Test Sole Runner Pure
Der Sole Runner Pure ist ein Barfussschuh ohne Kompromisse. Er hat eine gute Verarbeitung. Mit der sehr dünnen Sohle spürt man aber jeden Stein. Der Schuh hat absolut keine Dämpfung, seine Sohle ist nur 1.5 mm dick.
Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung
5.8 Punkte
Pro
- gute Verarbeitung
- robuste Sohle
- guter Tragkomfort
- sehr leicht und lässt sich gut im Rucksack verstauen
Contra
- Gehgefühl sehr speziell und auch nach mehrmaligem Tragen speziell
- nur für die warme Jahreszeit geeignet
Fakten
Sole Runner Pure blue/black, Produkt-ID: pure-blu
Gewicht, Grösse 44: 160 g pro Schuh; 320 g pro Paar nachgemessen
Obermaterial:
Der Pure, aus höchstatmungsaktivem 3D-Meshmaterial besticht durch seine ausgereifeten Funktionen. (Leider habe ich weder auf der Homepage noch in der Verpackung genauere Angaben zu den verwendeten Materialien gefunden.)
Sohle:
Die Laufsohle ist ca. 1,5 mm dünn, erlaubt somit fast direkten Kontakt zum Boden und ermöglicht so ein geschütztes Barfusslaufen, fast wie auf der eigenen Fusssohle.
Praxistest Sole Runner Pure
Als ich die Sole Runner Pure das erste Mal in der Hand hatte war ich schon etwas skeptisch. Dies ist ein kompromissloser Barfussschuh, der auf jegliche Art von Dämpfung und Ablenkung verzichtet. Die nur 1.5 mm dicke Sohle schütz die Fusssohle zwar vor Verletzungen aber ansonsten überträgt sie den Untergrund sehr direkt auf den Fuss. Der Tagekomfort ist sehr gut, die verwendeten Materialien tragen sich sehr angenehm am Fuss und durch die Schnürung erhält man guten Halt.
Ich habe mir die Tipps von der Homepage zu Herzen genommen und bin es langsam angegangen. Zuerst eine kleine Runde auf asphaltierten Strassen. Aber bereits da zeigt es sich, dass jeder Stein und jede Unebenheit auf den Fuss übertragen wird und man läuft sehr vorsichtig.
Für den zweiten Testlauf auf Waldwegen musste ich schon schmerzresistenter sein. Ich hatte zur Sicherheit noch ein paar „normale“ Schuhe in den Rucksack gepackt und nach einer knappen Stunde musste ich dann auch die Schuhe wechseln, da man mit der 1.5 mm dicken Sohle jeden Stein und jede Wurzel spürt. Die Sohle lässt zwar jede Unebenheit durch, sie schützt aber die Fusssohle vor scharfen Steinen und Wurzeln und somit muss man keine Angst vor Verletzungen haben.
Am Anfang hatte ich auch vor, die Schuhe (wie auf der Homepage empfohlen wird) zum Joggen zu testen. Aber aufgrund der fehlenden Dämpfung und der sehr direkten Untergrundübertragung habe ich darauf verzichtet.
Sehr praktisch sind die Schuhe, wenn man in Hütten übernachtet und leichte und kleine Hausschuhe braucht. Sie geben einen guten Halt auch wenn man einige Schritte ums Haus geht und liegen nicht schwer im Rucksack.
Abschliessend muss ich leider sagen, für mich ist der Sole Runner Pure etwas zuviel Barfuss und der Tragkomfort ist aufgrund der dünnen Sohle etwas knapp. Ich werde den Schuh aber sicher noch weiter tragen und vielleicht gewöhnt sich meine empfindliche Fusssohle an den ungewohnten Untergrund und ich bekomme trotzdem noch Freude beim Laufen.
Preis
Der Sole Runner Pure ist in der Schweiz bei mehreren Händlern erhältlich für 129 CHF.
Links
Hersteller Sole Runner