- ultraleichter Rucksack
- widerstandsfähige Materialien
- ausgezeichnetes Design
- recycelte Materialien und Herstellung in DE
- hoher Tragekomfort
- Anpassbarkeit
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ansprechendes Design
- Nichts
Be the first to leave a review.
Praxistest WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025
Der WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 ist ein sehr leichter und funktionaler Rucksack, der für anspruchsvolle Wanderungen, Trekkingtouren und mehrtägige Alpenüberquerungen entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von lediglich 584 g (inklusive Schultertasche, Gurtband und Rückenpolster) eignet er sich ideal für alle, die auf ultraleichtes Gepäck Wert legen. Aber ist er auch in der Praxis so gut, wie es die technischen Daten versprechen?
Design und Komfort
Ich habe den WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 bei verschiedenen Touren wie Wanderungen, Skitouren, Schneeschuhtouren und Mehrtagestouren getestet und bin extrem zufrieden. Auch mehrtägige Wintertouren meistert dieser Rucksack mit Bravour.
Der Agilist überzeugt mich mit seinem ausgezeichneten Design und der hohen Anpassbarkeit. Das komfortable Tragesystem ist besonders hervorzuheben. Die S-förmigen, gepolsterten Unisex-Schultergurte bieten guten Halt und sind robust, sodass der Tragekomfort auch bei längeren Touren gewährleistet ist. Der Rückenpolster sorgt für Stabilität, kann aber bei Bedarf entfernt werden, was den Rucksack noch leichter macht.
Für mehr Komfort ist der WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 wahlweise mit einem gepolsterten Hüftgurt oder einem leichteren Gurtband-Hüftgurt erhältlich. Ich habe die Version mit dem Gurtband getestet und war sehr zufrieden auch mit einem vollgepackten Rucksack. Besonders praktisch: die großen, elastischen Außentaschen, die jederzeit schnellen Zugriff auf Snacks, Wasserflaschen und andere kleine Utensilien ermöglichen.
Material und Nachhaltigkeit
Ein weiterer Pluspunkt des WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 ist die Verwendung von recyceltem Material. Das Hauptmaterial des Rucksacks besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist dies ein klarer Vorteil. Der Rucksack wird zudem in Deutschland produziert, was nicht nur für eine hohe Verarbeitungsqualität spricht, sondern auch für faire Arbeitsbedingungen sorgt. Das Hauptmaterial sowie die Stretch-Taschen sind sehr robust und wiesen nach meinen ausgiebigen Tests keine Schäden auf.
Funktionalität und Einsatzmöglichkeiten
Der WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 ist mit vielen praktischen Features ausgestattet. Die elastischen Seitentaschen bieten Platz für bis zu zwei 1-Liter-Wasserflaschen, während die elastische Schultertasche ideal für eine weitere kleine Wasserflasche oder Snacks ist. Die Fronttasche ist besonders groß und reissfest, sodass auch größere Gegenstände wie eine Regenjacke oder ein Fleece problemlos verstaut werden können.
Ein weiteres Highlight ist die elastische Bodentasche, die Platz für kleinere Gegenstände wie Snacks bietet und durch ihre große Öffnung auch beim Gehen leicht zugänglich bleibt. Der Rollverschluss ermöglicht es, das Volumen des Hauptfachs je nach Beladung anzupassen, was für unterschiedlichste Touren von Vorteil ist. Der Rucksack hielt den Inhalt zuverlässig trocken und geschützt.
Ich empfehle die zusätzliche Schultertasche, welche einfach perfekt Platz für das Smartphone bietet und es gut schützt. Eine praktische wasserabweisende Erweiterung, welche einfach abgenommen werden kann und nur 35,00 € kostet für ein Gewicht von 27 g.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit einem Preis von 329,00 € für das Modell mit Schultertasche liegt der WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 im mittleren Preissegment für ultraleichte Trekkingrucksäcke. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten bietet der Agilist jedoch eine hervorragende Kombination aus Leichtigkeit, Funktionalität, nachhaltigen Materialien und Herstellung in Deutschland. Wer viel unterwegs ist und auf Gewicht, Komfort und Haltbarkeit achtet, bekommt hier einen Rucksack, der in allen Bereichen überzeugt. Besonders das geringe Gewicht und die hohe Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Touren sind bemerkenswert.
