- eindrückliche Bilder
- packende Porträts und Geschichten
- spannende Hintergrundinformationen über den Alpinismus
- ansprechendes Design und Aufmachung
- Herz des traditionellen Alpinismus fesselnd erklärt
- nichts
Fakten
Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens, Autor: Reinhold Messner, Verlag: Ludwig, ISBN 978-3-453-28146-2
- Gewicht: 1570 g nachgewogen
- Sprache: deutsch
- Seiten: 304
- Masse: 21,0 x 27,0 cm
- Einband: Hardcover mit Schutzumschlag
Angaben vom Verlag:
»Der traditionelle Alpinismus ist die Kunst, dort zu überleben, wo der Mensch nicht hingehört.«
Reinhold Messner
Mutig und selbstbestimmt stellen sich traditionelle Bergsteiger dem Unbekannten. Sie gehen dorthin, wo die anderen nicht sind, und gehen hohe Risiken ein. Seit im Jahr 1786 erstmals Menschen auf dem Gipfel des Montblanc standen, werden die Grenzen des „Unmöglichen“ immer weiter verschoben.
Reinhold Messner setzt diesen Pioniertaten ein Denkmal. Er schildert den traditionellen Alpinismus anhand herausragender Protagonisten und lässt sie in Originaldokumenten selbst zu Wort kommen. In prägnanten Essays zeigt er auf, welche mentalen und körperlichen Voraussetzungen eine solche Haltung erfordert: Eigenschaften wie Neugier und Leidenschaft, Eigenverantwortung in der Gefahr und die bewusste Konzentration auf das Wesentliche, was den Verzicht auf ausgefeilte technische Hilfsmittel mit einschließt.
Messners neues Buch ist ein Plädoyer für den menschlichen Entdeckergeist, für eine unmittelbare Begegnung von Mensch und Natur, für einen Alpinismus „ohne Netz und doppelten Boden“ – ein Erbe, das es weiterzugeben gilt.
Buchrezension Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens
Das Buch Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens von Reinhold Messner beschreibt in einer lebendigen Weise den Hintergrund des traditionellen Alpinismus. Zielgruppe sind alle, die etwas mehr über die Geschichte des Alpinismus lernen wollen und gerne packende Geschichten lesen.
Das Layout des Buches ist sehr ansprechend, zusammen mit einem schönen Design. Die Bilder zeigen eindrücklich verschiedene Berge und stellen diese und die Protagonisten gekonnt in den Fokus.
Dank vieler Portraits und Geschichten über verschiedene Bergsteiger/-innen taucht der Leser durch das ganze Buch tief in die Entstehung des klassischen Alpinismus ein.
Entdecken ist etwas, dass in die Wiege des Menschen gelegt wurde, jedoch in unserer Zeit wegen Sicherheit und verschiedener anderer Faktoren weniger gelebt wird. Das Buch Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens ist ein Plädoyer für ein neues Entdecken, ein Eintauchen in die Natur und ein sich mit dem Erbe des Alpinismus auseinanderzusetzen und dies auch zu erhalten.
Reinhold Messner bring den Lesern das Herz des traditionellen Alpinismus packend näher und lässt alle so in diese Welt eintauchen. Fragen über Sinn, Gefahren und Grenzen werden gestellt, bleiben jedoch weiterhin eine persönliche Entscheidung.
Dieses Buch ist spannend geschrieben, liest sich sehr gut und kann einen regnerischen Tag oder den Abend nach einer Tour versüssen. Auch in anderen Rezessionen wird das Buch Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens als Meisterwerk gelobt. Ein tolles Buch, das mehr als nur packende Geschichten beinhaltet, sondern echt eindrücklich den ungeschminkten Alpinismus zeigt. Falls du noch auf der Suche nach einer Lektüre für die Ferien bist, kann ich dieses Buch nur wärmstens empfehlen.
Preis
Das Buch Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens kostet 43.90 CHF.
Links
Verlag: Ludwig Verlag
Auskunft und Vertrieb über den Verlag





