Der Blue Ice Yagi 35 ist ein leichter und vielseitiger Alpinrucksack mit innovativen Funktionen und einigen Schwächen.
30-44 Liter
NEUE ARTIKEL

Blue Ice Taka 30 Test
Erfahre im Testbericht alles über den vielseitigen Blue Ice Taka 30 Alpinrucksack: Leichtgewicht, gute Organisation, Nachhaltigkeit. Ideal für Skitouren.

Blue Ice Firecrest 38 Test
Der Blue Ice Firecrest 38 – ein leichter, vielseitiger Alpintouren Rucksack mit durchdachten Details.

Gregory Jade 38 Test
Der Gregory Jade 38 ist ein Rucksack mit speziellem Design, angepasst an die Anatomie von Frauen und ideal für Tages- und Wochenendwanderungen. Viele Taschen bieten genügend Platz und dank eines Frontzugangs kann einfach auf den ganzen Inhalt zugegriffen werden. Der Rucksack kann einfach der Rückenlänge angepasst werden und bietet einen hohen Tragekomfort auch dank der guten Belüftung. Kurzum: ein durchdachter Rucksack für aktive Frauen.

Bergans Rondane V6 40 Test
Der Bergans Rondane V6 40 ist ein toller Begleiter für Wanderungen, Reisen oder den Klettergarten. Das Haupfach ist sehr gut zugänglich, der Rucksack einfach zu beladen und er bietet viel Platz. Das Design ist schlicht, die Verarbeitung sehr gut. Ein vielseitger Rucksack für viele Touren, der sicher viele Jahre im Einsatz sein kann.

deuter Speed Lite News
Eine Wanderung im schnellen Tempo trainiert die körperliche Fitness. Im Gegensatz zum Trailrunning spielen beim schnellen Gehen oder Speed Hiking weder Laufzeiten noch sportlicher Wettkampf eine Rolle. Umso mehr jedoch die Leichtigkeit des Materials. Mit der überarbeiteten deuter Speed Lite Serie bringt der Rucksackhersteller seine bisher leichtesten Wanderrucksäcke auf den Markt und zeigt, dass Leichtigkeit nicht immer auf Kosten von Komfort gehen muss.

Exped Couloir 30 Test
Der Exped Couloir 30 ist ein Winterrucksack für Ski-, Snowboard- und Schneeschuhtouren, der sehr robust ist und aus zertifizierten Materialien aus Recycling hergestellt wurde. Ein innovatives Deckelfach und ein Öffnung an der Rückseite garantieren schnellen Zugriff auf den gut organisierbaren Inhalt. Ein Fach für die Sicherheitsausrüstung und verschiedene Befestigungsmöglichkeiten machen diesen Rucksack zu einer guten Wahl für alle Wintertouren. Der Tragekomfort ist ausgezeichnet und so verzeiht man ihm auch das vergleichsweise höhere Gewicht.

Arc’teryx Rush SK 32 Test
Im Rush SK 32 Test überzeugt der Arc’teryx Rucksack mit minimalistischem Design und Vielseitigkeit für Skitouren und Freeriden.

Montbell Landner Pack 40 Test
Der Montbell Landner Pack 40 ist ein grosser Rucksack für verschiedene Winteraktivitäten. Seine Vielseitigkeit macht diesen Rucksack ideal für Touren mit den Tourenski, Snowboard oder Schneeschuhen. Die Verarbeitung ist top, die Materialien robust und somit ist eine lange Lebensdauer zu erwarten. Der Rucksack trägt angenehm grössere Lasten und bietet schnellen Zugriff auf die Lawinenausrüstung mit einem separaten, gepolsterten Fach. Insgesamt ein hochwertiger Rucksack mit einem ansprechenden und durchdachten Design.

Blue Ice Kume 38 Test
Der Blue Ice Kume 38 ist ein sehr leichter und trotzdem robuster Rucksack zum Skibergsteigen und Bergsteigen. Viele nützliche Features und einen hohen Tragekomfort machen diesen Rucksack für mich zur ersten Wahl für anspruchsvolle Skitouren. Die Sicherheitsausrüstung ist dank des zweiten Faches schnell erreichbar und viel Material wie Pickel, Helm, Seil und Ski können einfach und sicher am Rucksack befestigt werden. Kurzum ein super Rucksack, der perfekt für vielseitige Skitouren gerüstet ist.

Osprey Soelden 42 Test
Der Osprey Soelden 42 ist ein super Ski- und Snowboard-Tourenrucksack. Durch das über den Rücken zugängliche Hauptfach ist jeweils alles zugänglich. So kann man Ski oder Snowboard aufgebunden lassen und das Rückenteil wird nicht nass, da der Rucksack auf die Vorderseite gelegt werden kann …

Millet Neo 35+ Test
Der Millet Neo 35+ ist durchaus ein guter, bequemer und stabiler Skitouren Rucksack, der durch seine schmale Form bequem zu tragen ist, und auch beim Bergabffahren nicht stört. Er ist überaus robust gebaut, was sich im hohen Gewicht niederschlägt.

Exped Verglas 40 im Test
Der Exped Verglas 40 ist ein Toploader-Rucksack, der trotz einfachem Aufbau mit durchdachten Features punkten kann und durch seinem Tragkomfort überzeugt. Er lässt sich universell einsetzen und eignet sich auch für anspruchsvolle alpine Ein- und Mehrtagestouren. Er ist aber auch bei Wanderungen nicht fehl am Platz. Der Rucksack ist hochwertig verarbeitet und es gibt ihn in drei (schönen) Farbkombinationen.

Klättermusen Gna, Ull und Ratatosk Rucksäcke
Klättermusen Gna, Ull, Ratatosk – schon die Namen der Rucksäcke sind etwas Besonderes. Viel wichtiger ist aber die Philosophie, die dahinter steckt. Einmal Herstellen, aus nachhaltigen Materialien, so robust wie möglich, gut Pflegen und lange Benutzen. So halten die Schweden den ökologischen Fussabdruck ihrer Produkte so gering wie möglich. Neben recyceltem Polyamid aus Industrieabfällen und …

Gregory Alpinisto LT 38 im Test
Der Rucksack Gregory Alpinisto LT 38 ist ein aussergewöhnlich leichter und praktischer Rucksack für technische Bergtouren im Sommer. Das Prädikat ‘aussergewöhnlich’ kann leider für den Wintersport so nicht vergeben werden, da die Befestigung der Steileisgeräte aufwändig und etwas mühsam ist. Das einfach abnehmbare ‘Kopfteil’ des Rucksacks erlaubt zusätzliches Gewicht einzusparen. Der Alpinisto LT 38 findet sicherlich Anklang und praktische Verwendung beim ambitionierten Bergsteiger.

Alpride SuperCap40 im Test
Der Alpride SuperCap40 ist der grosse Bruder der Alpride-Lawinenrucksack-Reihe. Er ist ideal für den ambitionierten Skitourengeher oder Profi sowie alle, die länger unterwegs sind oder einfach mehr Ausrüstung dabei haben. Der Airbag-Rucksack überzeugt mit seinem Tragekomfort und den vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten. Darin verbaut ist das innovative elektronische Airbag-System E1.

Black Diamond JetForce Pro, Tour und UL – News
Black Diamond bietet im Winter 19/20 drei unterschiedliche Lawinenairbag-Systeme an. Der JetForce Pro arbeitet mit einem wiederaufladbaren Inflationssystem, der JetForce Tour mit der kondensatorgesteuerten Alpride E1 Technologie und der JetForce UL mit Kartuschen.

Gregory Icarus 40 im Test
Der Gregory Icarus 40 Rucksack wurde für Jugendliche konzipiert, ist vielseitig einsetzbar und wächst mit dem verstellbaren VersaFit Tragesystem mit. Der Rucksack ist mit den gleichen hochwertigen Materialien und Features ausgestattet wie die Rucksäcke für Erwachsene. Die einfache Handhabung und der Tragekomfort machen den Icarus 40 zu einem idealen Begleiter im Schullager, auf Ausflügen oder Bergtouren.

Osprey Kyte 46 im Test
Der Osprey Kyte 46 Trekkingrucksack ist speziell für Frauen konzipiert. Er überzeugt mit einem sehr hohen Tragekomfort und einem durchdachten Packsystem. Der Rucksack eignet sich mit seinem leichten Gewicht und dem vielen Stauraum sowohl für Tagestouren, als auch für mehrtätige Trekkingtouren und bereitet Dank der robusten Ausführung bestimmt lange Zeit Freude!

Deuter Fox 40 Test
Der Deuter Fox 40 Rucksack ist für Jugendliche konzipiert. Er wächst mit und kann vielseitig eingesetzt werden, zum Beispiel im Schullager, auf einer Tageswanderung oder auf einer mehrtägigen Trekkingtour. Die verschiedenen Taschen bieten genügend Platz und sorgen für Ordnung im Rucksack. Mit den verstellbaren Gurten und Riemen gelingt es, den Fox 40 individuell perfekt auf den Träger einzustellen und erweist so einen hohen Tragekompfort. Ein Rucksack der die Jugendlichen viele Jahr begleiten kann und deshalb auch in einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis liegt!

Arc’teryx Alpha AR 35 Rucksack im Test
Der Arc’teryx Alpha AR 35 ist ein universell einsetzbarer Rucksack für Bergabenteuer. Genügend gross, um auch Kletter- und Hochtourenausrüstung zu transportieren, trotzdem schmal und genügend leicht, wenn es drauf ankommt. Eine gelungene Neuinterpretation eines Toploader-Rucksacks.

Exped Whiteout 30 M im Test
Der Exped Whiteout 30 ist ein cleaner Rucksack, der auch dem extremsten Kletter- und Alpin-Einsatz standhält. Basierend auf dem Dyneema-Composite-Gewebe ist der Rucksack nicht nur leicht und wasserdicht, sondern äusserst reissfest. Der Rucksack hat alles was es braucht, sonst aber nichts was stören könnte. Nur leider zeigt das Weiss des Rucksacks bei intensivem Gebrauch bald mal Verfärbungen.

Petzl Kliff Test
Der Kletterrucksack Petzl Kliff ist wie nach meinem Gusto gemacht: einfach gehalten, leicht, zuverlässig und gut zum Tragen … was will man mehr.

Test Gregory Jade 33
Der Gregory Jade 33 Rucksack ist ein sehr guter und stabiler Rucksack für ein breites Einsatzgebiet. Ob auf Wanderungen, Tagesausflügen oder mehrtätigen hochalpinen Abenteuern, der Wanderrucksack passt mit seinen komprimierbaren 33 Liter Volumen in vielen Situationen. Das robuste Material und die Regenhülle trotzen Beansprunchung und Wetter. Viele Fächer und Befestigungsmöglichkeiten für Pickel und Stöcke runden das Angebot ab.

Test Jones DSCNT R.A.S. 32L Backpack mit Mammut Removable Airbag System 3.0
Du bist eine Splitboarderin und auf der Suche nach einem anständigen Lawinenrucksack, der auch mal die Splitboard-Hälften oder das ganze Board trägt? Dann findest du mit dem Jones DSCNT R.A.S. 32L Backpack mit Mammut Removable Airbag System 3.0 deinen Begleiter für die Zukunft. Ein sehr leichter und kompakter Rucksack mit einer Ausstattung und Robustheit, die keine Wünsche offen lässt und dazu ein leichtes und zuverlässiges Airbag-System. Endlich.

Test Mountain Hardwear Rainshadow 36 OutDry Backpack
Der Rucksack Mountain Hardwear Rainshadow 36 OutDry Backpack besticht durch geringes Gewicht und viele Features. Er ist ein super Begleiter für Bergtouren, Wanderungen, aber auch zum Klettern oder einfach für den Alltag. Dank des wasserdichten Hauptfaches ist eine Regenhülle nicht nötig.

News Exped WhiteOut 30/45/55 Backpacks
Tougher, leichter, lässiger: die neuen wasserdichten Exped WhiteOut Alpinrucksäcke kommen in drei verschiedenen Grössen und aus einem aussergewöhnlichen Material. Das ultraleichte Laminat in Sandwichkonstruktion mit Dyneema®, das für den Korpus des Rolltop-Rucksacks verwendet wird, ist deutlich leichter, dünner und reissfester als andere hochwertige Nylonmaterialien.

News Arc’teryx Alpha SK 32 Pack für Skitouren
Konzipiert für Tourengeher – der Arc’teryx Alpha SK 32 Pack: Touren und Skibergsteigen erfordern leichte, robuste und wetterbeständige Ausrüstung. Aus diesem Grund haben in der Vergangenheit viele Skialpinisten den beliebten Alpha FL Kletterrucksack von Arc’teryx als Freeride-/Touren-Rucksack zweckentfremdet.

Test Gregory Amber 34
Der Gregory Amber 34 ist ein toller Damenrucksack für lange Touren, gerne über zwei oder drei Tage. Auch vollbepackt bleibt er schlank und liegt gut am Körper, gerade bei technischen Bergtouren ideal. Was mir sehr gefällt, sind die vielen kleinen und praktischen Details und der Fachzugriff von unten.

Test Deuter Gravity Rock&Roll 30
Der Deuter Gravity Rock&Roll 30 ist ein absolut strapazierfähiges Leichtgewicht mit (Fast) allem, was man beim Klettern wirklich braucht. Punktabzug gibt es für die Verschlüsse vom Hauptfach, welche sich selbständig lösen können, das fehlende Aussenfach für beispielsweise die Sonnencreme und einen Zustiegs-Snack und die fehlende Seilhalterung, welche jeder Kletterrucksack haben sollte.

Test Deuter Guide 35+
Der Deuter Guide 35+ ist ein Bergsport-Multitalent mit sehr viel Platz und zahlreichen Features. Er ist sehr robust und dank ausgefeiltem Tragesystem, vieler Einstellmöglichkeiten und guter Polsterung auch als kleines Lasteselchen auf materialintensiven Touren geeignet. Funktionalität und Verarbeitung überzeugen, aber der Ausstattungsluxus geht zu Lasten des Gewichts und für kurze Touren ist der Rucksack zu gross und zu schwer.

Test Scott Backcountry Guide AP 30 Kit mit Alpride 2.0
Der Scott Backcountry Guide AP 30 ist mit dem Alpride 2.0 Airbagsystem bestückt. Der Lawinenrucksack verfügt über viele Features und eine gute Grösse, auch wenn man über ein verlängertes Weekend unterwegs ist. Das Alpride 2.0 Airbagsystem stellt eine optimierte Version der Vorgängerversion dar – es ist kompakter und noch mal leichter.

News Gregory Alpinisto Alpinrucksack
Mit dem Alpinisto präsentiert Gregory einen in zwei Grössen erhältlichen Alpinrucksack für jede Jahreszeit. Dank zahlreicher praxistauglicher Features lässt er sich im Handumdrehen den persönlichen Bedürfnisse anpassen – egal ob Eisklettern, Skitouren oder Bergsteigen. Das neue Fusion Flex Tragesystem liefert dabei eine gute Lastverteilung bei hoher vertikaler Stabilität und enormer Bewegungsfreiheit. Genau das, was sich Alpinisten wünschen.

Test Mountain Hardwear Scrambler 30 OutDry Backpack
Der Mountain Hardwear Scrambler 30 OutDry Backpack ist ein super Rucksack für fast jede Art von Bergsport oder auch den Alltag. Das Volumen ist super verteilt, er bietet viel Platz und verfügt über die richtigen Features, jedoch ohne Schnickschnack und unnötiges Gewicht. Das Design überzeugt – genauso wie der ganze Rucksack.

Test MHM Gear Salute 34
Mit dem MHM Gear Salute 34 erhält man einen innovativen, strapazierfähigen und vielseitigen Rucksack, welcher sich für viele Outdoor-Aktivitäten bestens eignet. Egal ob auf Wanderungen, Tagesausflügen oder beim Klettern, der Rucksack macht immer eine gute Figur. Hauptmerkmal des Produkts aus Colorado ist das Snake-Loader-Reissverschlusssystem, welches einen Zugriff wie bei einer Tasche ermöglicht. Viele weitere praktische Features machen das Produkt zu einem Hit – das Setzen auf die mir zuvor noch unbekannte Marke hat sich gelohnt.

Test Thule Capstone 32L
Der Thule Capstone 32L Women’s Rucksack eignet sich perfekt als Wandertagesrucksack für Frauen. Es lassen sich viele verschiedene Utensilien in dafür vorgesehene Fächer verstauen. Für schwere Lasten ist er zu wenig kompakt und auch zu wenig gepolstert an den Trägern und am Hüftgurt. Im Alltag ist der Thule Capstone ein angenehmer und hübscher Begleiter.

Test Ethnotek The Raja 30 Liter Backpack
Wer einen einfachen und zuverlässigen Begleiter für den Alltag sucht, der ist mit dem Ethnotek The Raja 30 Liter Backpack sehr gut bedient. Die simple Handhabung und das soziale Engagement zeichnen diesen qualitativ gut verarbeiteten Rucksack aus. Ausgefeilte Fächer und Verschlusssysteme darf man aber nicht erwarten.

Neue Route in der Matterhorn Nordwand
Welche Abenteuer auch in bekannten Gebieten noch möglich sind, hat der Schweizer Mammut Pro Team Athlet Dani Arnold vor kurzem eindrücklich unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit Alexander Huber und Thomas Senf glückte ihm Mitte März die erste Durchsteigung des Überhangs der Zmuttnase in der Matterhorn Nordwand.

News Gregory Paragon und Maven
Mit Gregory Paragon (Herren) und Gregory Maven (Damen) besetzt der amerikanische Hersteller das Segment der leichten, aber gut ausgestatteten Trekking Packs: Das neu entwickelte Aerolon Tragesystem besteht aus einem besonders leichten 7001 Aluminium-Rohrrahmen mit einer Geometrie, die es erlaubt die Rückenlänge einzustellen, ohne dabei vertikale Stabilität zu opfern.

News Rucksäcke Ethnotek Premji und Raja Lite Ecopack
Mit dem fair produzierten Rucksack Ethnotek Premji sowie dem Rucksack Ethnotek Raja Lite Ecopack zeigt die Taschenmarke wie Social-Business funktioniert. Alle beteiligten Personen werden fair bezahlt und das Handwerk verschiedener Kulturen kombiniert. Mit der Sommerkollektion 2017 wird in allen neuen Modellen das Basismaterial Nylon durch aus Recycling-PET gewonnenen Textilfasern ersetzt.

Test Haglöfs Rand 30
Wer sich für den Haglöfs Rand 30 Winterrucksack entscheidet, erhält einen leichtgewichtigen Rucksack, der das ganze Jahr über gut zu brauchen ist. Er trägt sich extrem angenehm, hat viele Befestigungsmöglichkeiten, eine gute Raumaufteilung und sieht wunderschön aus. Einzig der seitliche Flaschenhalter ist unbrauchbar, da die Flasche rausfällt, wenn man sich bückt. Ebenfalls Abzug gibt es für die schwierig zu erreichenden Reissverschlüsse der Seitentaschen. Trotzdem punktet der Haglöfs Rand 30 voll bei mir und wird sicher weiterhin mein treuer Begleiter bleiben.

Test Arva Reactor 32
Der Arva Reactor 32 ist ein Lawinenrucksack der Sonderklasse. Mit einem Doppelairbag (Total 150l) sorgt er für Sicherheit und höhere Überlebenschancen im Extremfall. Trotz allem ist der Rucksack sehr leicht und bequem, sodass man ihn wirklich auf jeder Tour mitnehmen kann. Da das Reactor-System ausgebaut werden kann, kann man es in verschieden grosse, kompatible Rucksäcke wieder einbauen. Ein toller Lawinenrucksack, der auch in Sachen Ausstattung, Qualität und Funktion überzeugt.

Test Osprey Tempest 30
Der Rucksack Osprey Tempest 30 ist ein, durchs Band, sehr guter Rucksack. Durch das Volumen von 30 l eignet sich der Rucksack für grosse Touren, durch die gute Kompressionsmöglichkeit aber auch für kürzere Touren. Das Einsatzgebiet des Rucksacks ist enorm breit. Auch Stöcke, Eisgeräte etc. können befestigt werden. Der Tragekomfort ist perfekt und die vielen Fächer und Täschchen ergänzen die Zweckmässigkeit.

Test Mindshift UltraLight Dual 36L
Der Mindshift UltraLight Dual 36L ist ein Leichtgewicht unter den Fotorucksäcken und damit top für alle Outdoorer, die auch unterwegs nicht auf ihr Foto-Equipment verzichten möchten. Hier wurde einfach an vieles gedacht, vom seitlichen Eingriff, für den schnellen Zugriff auf deine Kamera, bis hin zu einem separaten Innenfach für Notebook oder Trinkblase. Ein wirklich praktisches Teil für alle fotoverrückten Outdoor-Abenteurer.

