Winterkinder Schweiz Buchrezension

Schlitten im Schweizer Winter mit dem Winterkinder Schweiz Buch
7.6 / 10 Bewertung
PRO
  • Vielfältige Aktivitäten
  • Anregungen für jeden Geschmack
  • Familienfreundlich
  • Praktische Outdoortipps, Spieletipps und Informationen
  • Gute Organisation und übersichtliche Struktur
  • Schöne Bilder und Illustrationen
  • Inspirierend
  • Sympathische Autorenfamilie
CONTRA
  • Aktivitäten können sehr wetterabhängig sein
  • Nicht alle Vorschläge sind für jedes Alter geeignet
  • Keine Kostenangaben – manche Ausflüge sind kostenintensiv
Testurteil
Das Winterkinder Schweiz Buch ist ein inspirierender und informativer Winterguide, der vielfältige Aktivitäten und Anregungen für jeden Geschmack bietet. Trotz einiger Nachteile wie wetterabhängigen Aktivitäten und fehlenden Kostenangaben, eignet es sich besonders für Familien, die den Schweizer Winter in all seinen Facetten entdecken möchten.
Struktur/Aufbau7.8
Preis-Leistung8
sprachlicher Stil7.6
Qualität7.5
Umwelt/Nachhaltigkeit7

Fakten

Winterkinder Schweiz – 36 Familienabenteuer, Autoren: Melinda & Robert Schoutens, Verlag: Helvetiq, Auflage, 2022, ISBN 978-3-907293-87-4

  • Gewicht: 516 g nachgewogen (516 g laut Verlag)
  • Einband: Kartonierter Einband
  • Umfang: 280 Seiten
  • Format: 12.3 x 23.3 cm

Angaben vom Verlag:

Liebe Eltern, wenn sich die Wintermonate dieses Jahr nähern, widersteht der Versuchung, Winterschlaf zu halten. Zieht euch stattdessen warm an, schnappt eure Kinder und macht euch bereit, die Kälte zu entdecken und Freude daran zu finden. Entdeckt mit diesem unterhaltsamen und umfassenden Leitfaden, wohin und wie es geht: Aktivitäten wie Schlitteln, Langlaufen, Schneemobilfahren, Schneewandern, Schneeschuhwandern, Lichterfeste, Weihnachtsmärkte und mehr warten darauf, von euch und eurer Familie entdeckt zu werden.

Diese magische kalte Jahreszeit ist schnell wieder vorbei. Nutzt die Gelegenheit, die ursprünglichste und herrlichste Zeit des Jahres in der Schweiz aktiv mitzuerleben.

● Über 30 Winteraktivitäten in der ganzen Schweiz und über 80 weitere Empfehlungen
● Inspirierende und kreative Ideen
● Wintererlebnisse in verschiedenen Schwierigkeitsstufen für die ganze Familie
● Mit Karten, Fotos und praktischen Informationen für ein reibungsloses Abenteuer

Winterkinder Schweiz Buch – Entdecke 36 Familienabenteuer im Schweizer Winter

Buchrezension: Winterkinder Schweiz Buch von Helvetiq

Als begeisterte Familie, die gern den Winter in der Schweiz erkundet, haben wir das Winterkinder Schweiz Buch von Helvetiq entdeckt. Dieses Buch bietet 36 unterschiedliche Ausflugstipps und Ziele für vielfältige Winteraktivitäten, die für die ganze Familie geeignet sind. Es richtet sich vor allem an Familien mit wenig bis mittlerer Erfahrung im Outdoor-Bereich.

Die sympathische Autorenfamilie zeigt, dass der Spass an der Familie und den Kindern im Zentrum des Buches steht.

Inhalte und Struktur

Das Winterkinder Schweiz Buch hat eine umfangreiche Einleitung mit Themen wie Sicherheit, richtige Vorbereitung, Wetter, Wegweiser und vieles mehr. Die eigentlichen Ausflüge sind übersichtlich in einem Inhaltsverzeichnis und auf einer praktischen Übersichtskarte dargestellt. Dadurch kann man sich direkt Ideen holen, wenn man in einer bestimmten Region der Schweiz unterwegs ist.

