- ausserodentlich schönes Design
- extrem warm
- gute Kapuze
- wasserabweisend
- 2 Seitentaschen und 1 Innentasche
- wasserabweisend, aber nicht wasserdicht
Fakten
Columbia Diamond 890 TurboDown Daunenjacke, Farbe: Blue Macaw, Grösse: XS
- Gewicht: 260 g nachgewogen (keine Herstellerangaben)
Angaben vom Hersteller:
Columbia Diamond 890 TurboDown Jacke für Damen und Herren: Wärmer kann es nicht werden. Diese moderne Winterjacke ist mit unserer leistungsstarken Daunentechnologie ausgestattet – einer Kombination aus synthetischer Omni-Heat® Isolierung und Gänsedaunen mit 850er Füllkraft für unbeschwerte Wärme und Wärmespeicherung selbst bei feuchter Witterung und in den kältesten Bedingungen. Die thermoreflektierenden Eigenschaften des Futters und der Shell-Innenseite sorgen für doppelt so viel Wärme, während kalte Stellen eliminiert werden. Die perfekte Passform wird ergänzt durch schmeichelhafte Linien und hochwertiges wasserabweisendes Shell-Material für hohen Tragekomfort.
- Stoff: Obermaterial: 100 % Nylon, 10D Omni Heat™ Reflective Technologie
- Futter: 100 % Nylon 10D Omni Heat™ Reflective Technologie
- Isolierung: Thermal Q Elite, 40 g; 890 TurboDown™, wasserabweisende Daunen
- verstellbarer Tunnelzug-Saum
- Sicherheitsinnentasche
- Reissverschlusstaschen für die Hände
- lässt sich in Eingrifftasche verpacken
- Kapuze
Die Frage „Daune oder Kunstfaser?“ ist genauso alt wie die Outdoor-Industrie selbst. Im Laufe der vergangenen Jahre ist die Nachfrage nach wattierter Daunen-Oberbekleidung stark angestiegen, ebenso wie die Preise für Daunen.
Die traditionelle Füllung für Isolierjacken sind Daunen; sie sind generell leichter und atmungsaktiver als eine vergleichbare Kunstfaser und werden oft als bequemer und exklusiver angesehen. Synthetische Isolierung wiederum punktet, wenn es um den Preis und um sehr nasse Wetterverhältnisse geht, da sie keine Feuchtigkeit aufnimmt.
Mit TurboDown will Columbia die Frage der Fragen ein für alle Mal beantworten: mit einem zum Patent angemeldeten Verfahren, schichtet der Outdoor-Spezialist die synthetische Omni-Heat Thermal Insulation mit natürlicher Daune und kombiniert beides mit der bewährten Omni-Heat Reflective-Technologie.
Das Ergebnis: eine wattierte Jacke, die wie eine Daunenjacke aussieht, die Bequemlichkeit einer Daunenjacke aufweist, aber in allen Wetterbedingungen, nass oder trocken, die bessere Performance einer Kunstfaser liefert.
Praxistest Columbia Diamond 890 TurboDown
Die Daunenjacke Columbia Diamond 890 TurboDown habe ich auf Bergtouren im Herbst testen können. Gerne schildere ich meine Erfahrungen mit der leichten Jacke.
Die Columbia Diamond 890 TurboDown ist optisch extrem schön und ich habe noch keine Daunenjacke von dieser Art in einem so stylischen und schönen Design gesehen. Die Jacke hat die Farbe “Blue Macaw” – die ganze Jacke ist in einem sehr schönen blau gehalten und hat pinkfarbene Armabschlüsse, Kapuzenumrandung und Reissverschlüsse. Die Kombination dieser beiden Farben ist, meiner Meinung nach, schlicht und einfach perfekt. Bei diesem Modell gibt es aber als weniger farbige Alternative auch noch ein graues Modell mit hellorangen Effekten (Reissverschluss und Abschlüsse).
Die Innenseite der Jacke hat thermoreflektierende Eigenschaften und ist somit silbrig gepunktet. Dieses “Glitzern” wertet das Aussehen der Jacke noch zusätzlich auf. Diese reflektierende Innenseite hat jedoch auch noch einen tieferen Sinn – die kleinen silbernen Punkte reflektieren die Körperwärme und sorgen so dafür, dass die Jacke dadurch noch wärmer wird!
Die Jacke ist toll geschnitten und hat eine perfekte Länge (normal trage ich das 36 und somit passt das XS von Columbia perfekt). Die Jacke ist nicht zu lang oder auch nicht zu dick (aufgeblasen), damit sie unter der Aussenschicht super Platz hat. Der Jackenabschluss kann durch eine Kordel noch angepasst werden.
Die Columbia Diamond 890 TurboDown hat zwei grosse Seitentaschen, welche mit Reissverschluss verschliessbar sind und noch eine Innentasche auf der linken Seite, welches auch mit einem feinen Reissverschluss geschlossen werden kann. Die Jacke ist klein verpackbar und man kann sie direkt in einer ihrer Seitentaschen verstauen und so gut und platzsparend im Rucksack transportieren.
Neben dem hohen Kragen hat die Columbia Diamond 890 TurboDown auch eine gute Kapuze. Bei kalten Temperaturen ist man mit dieser Jacke somit sehr gut bewaffnet. Die Jacke hält den Körperkern extrem warm.
Gerne erläutere ich noch das spezielle Material der Columbia Diamond 890 TurboDown. Am Körper befindet sich die Omni-Heat Reflective Schicht mit den silbernen Punkten, welche die Körperwärme reflektiert. Danach kommt die Omni-Heat Insulation, welche aus 40g Omni-Heat Isolation besteht und danach noch die natürliche Daunenschicht aus 850 Daunenfüllung. Die Kombi aus synthetischer Omni-Heat Isolierung und Gänsedaunen sorgt für die Wärme.
Ich trug die Columbia Diamond 890 TurboDown auch im Alltag beim wechselhaften Herbstwetter und konnte feststellen, dass das Aussenmaterial wasserabweisend ist. Der leichte Regen prallte leicht von der Aussenschicht ab. Bei starkem Wind merkte man jedoch schnell, dass die Jacke die Wärme verliert und eine winddichte dritte Schicht war dann unerlässlich.
Die Columbia Diamond 890 TurboDown ist ein sehr gelungenes Teil und sie bereitet mir nach wie vor sehr viel Spass. Ich trage die Jacke sehr gerne.
Preis
Die Columbia Diamond 890 TurboDown kostet 399 CHF.
Links
Hersteller Columbia
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller