und an die Kinderfüsse gehalten werden.

Der Kinderschuh adidas Terrex Mid GTX K wurde in den Frühling- und Sommermonaten und vor allem auch auf unserer Reise durch Island auf allen möglichen Untergründen auf „Herz und Nieren“ getestet. Lynn wanderte, rannte, lief, spielte und kletterte auf Wanderwegen mit Grip, Gras, Felsen, Geröll, Sand, Matsch, Lavafeldern – alles was die Natur zu bieten hat. Trotz zum Teil harten Testbedingungen (Durchquerung von kleinen Bächlein, langes Stehen im Matsch, Klettern auf nassen Felsen), hielten die adidas Terrex Mid GTX K was sie versprechen! Die Traxion Sohle sorgt für optimale Griffigkeit, auch bei Richtungswechseln. Sie bietet einerseits guten Halt, ist aber nicht zu steif und die Kinder können sich gut darin bewegen und abrollen.

Lynn fühlt sich in den Wanderschuhen stabil und ist auch bei Klettertouren auf nassem Felsgelände nicht ausgerutscht. Matsch, Pfützen und kleine Bächlein konnten den Schuhen nichts anhaben und die Kinderfüsse blieben trocken. Durch das Gore-Tex Material sind die Schuhe wasserdicht und atmungsaktiv. Sie riechen auch nach einem ganzen Tag tragen nicht nach Schweiss. Die Kinderwanderschuhe adidas Terrex Mid GTX K wurden als sehr bequem empfunden, weshalb sie nicht nur in alpinem Gelände sondern auch oft im Alltag oder zum Reiten gerne angezogen werden.

Die Wanderschuhe adidas Terrex Mid GTX K wurden in Indonesien gefertigt. Sie überzeugen mit einer guten Qualität von der Verarbeitung wie auch vom Material her. Zur Pflege reicht es, die Schuhe unter den Wasserhahn zu halten und kurz abzubürsten. Leider findet man nur mit viel Aufwand Angaben über Umwelt, Recycling und Nachhaltigkeit, aber die robusten Schuhe können auf alle Fälle noch von einem weiteren Kind nachgetragen werden. Der Anschaffungspreis ist für einen Kinderschuh etwas hoch, da sie aber nicht nur als Wanderschuhe getragen werden können durchaus gerechtfertigt.

Preis

Die Kinderwanderschuhe adidas Terrex Mid GTX K kosten 115 CHF.

Händler/Storelocator

Links

Hersteller adidas

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

MerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Sandra Moser

Sandra Moser testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – die gelernte med. Praxisassistentin ist sowohl im Sommer als auch im Winter auf Skiern unterwegs. Ihre grosse Leidenschaft gilt dem Wasserskifahren und dem RocknRoll tanzen. Andere Sportarten wie Aerobic, Wandern und Skaten gehören ebenfalls dazu. Wann immer möglich bereist sie gerne fremde Länder und ist am liebsten mit dem Camper und zu Fuss unterwegs. Als Mami von drei kleinen Kindern hat sie alle Hände voll zu tun und verbringt mit dem Nachwuchs viel Zeit draussen in der Natur. Hobbys müssen im Moment etwas zurückgesteckt werden, aus diesem Grund testet Sandra vor allem Kleidung und Zubehör für Kinder.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top