Mein Fazit
Der WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 ist eine ausgezeichnete Wahl für Wanderer, die auf Komfort, Nachhaltigkeit und ultraleichtes Gepäck Wert legen. Die durchdachte Ausstattung mit elastischen Außentaschen, der hohe Tragekomfort und die Möglichkeit, den Rucksack individuell anzupassen, machen ihn zu einem idealen Begleiter für mehrtägige Trekkingtouren und Alpenüberquerungen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, da der Agilist in seiner Klasse hervorragende Eigenschaften bietet. Wer auf der Suche nach einem ultraleichten, langlebigen und funktionalen Rucksack ist, dem kann ich den Rucksack wärmstens empfehlen!


















Fakten
WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025, Farbe: schwarz, Grösse: M
- Gewicht: 584 g nachgewogen (inkl. Schultertasche, Gurtband und Rückenpolster) (585 g laut Hersteller)
- Grösse: Der Tester ist 183cm cm gross und trug den Rucksack mit Rückenlänge M.
- Material: Rückenteil & Boden: X-PAC VX21; Hinterer Rolltop: X-PAC V07; Außentaschen: UltraStretch; Elastische Schultertasche: 4-Way Stretch; Innentasche: 40D Ripstop Nylon; Schulterpolster: 3D Mesh, EVA, Gridstop
Angaben vom Hersteller
Ultraleicht Rucksack der ideal für mehrtägige Trekkingtouren, Alpenüberquerungen, Thru-Hikes, Bergwanderungen, etc. ist. Ab 365 g und 54 Liter Volumen!
Neu ist die Wiedereinführung der elastischen Eingrifftasche, da sie beim 2023er Modell oft vermisst wurde. Sie ist mit aufgesetztem Rucksack erreichbar und bietet Platz für Handschuhe, Stirnlampe, Wasserfilter, Snacks, Sonnenbrille, etc. Elastisch, von oben erreichbar und per Kordel gesichert, sodass Dinge am Herausfallen gehindert werden.
Die elastische und große Fronttasche ist geeignet für Regenjacke, Fleecejacke, Proviant, Stirnlampe, Wasserfilter, etc. So kommt man leicht an alle Dinge, die man während dem wandern schnell erreichen möchte. Zudem besteht sie aus dem gleichen widerstandsfähigen Ultra Strerch wie alle Außentaschen auf der Vorderseite und ist somit besonders haltbar. An der elastischen Kordel, die über die Fronttasche führt, kann einfach nasse Kleidung wie z.B.: Socken oder T-Shirts getrocknet werden.
Praktisch ist die elastische Bodentasche, mit großer Öffnung für die rechte Hand. Dort finden Snacks, Handschuhe oder auch ein ultraleichter Regenrock seinen Platz. Auf der linken Seite der Bodentasche befindet sich eine kleine, weitere Öffnung, um schnell ein Snack-Verpackung oder ein Taschentuch zu verstauen.
Die elastische Schultergurttasche bietet Platz für Smartphone, Snacks oder die 0,5L Wasserflasche. Gefertigt ist sie diesmal aus sehr elastischem 4-Wege Stretch. Die Schultertasche befindet sich auf der linken Seite und bietet somit den Zugriff für die rechte Hand. Eine Schultertasche mit Reißverschluss für die rechte Seite kann optional dazubestellt werden.