Test Osprey Kamber 32
Für mich überzeugt der Winterrucksack Osprey Kamber 32 mit seinem Tragsystem, den vielen Einstellungsmöglichkeiten und den durchdachten Features. Er mag nicht der leichteste sein, doch er wird mich noch auf vielen Ski- und Snowboardtouren überzeugend begleiten. Durch seine saubere Verarbeitung und dem Willen, das gute Stück zu reparieren, wird er noch lange halten.

News Douchebags Explorer und Carryall
Für die kommende Herbst- und Winterkollektion 17/18 hat das norwegische Unternehmen Douchebags zwei neue Taschenlösungen im Gepäck. Carryall und Explorer heissen die beiden neuesten Kreationen, die sowohl für den kurzen Tagesausflug als auch für ausgedehnte Reise das passende Packmass bieten.

Test Gregory Targhee 32
Der Gregory Targhee 32 ist ein erstklassiger Wintersportrucksack der jeglichen Erwartungen gerecht wird. Die Befestigungsmöglichkeiten sowie die Fachaufteilung des Targhee 32 sind durchdacht und übertreffen die Erwartungen. Kauftipp!

Test Ortovox Ascent 30 Avabag
Der Ortovox Ascent 30 Avabag setzt auf das neu und im eigenen Hause entwickelte Avabag Airbag-System. Das ist sehr leicht und funktioniert einwandfrei. Demgegenüber zeigt der Rucksack in Sachen Bedienkomfort noch einige Schwächen.

News Ortovox Winter 2017-2018
Who wools the world? Ortovox! Inspiriert von dem Gedanken des Minimalismus konzentriert sich die Kollektion Ortovox Winter 2017-2018 aufs Wesentliche: Schutz, Komfort, geringes Gewicht.

Test iNDiZ Jonas
Der Rucksack iNDiZ Jonas ist ein Alltagsrucksack, der extrem variabel ist. Dank seinem Wickelverschluss fasst er je nachdem zwischen 10 und 55 Litern. Der in der Schweiz entworfene Rucksack überzeugt durch seine gute Verarbeitung, sein herausragendes, schlichtes Design und seine Vielseitigkeit. Perfekt für Puristen.

News Gregory Targhee Winterrucksäcke
Gregory Targhee Winterrucksäcke – die Powder Buddies Targhee heisst der neue, in drei Grössen erhältliche Snowsports-Rucksack von Gregory. Der Rucksackspezialist verdichtet darin 38 Jahre Erfahrung zu einem Pack, der den optimalen Kompromiss aus Langlebigkeit, niedrigem Gewicht und intuitiver Funktionalität genau trifft. Mit seiner durchdachten Ausstattung und dem überragenden Sitz macht der Targhee alles mit – Tourengehen, …

News Winterrucksäcke Osprey Kamber und Kresta
Winterrucksäcke Osprey Kamber und Kresta – für alle Winterabenteuer mit Ski, Snowboard, Splitboard oder Schneeschuhen Osprey bringt für die Wintersaison 16/17 die Serien Kamber und Kresta auf den Markt. Beide wurden entwickelt, um auch unter den härtesten Bedingungen in den Bergen ein Maximum an Haltbarkeit und Sicherheit zu bieten. Die Produkte sind mit einer Vielzahl …

News Black Diamond Winter 2016-2017 Highlights
Black Diamond Winter 2016-2017 Highlights Black Diamond First Light Hoody – einer für alles Das First Light Hoody ist für jeden Moment von Aufstieg bis Abstieg geeignet. Aus leichtem Schoeller-Gewebe gefertigt und mit PrimaLoft Silver Insulation Active ausgestattet sorgt diese wärmeisolierende Jacke mit nur 440 g für Bewegungsfreiheit und herausragende Atmungsaktivität. Durch die NanoSphere®-Technologie langlebiger Schutz …
News Black Diamond Winter 2016-2017 Highlights Weiterlesen »

Test Exped Black Ice 30
Mit dem Kauf des Exped Black Ice 30 besitzt man einen superleichten, wasserdichten Alpinrucksack, der durch sein cleanes Design auch in einem urbanen Umfeld gut aussieht. Er eignet sich für verschiedenste Outdooraktivitäten wie Klettern, Kanufahren und Bergtouren. Als spezielles Plus: Exped ist ein Schweizer Unternehmen, das viel Wert darauf legt, dass bei der Produktion ihrer Produkte die sozialen Standards der jeweiligen Länder eingehalten und unabhängig geprüft und dokumentiert werden.

Test Ortovox Peak 32 S
Der Ortovox Peak 32S kann bei Hochtouren sowie auch auf Skitouren genutzt werden. Der Rucksack verfügt über alle nötigen Features die man beim Bergsteigen braucht und kommt in einem schönen Design daher. Das Rückensystem ist mit Schweizer Wolle gefüllt und trocknet sehr rasch, leider aber ist mir die Rückenplatte etwas zu hart.

News Gregory Zulu und Jade
Neue Mehrtagesrucksäcke Gregory Zulu und Jade Gregory bringt mit Zulu und Jade zwei neue Mehrtagesrucksäcke für Herren bzw. Damen auf den Markt. Der Rucksackspezialist setzt dabei auf Belüftung, Tragekomfort und Passform, ohne Zugeständnisse in punkto Lastübertragung oder Packvolumen zu machen. Das innovative Crossflo Tragesystem sorgt für eine effektive Ventilation – und zwar auch dann, wenn …

Exped Serac 35 Test
Wer einen ganzjahrestauglichen leichten, robusten und puristischen Alpin-Rucksack sucht – hat mit dem Exped Serac 35 seine Freude. Ich jedenfalls bin begeistert und schätze den vielseitigen Einsatz der dieser Rucksack bietet. Ein toller Einkammer-Rucksack ohne viel Schnickschnack und diverse Befestigungspunkte und auch noch äusserst wasserfest.

Test Vaude Scopi 32 LW
Der Vaude Scopi 32 LW ist in der Tat ein sehr leichter, trotzdem bequemer Allrounder, der sich für viele Einsatzgebiete bestens eignet. Den ungewohnten Wickelverschluss kann man mögen – oder nicht – Ansichtssache. Ich greife gerne zu diesem Rucksack, auch wenn er bei weitem fast nie voll wird, einfach weil er rundherum stimmig ist und auch bei schnellem Tempo gut am Körper sitzt.

Test Eagle Creek Lync Carry-On Limited Edition 2016
Der Eagle Creek Lync Carry-On Limited Edition 2016 ist ein sehr schlichtes, leichtes und flexibel einsetzbares Gepäckstück. Trotzt einfacher Konvertierung von Rucksack zur Rolltasche hat er noch Verbesserungspotential (Einige Verbesserungen scheint Eagle Creek in den Folgemodellen ihrer ecLyncSystem bereits umgesetzt zu haben). Durch das kleine Packmass kann er problemlos als Handgepäck ins Flugzeug genommen werden. Er eignet sich besonders für Kurztrips wie Städtereisen.

Test Crux AX35
Crux AX35: Das Schwergewicht der Leichtgewichte, die fast gelungene Quadratur des Kreises mit einem robusten und strapazierfähigen Rucksack, der mit weniger als 1000 g einiges anzubieten weiss. Er ist sowohl für Hochtouren als auch für Klettern und fürs Wandern geeignet (m.E. vermutlichh auch für Skitouren), und somit ein perfekter Allrounder. Er ist preislich eher im hohen Segment angesiedelt, aber auf Grund der Verarbeitungsqualität scheint das Verhältnis Preis und Qualität zu stimmen, trotz einiger Kinderkrankheiten und Verbesserungspotential.

Test Black Diamond Mission 35 Pack
Der Black Diamond Mission 35 Pack ist ein robuster und geräumiger Alpinrucksack. Vor Zustiegen, Alpin-touren und sogar Winterexpeditionen scheut sich dieser vielseitige Toploader Rucksack nicht. Die Schultergurte sind gewöhnungsbedürftig jedoch geben sie mehr Bewegungsfreiheit beim Klettern. Der Black Diamond Mission 35 Pack ist ein zuverlässiger Begleiter in den Bergen zu einem angemessenen Preis.

News Norrøna svalbard Sommer 2016
Norrøna svalbard Sommer 2016 – klassisches Design gepaart mit modernsten Technologien Zum Sommer 2016 hat der norwegische Outdoorspezialist seine svalbard-Linie komplett überarbeitet. Das Ergebnis sind Outdoorklassiker mit Retro-Chic, die modernen Funktionsstandards und Umweltansprüchen gerecht werden. Mit dem streng limitierten denim Anorak schlagen die Vikinger gekonnt die Brücke zwischen Sport und Streetwear. Highlights aus der svalbard …

Test Tatonka Mountain Pack 35 LT
Der Tatonka Mountain Pack 35 LT ist ein super Rucksack für jemanden, der gerne viele Fächer und verschiedene Befestigungsmöglichkeiten hat. Mir scheint er eher geeignet für Trekker, die Zelt, Matten und andere Utensilien am Rucksack befestigen wollen – für gewichtsbewusste Kletterer finde ich ihn zu schwer. Qualitativ lässt der Tatonka Mountain Pack 35 LT leider zu wünschen übrig, nach zwei Touren ging schon etwas zu Bruch.

News Vaude Wandern Sommer 2016
Highlights Vaude Wandern Sommer 2016 Die Vaude Sommer 2016 Kollektion ist endlich da! Mit frischen Farben und neuen Innovationen überzeugen sie auch in dieser Saison. Die Vaude Scopi SYN Jacket, der Vaude Scopi LW und der Citrus Wanderrucksack sind Neuheiten, die diesen Sommer besonders hervorstechen werden, da sie mit ihrem geringen Gewicht, ihrer herausragenden Funktionalität …

News Exped Rucksäcke 2016
Neue Exped Rucksäcke 2016 In Konzept und Design der Exped Rucksäcke kommen persönliche Erfahrungen aus den Schweizer Alpen und anderen schönen Regionen der Erde zum tragen. Das typisch minimalistische Schweizer Design zeichnet die Exped Rucksäcke ebenso aus, wie die praxisorientierten, cleveren Funktionen und Details. Hier stellen wir Euch die neuen 2016er-Modelle von Exped vor. Exped …

Test Arc’teryx Khamski 38 Backpack
Der Arc’teryx Khamski 38 Backpack ist ein attraktiver und durchdachter Rucksack für Ski- und Snowboard-Touren. Basierend auf einem klassischen Toploader wurde er mit verschiedenen Features verbessert und in bester Qualität verarbeitet. Er verfügt über genügend Platz, kann aber auch kompakt komprimiert werden. Kurz: Kein Leichtrucksack aber ein treuer Begleiter, auch wenn es heavy wird!

