- geringes Gewicht & Packmass
- hoher Sitzkomfort
- praktische seitliche Einschubtasche
- drehbarer Karabiner
- Aluminiumgestänge verhindert "Einklapper"
- Nachhaltigkeit von Ticket to the Moon
- Fussstütze für grosse Füsse/Schuhe etwas klein
- Sitzfläche für lange Oberschenkel eher kurz
Be the first to leave a review.
Fakten
Ticket to the Moon Moon Chair, Farbe: army green, #TMMC24 / EAN 0727670921892
- Gewicht: 1460g nachgewogen (1700g laut Hersteller)
- Packmass: 98 x 15cm
- Material: 100 % Polyamid (Fallschirm-Nylon, 68 g/m²), 100 % Aluminium
- Zertifizierungen: OEKO-TEX® standard 100
Angaben vom Hersteller:
Der TTTM Moon Chair ist aus hochwertigem und atmungsaktivem Fallschirmnylon gefertigt. Für maximale Sicherheit und Komfort wurde dieser gemütliche Sessel mit verklebten Dreifachnähten versehen und an manchen Stellen zusätzlich verstärkt. In der Hängevorrichtung wurden Schifffahrtsseile, Aluminiumrohre und Edelstahlringe verarbeitet.
Wer diesen Moon Chair noch nicht probiert hat, weiß nicht, was ihm entgeht. Dieses Leichtgewicht ist ideal für eure Reisen, Campingausflüge oder ein Mittagsschläfchen, wird aber auch sehr gerne in den eigenen vier Wänden aufgehängt. Er lässt sich einfach mit einem Haken an der Decke, an einem Ast oder einem Balken aufhängen.
Kennt ihr das Gefühl eines müden Rückens nach einem langen Tag? Tut eurer Wirbelsäule etwas Gutes und besorgt euch euer persönliches Ticket To The Moon – für eine totale Entlastung!
- Maximallast: 120 kg – 264 lbs
- Seile: 5 mm Schifffahrtsseile – 2,5 m Länge
- Nähte: verklebte Dreifachnähte
- 10 Jahre Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler
Praxistest Ticket to the Moon Moon Chair
Der Ticket to the Moon Moon Chair ist ein sehr leichter und bequemer Hängesessel zum gemütlichen Sitzen und Entspannen. Durch die Verwendung von elastischem und weichem Fallschirm-Nylon liegt bzw. sitzt man äusserst bequem und der Rücken wird dabei noch sehr gut gestützt.
Die drei Aluminiumstangen an der Aufhängung ermöglichen eine Art Vorspannung, wodurch der Ticket to the Moon Moon Chair immer offen ist und nicht in sich zusammenfällt. Falls die Sitzposition zu aufrecht ist, kann mit wenigen Handgriffen am Seil und den Edelstahlringen die Rückenlehne flacher gestellt werden und man erhält eine Hängematten-ähnliche Liegeposition, in der es sich gut „abhängen“ und dösen lässt.
Sehr entspannend ist es natürlich wenn man zusätzlich noch die Füsse hochlegen kann. Auch das ist mit dem Ticket to the Moon Moon Chair kein Problem. Die verstellbare und abnehmbare Fussstütze ist mein absolutes „Lieblings-Gadget“ an dem Hängesessel. Sie lässt sich sehr einfach in der Höhe verstellen und mittels Karabiner wegnehmen.
Sehr angenehm sind auch die Armauflagen, welche für eine noch bequemere Sitzposition sorgen. Für mittelgrosse Getränkeflaschen oder andere kleine Gegenstände wie Telefon oder Buch hat es an der Aussenseite eine praktische Einschubtasche.
Durch das geringe Gewicht und die Tragetasche lässt sich der Ticket to the Moon The Moonchair überall hin mitnehmen und montieren, sofern ein geeigneter Baum, Bohrhacken oder Balken vorhanden ist. Die Montage ist dann mittels der mitgelieferten Reepschnur und dem drehbaren Karabiner ein Kinderspiel.
Das getestete Modell ist für Erwachsene bis 120 kg ausgelegt. Aber Ticket to the Moon bietet auch eine kleinere Version für Kinder an, welche sich Mini Moonchair nennt.
Aufbau
Zur Montage des Ticket to the Moon Moon Chair braucht es nicht viel, ausser einen starken Ast oder eine Öse am Vordach der Terrasse. Zuerst wird der Moon Chair aus dem Aufbewahrungssack genommen und auseinandergefaltet. Dann muss man nur noch den 360° drehbaren Karabiner in einer Schlinge am Ast oder direkt in eine Öse einhängen und fertig ist mein „Lieblingsstuhl“ im Garten.
Nachhaltigkeit
Seit dem ersten Tag definieren wir uns nicht nur als Hersteller von Wohlfühlprodukten, sondern auch als Vertreter von sozialverträglichen Produktionsbedingungen und fairem Handel auf allen Ebenen. Gemeinsam mit der Fair-Handels-Bewegung teilen wir die Vision von mehr Gerechtigkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit im internationalen Handel (vgl. World Fair Trade Organization , 2009).
Als anerkannter Partner der österreichischen, südtirolerischen und deutschen Weltlädengarantieren wir in jeder Phase des Herstellungsprozesses eine Reihe von Kriterien, wozu angemessene Arbeitsbedingungen und faire Handelspraktiken ebenso zählen wie der Schutz der Umwelt. Aktuell durchlaufen wir die Zertifizierung der WFTO, um sicher zu gehen, dass wir hierbei wirklich nichts und niemanden vergessen haben. Ehrlich und achtsam steuern wir dabei mit voller Kraft auf unser Utopia zu – für unsere MitarbeiterInnen, für unsere LieferantInnen und für unseren Planeten.
Ticket to the Moon ist der erste komplett PFC-freie Hängemattenhersteller und ihr Fallschirmnylon ist OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert. In Sachen Umweltschutz gilt bei ihnen sowohl in Europa,als auch in Bali seit Anbeginn das Prinzip “Reduce, reuse, recycle”. Restmaterialien ihrer Hängematten werden entweder zu umweltfreundlichen Produkten wie den Eco Bags weiterverarbeitet oder zu neuen Stoffen recycled. Das Unternehmen bietet faire Entlohnung, die weit über dem regionalen Durchschnitt liegt, direkte Gewinnbeteiligung, eine Sozialversicherung und Pension sowie kostenlose Freizeitangebote für seine Angestellten in Bali.
Preis
Der Ticket to the Moon Moon Chair kostet 109.95 CHF.
keine Händlersuche/Storefinder, aber Direktverkauf im eigenen Webshop
Links
Hersteller: Ticket to the Moon
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller














