Test Therm-a-Rest Honcho Poncho

Test Therm-a-Rest Honcho Poncho  - 8
Test Therm-a-Rest Honcho Poncho
6.8 / 10 Bewertung
PRO
  • praktisch
  • vielseitig – Poncho und Decke
  • extrem fluffig und kuschelig
  • wärmt sehr schnell
  • tolle Detaillösungen (Kapuze, Tasche)
  • pflegeleicht
CONTRA
  • grosses Packmass
  • keine Infos zu Umwelt/Nachhaltigkeit
Testurteil
Der Therm-a-Rest Honcho Poncho setzt auf ein klassisches Konzept. In Verbindung mit neuen, sehr guten Materialien und gelungenen Detaillösungen entsteht aber ein neues, sehr überzeugendes und vielseitiges Teil, das Bekleidung und Decke zugleich ist.
Funktion8.2
Qualität/Verarbeitung7.6
Gewicht/Packmass5.2
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung7.8

Fakten

Therm-a-Rest Honcho Poncho, Farbe poseidon, Grösse Large bzw. One Size, # 0040818091906

  • Gewicht: 665 g nachgewogen (793 g laut Hersteller)
  • Grösse: 147 x 200 cm (One Size Fits All); Packmass: 40 x 30 cm
  • Material aussen: 100 % Polyester mit Imprägnierung (waterproof, breathable Polyester Ripstop, 20-Denier; DWR – 1000 mm Wassersäule, 5000 MVTR)
  • Material Füllung: 100 % Polyester (Cocona insulation with 37.5™ active-particle technology); Füllgewicht: 250 g
  • Material innen: 100 % Polyamid (Brushed Polyester Taffeta, 50-Denier)

Angaben vom Hersteller:

FUN OR TECHNICAL? YOU DECIDE. WE BUILT IT FOR BOTH.

Ready to be king or queen of the campfire? Part of our Camp & Comfort™ Series, the Honcho Poncho offers extra warmth and water resistance for a variety of adventures from camping to outdoor sporting events, and it doubles as a blanket! With 37.5™ insulation, and a breathable, water-resistant shell, the Honcho is as technical as it is fun.

  • Cozy: 37.5™ insulation provides micro-climate control for superior temperature regulation and comfort; cinchable hood adds warmth.
  • Water Resistant: Offers a wet weather barrier with its water resistant/breathable shell.
  • Versatile: Use at camp, at the game or anywhere you want a little warmth and freedom.
  • Handy: Kangaroo pocket warms hands and top zip pocket stows essentials.
  • Packable: Packs into its own storage pocket.
  • Made in China

Praxistest Therm-a-Rest Honcho Poncho

Ich erinnere mich, als die Nachricht vom Therm-a-Rest Honcho Poncho in meiner Mailbox landete. Hinter das «ein Poncho» setzte ich in Gedanken mehr als ein Fragezeichen. Klar sind Überwürfe durchaus in Mode. Aber eben – modisch ist nicht gleich praktisch. Und warum kommt eine so erfahrene Marke wie Therm-a-Rest jetzt mit einem Teil, dass es schon gut und gerne vor 20 Jahren hätte geben können? Stimmt nicht so ganz – ich testete den Therm-a-Rest Honcho Poncho. Aus Neugier. Bei einer Tour mit Zelt und bei einer Kajaktour auf dem Vierwaldstättersee.

Was alles für den Therm-a-Rest Honcho Poncho spricht? Er ist unglaublich kuschelig und angenehm zu tragen. Streift man ihn bei Kälte über, wärmt er sofort und zuverlässig. Dabei funktioniert er auch, wenn es feucht und neblig ist oder gar Nieselregen. Der Therm-a-Rest Honcho Poncho ist nicht nur ein Poncho zum Überziehen, sondern taugt unterwegs auch wunderbar als Decke, Picknickdecke (Unterlage) und auch als Bettdecke in der Nacht – in unserem Fall reichte das für uns zu zweit vollkommen aus. So gesehen geht das Packmass und Gewicht vollkommen in Ordnung.

Der Therm-a-Rest Honcho Poncho ist irrsinnig angenehm zu tragen, auch auf der Haut. Ich dachte lange Zeit, er sei mit Daune gefüllt, so leicht und fluffig ist er. Dabei ist er mit Kunstfaser gefüllt. Da kann man nur hoffen, dass es bald noch mehr Bekleidung mit dieser «37.5™ Isolierung» gibt – sie fühlt sich wie Daune an und ist zehnmal kuscheliger als die Konkurrenz von PrimaLoft und Co.

Das Aussenmaterial ist leicht wasserabweisend. Die Kapuze angenehm und gut geschnitten. Auch die Details stimmen – so ist der Zug der Kapuze extra nicht elastisch, was hilfreich ist, wenn man sie öffnet und den Poncho als Decke verwendet.

Als Poncho verwendet kann man die Hände angenehmerweise in die Kängurutasche verstauen und aufwärmen. Darüber liegt gleichzeitig eine Tasche mit Reissverschluss, in die man nicht nur Sachen wie Smartphone, Buch, Feuerzeug und Co. packen kann, sondern umgedreht auch den Therm-a-Rest Honcho Poncho selbst.

Was gegen den Therm-a-Rest Honcho Poncho spricht? Auf normale Wandertouren nehme ich ihn nicht mit, da er mir vom Packmass her zu gross ist. Wer aber z.B. mit Kindern unterwegs ist oder den Therm-a-Rest Honcho Poncho nicht stundelang im Rucksack tragen muss, wird ihn schnell mal einpacken, so vielseitig wie er ist.

Zugutes halten muss man dem Therm-a-Rest Honcho Poncho, dass er nicht besonders schwer ist und sogar um Einiges leichter als vom Hersteller angegeben – der getestete Honcho Poncho wiegt nur 665 Gramm. Dazu ist der Kunstfaser-Poncho sehr gut verarbeitet und pflegeleicht. Nur in Sachen Umwelt/Nachhaltigkeit hat die Marke Nachholbedarf – es gibt keinerlei Infos ausser «Made in China». Schade.

Insgesamt überraschte mich der Therm-a-Rest Honcho Poncho sehr positiv. Das bewährte Design in Verbindung mit neuen Materialien und kleinen, aber sehr guten Detaillösungen überzeugt. Ich wünsche mir mehr solche Produkte aus dem Hause Therm-a-Rest – weiter so!

Preis

Der Therm-a-Rest Honcho Poncho kostet 115 CHF.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Therm-a-Rest

Auskunft und Vertrieb über Icon Outdoor AG

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top