Die vorgestellten Aktivitäten bieten wichtige Informationen wie vereinfachte Landkarten, Höhenprofile, Start-/Zielpunkt, Zeitaufwand und vieles mehr. Dazu gibt es stets ansprechende Bilder und einen kurzen Text, der das jeweilige Familienabenteuer schmackhaft macht und über mögliche Risiken oder Besonderheiten informiert.

Wintererlebnisse für jeden Geschmack

Wir haben dank des Winterkinder Schweiz Buches einige neue Winterabenteuer erlebt, wie zum Beispiel Schlitteln auf der Frutt in der Zentralschweiz. Die vorgeschlagenen Aktivitäten reichen von Winterwanderungen, Skifahren, Schneeschuhwandern bis hin zu Eislaufen und Schlittschuhfahren. Dabei gibt es Anregungen für jeden Geschmack, sodass jeder in der Familie auf seine Kosten kommt.

Fazit

Das Winterkinder Schweiz Buch ist ein idealer Begleiter für alle Familien, die auf der Suche nach tollen Winteraktivitäten in der Schweiz sind. Die Aktivitäten werden gut beschrieben, sodass man nichts falsch machen kann. Wir hätten uns lediglich gewünscht, dass Angaben zu den Kosten für Bähnli, Mieten oder Verpflegung enthalten wären, um budgetbewussten Familien eine bessere Planung zu ermöglichen. Nichtsdestotrotz können wir das Winterkinder Schweiz Buch besonders Outdoor-Anfängern oder solchen, die wieder mal etwas Inspiration brauchen, empfehlen. Es bietet eine Fülle von Wintererlebnissen und wertvollen Tipps für einen gelungenen Familienurlaub im Schweizer Winter.

Nützliche Zusatzinformationen

Das Buch enthält zudem viele praktische Outdoortipps, Spieletipps und Informationen, die den Familienausflug noch angenehmer gestalten. Es ist offensichtlich, dass die Autorenfamilie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen Familien teilen möchte und dafür sorgt, dass jeder Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Geeignet für Familien mit unterschiedlichen Interessen

Obwohl das Winterkinder Schweiz Buch überwiegend familienfreundliche Aktivitäten präsentiert, sollten Eltern beachten, dass nicht alle Vorschläge für jedes Alter geeignet sind. In diesen Fällen empfiehlt es sich, die Altersangaben und Schwierigkeitsgrade der Aktivitäten zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass alle Familienmitglieder Spass haben und sich wohlfühlen.

Ein unverzichtbarer Winterguide für Familien

Insgesamt ist das Winterkinder Schweiz Buch ein inspirierendes und informatives Abenteuerbuch für Familien, die den Schweizer Winter in all seinen Facetten entdecken möchten. Von Winterwanderungen und Schneesport bis hin zu Indoor-Aktivitäten und kulturellen Highlights – dieses Buch bietet für jeden etwas. Trotz der kleinen Schwächen in Bezug auf Kostenangaben und Altersgerechtigkeit einzelner Vorschläge ist das Winterkinder Schweiz Buch ein unverzichtbarer Winterguide für Familien, die gemeinsam die Schönheit der Schweiz im Winter erleben möchten.

Wenn du also auf der Suche nach einem hilfreichen Ratgeber bist, der dich und deine Familie durch die schönsten Winteraktivitäten und -erlebnisse in der Schweiz führt, ist das Winterkinder Schweiz Buch von Helvetiq genau das Richtige für dich. Es wird euch garantiert viele unvergessliche Winterabenteuer bescheren und eure Winterferien noch schöner gestalten.

Preis

Das Buch Winterkinder Schweiz kostet 29 CHF.

Links

Verlag: Helvetiq

Auskunft über den Verlag

ÜBER DEN AUTOR

Timon Imhof

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top