Test Deuter Pace 36
Ich werde den Deuter Pace 36 sicherlich weiterhin gerne auf Tages- und Zweitagesskitouren einsetzen. Das geringe Gewicht und der hohe Tragkomfort haben mich überzeugt. Alles Wichtige und Wesentliche ist vorhanden, die Verarbeitung überzeugt und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Die unabhängige Organisation Fair Wear Foundation (FWF) unterstützt und überprüft seit 2011 die Fortschritte in der Auslandproduktion von Deuter, dies ist meines Erachtens ein weiterer Pluspunkt für Deuter-Produkte.

Test Vaude Nendaz 30
Der Vaude Nendaz 30 ist ein gelungener Winterrucksack, der durch seine stabilen und universell verwendbare Features lange Freude bereiten wird. Vaude schafft es einmal mehr, bei der Materialwahl der Umwelt gerecht zu werden und gleichzeitig grössten Wert auf die Benutzerfreundlichkeit zu legen.

News Black Diamond Klettern Sommer 2016
Black Diamond Camalot™ Ultralight Mobile Sicherungen waren stets ein Herzstück der Black Diamond-Innovation, schon in den frühen 70-igern, als die ersten Hexentric® von Chouinard die Revolution des Clean Climbing mitbegründeten. Einen neuen Massstab setzten wir im Jahre 1987 mit der Einführung des Camalot, das zu einem der weltweit gefragtesten Klemmgeräte mit Zugspannung wurde. Seine charakteristischen …

Test Lowepro Whistler BP 450 AW
Der Lowepro Whistler BP 450 AW ist ein sehr robuster Fotorucksack für den aktiven Outdoorfotografen, der neben der Kamera auch mal nasse Ausrüstung und Kleider in seinem Rucksack verstauen will, ohne dass die Kamera Schaden nimmt. Zudem bietet der Rucksack viele Befestigungsmöglichkeiten für Schneeschuhe, Skier etc. Da der Rucksack relativ schmal ist, muss jeder die für seine Fotoausrüstung ideale Innenaufteilung des Fotofachs herausfinden. Die von Lowepro vorgeschlagene Unterteilung des Kamerafaches passt nicht, wenn auch die Gegenlichtblenden der Objektive mitgenommen werden möchten.

News Ortovox Rucksäcke 2016
Für den Sommer 2016 präsentiert Ortovox eine umfangreiche Rucksackkollektion für die Bereiche Bergsteigen, Alpinklettern und Hochtourengehen. So unterschiedlich die Einsatzbereiche auch sind, haben die Rucksäcke eines gemeinsam: Schutz und Komfort stehen an erster Stelle.

News Tatonka Mountain Pack 35 LT
Alpine Aktivitäten wie kombinierte Hochtouren im Eis und Felsklettergelände fordern eine umfangreiche Ausrüstung. Bergspezialisten sind auf einen ultravariablen, leichten Begleiter angewiesen. Der Mountain Pack 35 LT von TATONKA überzeugt mit geringem Eigengewicht, körpernahem Sitz und praktischen Befestigungsmöglichkeiten. Sein Gewicht kann mit wenigen, schnellen Handgriffen von 1.500 auf 500 Gramm reduziert werden. Um eine Tour in …

News EVOC Winter 2017
News EVOC Winter 2017 EVOC steht für EVOlution-Company und die Firmengeschichte dazu hört sich einfach überzeugend an. Durch Leidenschaft, Erfahrungen und Motivation schafften es junge Männer einen Rucksack mit integriertem Rückenprotektor im Winter- sowie Bikesport in über 40 Länder auf der Welt einen Namen zu machen. Evoc bietet ein vielfältiges Angebot an, für das Jahr …

Test Evoc Patrol 32l Backpack
Für mich ist der Evoc Patrol 32l Backpack ein wirklich toller Allrounder. Der Winterrucksack hat ein tolles Tragesystem, eine robuste Ausführung und ist angesichts der angegebenen 32 Liter Volumen sehr geräumig. Diverse sinnvolle Futures runden den Rucksack ab. Aus meiner Sicht ist er zwar etwas teuer, aber sehr zu empfehlen.

