- bequem
- kompakt
- ausgereifte und durchdachte Lösungen
- qualitativ hochwertig
- viele Befestigungsmöglichkeiten
- kurze, faltbare Trekkingstöcke lassen sich nicht optimal befestigen
Fakten
Exped Verglas 40, Volumen: 40l, Farbe: burgundy, Artikelnummer: 7640445453301
- Gewicht: 1180 g nachgewogen (Herstellerangabe: 1140 g)
- Grösse: 63 × 32 × 26 cm
- Rückenlänge: M / 48 – 52 cm (auch in Grösse L und als Frauenmodell erhältlich)
- Material: 100 % Polyamid mit Carbonate-Polyurethan beschichtet (D Robic High Density Ripstop-Nylon, 210- und 420-Denier; Wassersäule: 1500 mm)
- Material innen: 100 % Polyester mit Polyurethan beschichtet (aus Recycling, 150-Denier, Perfluorcarbon (PFC)-frei, Wassersäule: 3000 mm)
- Material Rahmen: 100 % Polyethylen (herausnehmbare Rückenplatte aus geschlossenzelligem PE-Schaumstoff)
Angaben vom Hersteller:
Vielseitiger, raffinierter Leichtrucksack für alpine Tagestouren.
Puristisch, leicht und vielseitig modifizierbar. Der Verglas überzeugt mit einem minimalen Deckel und einfach zu bedienenden Spindrift-Kragen für einen schnellen Zugriff von oben. Noch schneller geht es über den seitlichen Reißverschluss-Zugang – Handschuhe, Daunenjacke und Thermosflasche sind stets zur Hand. Die schlanke, kompakte Packsackform sorgt für einen ergonomischen, körpernahen Sitz.
- Die minimierte Daisy Chains an der Vorderseite bieten Befestigungsmöglichkeiten für Eispickel, Seil, Helm oder Matte.
- Die Signalfarbe «Dark lava» ist auf Sommer- und Wintertouren immer gut sichtbar.
- Mit gepolstertem, abnehmbarem Hüftgurt mit zwei Hüftgurttaschen, mit dem schnellen Zugriff auf Hauptfach und Deckeltaschen und zusätzlicher interner Organisation bietet der Verglas erstaunlich viel Komfort bei gleichzeitig puristischer Erscheinung und Form.
- Der Verglas 30 eignet sich für fast alle Tagestouren am Berg.
- Der Verglas 40 bietet mit etwas mehr Volumen und drei verschiedenen Rückenlängen zusätzlichen Raum und Tragekomfort für grössere Touren.
- Der Verglas 40 wmns, das Frauenmodell, und hat einen kürzeren Rücken und kürzere Schulterträger.
- max. Zuladung: 13 kg
- Wasserfestigkeit: wasserabweisend
- Herstellung: veganes Produkt, OEKO-TEX®, PFC-freie Imprägnierung
- Einsatzbereich: Alpine, Klettern, Expedition
- Swiss Design, Herstellung in China
- Garantie 5 Jahre
Praxistest Exped Verglas 40
Nachdem ich schon verschiedene Rucksäcke von Exped über die letzten Jahre getragen habe, war ich auf den neuen Wurf von Exped gespannt – den Verglas 40.
Auf den ersten Blick ist es ein gewohntes Exped Modell ohne Schnickschnack, mit einem gut anliegenden, thermogeformten Rücken und gepolsterten Trägern, sodass er bequem am Rücken liegt. Er ist zwar kompakt geschnitten, mit 40 Litern hat er aber genügend Platz, auch wenn man bei Touren einiges an Material dabei hat – daher hat der Verglas für mich die ideale Grösse als universell einsatzbarer Rucksack. So konnte ich den Tourenrucksack diesen Sommer bei verschiedensten Alpinwanderungen, Kletter- und Bergtouren inkl. Biwaks testen.
Beim genaueren Hinsehen zeigen sich beim Exped Verglas 40 verschiedene Eigenheiten und tolle Features: So ist die Deckeltasche sehr minimalistisch geschnitten. Da die Aussentasche jedoch in den Rucksack hinein reicht, hat man trotzdem genügend Platz für Kleinmaterial. Zudem ist der Spindrift-Kragen schräg geschnitten, wodurch er sich auch bei vollgefülltem Rucksack ohne Mühe vollständig zuziehen lässt und der Deckel den Inhalt gut abdeckt.
Im Verhältnis zu anderen Rucksäcken wird beimExped Verglas 40 ein leichteres Material genutzt, sodass der Rucksack mit 1180 g für einen 40 l-Rucksack sehr leicht ausfällt. Zudem lassen sich einige Features – v.a. der Hüftgurt – entfernen. Dann fällt der Verglas für «leichte» Einsätze deutlich unter die 1-Kilogramm-Grenze. Das Material ist zwar stark wasserabweisend, bei starkem Regen vermag das Material die Feuchtigkeit aber nicht ganz abhalten. Dann braucht es eine Regenhülle (oder man weicht auf ein anderes Exped Modell aus).
Für den Zugriff von oben hat derExped Verglas 40 einen gut laufenden Kordelzug. Alternativ ist ein seitlicher Reissverschluss vorhanden. Im Inneren gibt es eine Tasche mit Reissverschluss für Kleinmaterialien und ein Fach für ein Trinksystem.
Bezüglich Features für Befestigungen verfügt derExped Verglas 40 verschiedenste Möglichkeiten. So lassen sich zwei Eispickel mit zwei verschiedenen Methoden montieren. Seitliche Kompressionsriemen ermöglichen es, den Rucksack kompakt am Rücken zu halten, auch wenn er wenig gefüllt ist. Selbstverständlich lassen sich auch Wanderstöcke montieren. Hier ergab sich für mich jedoch einer der wenigen Punkte, wo ich für eine Top-Befestigung anstand: Bei der Befestigung meiner zusammenklappbaren Leichtstöcke. Diese lassen sich auf der Rückseite nicht gemeinsam an einer Befestigung anschnallen und und bei der Befestigung an der Seite sind die Kompressionsriemen eine Spur zu weit auseinander.
Als Option gibt es für den Verglas 40 eine Helmhalterung, die sich aussen anbringen lässt. Für mich ist die nicht zwingend, da sich der Helm an den Daisy Chains ebenso gut fixieren lässt, wenn es im Rucksack keinen Platz gibt.
Meine Empfehlung für nach dem Kauf: Unbedingt das Erklärvideo von Exped anschauen, damit man die verschiedenen Möglichkeiten zur Befestigung kennenlernt: Exped Gear Talk: Verglas 30 | 40
Zusammenfassend ist der Exped Verglas 40 ein bequemer und leichter Univeralrucksack für anspruchsvolle Bergunternehmungen, bei dem es fast nichts zu bemängeln gibt. Exped ist hier ein guter Wurf gelungen: Der Rucksack weist durchdachte Features aus, ist trotzdem leicht und qualitativ hochwertig verarbeitet – ein treuer Begleiter für viele spannende Touren. Was ich im nächsten Winter dann noch ausprobieren werde, ist die Wintertauglichkeit. So sind die Kompressionsriemen z.B. minimalistisch ausgefallen – mal schauen ob die Skimontage bei Wind und Schneetreiben trotzdem gut funktioniert.
Preis
Der Exped Verglas 40 kostet 189 CHF.
Links
Hersteller Exped
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller





