Beide Seitentaschen besitzen tiefe Eingriffpunkte, um schnell die Wasserflasche zu greifen, wenn der Anstieg mal wieder besonders schweißtreibend war. Sie bestehen ebenfalls aus dem elastischen Ultra Stretch und bieten Platz für je zwei 1 Liter Wasserflaschen sowie noch Handschuhe, Brillenetui, etc. Mit einem Gesamt-Volumen von circa 54 Litern eignet sich der Agilist für die mehrtägige Wanderung mit leichtem Gepäck, ebenso wie für mehrmonatige Trekkingtouren, Alpenüberquerungen oder Thruhikes. Verschlossen wird der Agilist über einen Rollverschluss. Dadurch kann das Volumen des Hauptfachs variiert werden und der Ultraleicht Rucksack auch auf eine geringere Beladung angepasst werden.
In der Innentasche des Agilist sitzt eine Polsterung aus PE-Schaustoff die dem Rucksack Stabilität und Struktur gibt. Die Polsterung kann auch als Ergänzung zu einer kurzen Isomatte genutzt werden. Dennoch sollte der Rucksack kompakt und voll gepackt werden, um den maximalen Tragekomfort zu erreichen! Mit ultraleichtem Gepäck ist diese Polsterung nicht unbedingt notwendig und kann daher auch einfach entfernt werden. Ebenfalls entfernbar ist der Gurtband Hüftgurt. Wählst Du den polsterten Hüftgurt aus, hast Du den maximalen Komfort, jedoch ist dieser nicht entfernbar. In der minimal Konfiguration, ohne die entfernbaren Komponenten, wiegt der Ultraleicht Rucksack in X-PAC UX10 nur circa 365 Gramm.
- 54 Liter ideal für Thru-Hikes, Alpenüberquerungen & Trekking
- ab 355 g Eigengewicht
- Unisex Modell. Passt Frauen & Männern
- 6 Außentaschen – inkl. schnell erreichbarer Eingrifftasche
- Rückenpolster gibt Stabilität & Struktur
- Hauptmaterial aus 100% recyceltem Polyester
- 100% fair in Deutschland produziert
- Gesamtvolumen von etwa 54 Litern (inklusive aller Außentaschen)
- Komfortables Tragesystem: Dick gepolsterte, reißfeste Unisex-Schultergurte in S-Form mit Load-Lifters; entfernbares Rückenpolster für Stabilität
- Leicht erreichbare Taschen: Große elastische Seitentaschen, elastische Schultertasche, Eingrifftasche unter der Fronttasche, Bodentasche
- Widerstandsfähig & wasserabweisend durch hochwertige, wasserdichte Materialien
- Individuelle Materialwahl: Wähle Haupt- und Taschenmaterial für ideales Gleichgewicht zwischen Gewicht und Strapazierfähigkeit
- Hüftgurt-Optionen: Gepolsterter Hüftgurt für mehr Komfort oder leichter Gurtband-Hüftgurt
- Noch leichter: UX10 – extrem leicht (85 g/m²), robust, wasserabweisend und langlebig; ideal für anspruchsvolle Touren, vergleichbar mit Dyneema® (DCF)
- Empfohlene maximale Zuladung: 12 kg
- Sehr große & reißfeste Fronttasche mit Schnalle zum Fixieren
- Verstellbarer, fest vernähter Brustgurt (20 mm Gurtband)
- Rollverschluss
- Seitliche Kompressionsriemen & elastische Kordeln über der Fronttasche
- Kordelschlaufen für Trekkingstöcke jeder Länge
- Robuste Gurtbänder aus Polyamid & Polypropylen verhindern Durchrutschen bei Nässe
- Lieferumfang: Rucksack nach Wunsch gefertigt, 2 elastische Kordeln für Trekkingstöcke, 1 Kompressionskordel in Weiß
- Reißverschluss-Schulter- und Hüftgurttaschen optional erhältlich
- Made in Deutschland
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Preis
Der WeitLäufer Ultraleicht Rucksack Agilist 2025 mit Schultertasche kostet 329,00 €.
Händlersuche/Storefinder
Links
Hersteller WeitLäufer
Auskunft und Vertrieb direkt über den Hersteller