News Arva Lawinenausrüstung Winter 2017
Arva Lawinenausrüstung Winter 2017 Der französische Marktführer in Sachen Lawinennotfallausrüstung präsentiert zum Winter 2016-2017 zwei spannende Neuheiten. Das Lawinenverschüttetensuchgerät Arva AXIO mit einer ausklappbaren dritten Antenne. Und die neuen Arva Reactor Lawinenrucksäcke mit eigens entwickeltem Airbag-System. Das LVS der dritten Dimension – Arva AXIO Nachdem Arva das Mittelklasse-LVS NEO und danach das Einsteiger-Gerät EVO4 auf …

News Gregory Targhee 2017 Winterrucksäcke gewinnen ISPO Award
Der Powder Buddy: Gregory Targhee 2017 Die Targhee-Serie gibt es im Gregory-Programm schon „ewig“ und die Snowsports Packs gewannen diverse Auszeichnungen von Ski- und Snowboard-Magazinen rund um die Welt. Für den Winter 2016/17 hat Gregory den Targhee komplett überarbeitet – eigentlich wurden nur Namen und Einsatzbereich beibehalten – und er wurde besser denn je. Das Herz …
News Gregory Targhee 2017 Winterrucksäcke gewinnen ISPO Award Weiterlesen »

News Arcteryx Voltair 20 und 30 Lawinenrucksäcke
Die Statistik ist eindeutig: Die Überlebensrate von Ski- und Snowboardfahrern bei Lawinenverschüttungen wird durch Airbags erhöht. Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit stellt Arc’teryx aus Kanada den Lawinenairbag Voltair vor. Mit Hilfe eines akkubetriebenen Gebläses wird der grossvolumige Airbag aufgeblasen – bei Bedarf auch mehrfach auf einer Tour. Er reduziert so die Verschüttungstiefe und erhöht die Überlebenschancen.

News Ortovox Avabag Ascent und Freerider Lawinenrucksäcke
Ortovox schreibt, die Marke sei anders: «Der Mut, Neues zu probieren und eigene Wege zu gehen, hat für den Winter 16/17 eine Kollektion mit einem einzigartigen Gesicht hervorgebracht.» Heraus ragt das neue Lawinenairbagsystem AVABAG. Dahinter verbirgt sich das leichteste und kompakteste System, das bisher gebaut wurde.

Vaude Simony 36+8 im Test
Der Vaude Simony 36+8 ist ein idealer Alpinrucksack für Frauen. Der Rucksack ist leicht, bequem zum tragen und sehr vielfältig einsetzbar.

Deuter Gröden 35 Test
Alles in allem ist der Deuter Gröden 35 ein toller und pflegeleichter Wanderrucksack mit vielen praktischen Extras, welcher aber vor allem wegen seinem Aircomfort-System, seiner idealen Grösse (35 l) und seinem leichten Gewicht auffällt.

Test Sea to Summit Flow 35L Drypack
Der Sea to Summit Flow 35L Drypack trägt die Bezeichnung Drypack zurecht: Der schlank geschnittene Rucksack ist komplett spritzwasserfest. Der hochwertig verarbeitete Drypack verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack und verfügt dennoch über zahlreiche nützliche Merkmale wie Rollverschluss, Trinkblasen-Tasche, RV-Aussentasche und Stretch-Netz-Seitentaschen.

Test Haglöfs Vina 40
Der Rucksack Haglöfs Vina 40 eignet sich besonders für gewichtsbewusste Wanderer. Ansprechendes schlichtes Design, sehr leicht, angenehm zu Tragen mit vielen praktischen Taschen die leicht zugänglich sind … was will man mehr?! Von mir gibt es eine klare Kauf-Empfehlung.

Test Macpac Pursuit 40
Der Macpac Pursuit 40 ist ein leichter, mit den essentiellen Features ausgestatteter Alpinrucksack ohne Deckelklappe, der sich bis zu einem mittleren Packgewicht gut tragen und händeln lässt. Durch das relativ flexible Material verformt sich der Rucksack allerdings leicht, sobald er nur mit geringem Volumen gefüllt ist. Empfehlenswert für alpine Touren mit eher leichtem Gepäck – für Leute, die einen Rucksack aus haptisch angenehmem und zugleich robustem Material mit etwas Vintage-Optik wollen.

Test Millet Venom 30
Der Millet Venom 30 gefällt durch sein unauffälliges dunkelblau. Auch voll gefüllt bietet er einen ausgezeichneten Tragekomfort bei vernünftigem Eigengewicht. Einige durchdachte Detaillösungen heben ihn von der Konkurrenz ab, andere, weniger glücklich, hinterlassen jedoch Fragezeichen. Er dürfte aber trotzdem ein mehr als brauchbarer Begleiter für die unterschiedlichsten Touren werden, sei dies beim Pilze suchen oder in der Eiswand.

Test Vaude Bulin 30
Der Vaude Bulin 30 ist ein leichter, robuster Touren- und Kletterrucksack und vielseitig einsetzbar. Er bieter sehr viele Anpassungs- und Verstellmöglichkeiten. Zudem besticht er durch eine Vielzahl an Befestigungsmöglichkeiten für Ski, Seil, Eispickel etc. Dabei ist die Qualität herausragend und der Rucksack erst noch in Europa hergestellt.

News Ortovox Sommer 2016
Bergsportlern höchstmöglichen Schutz und Komfort zu bieten treibt Ortovox seit 1980 dazu an, revolutionäre, neue Produkte zu entwickeln, die die Berge ein Stück sicherer machen. Für den Sommer 2016 präsentiert der Taufkirchner Bergsportexperte Innovationen, die in den Bereichen Bergsteigen, Alpinklettern und Hochtourengehen positioniert sind. Speerspitze im Bekleidungsbereich ist die neue Merino Shield Serie, die feine …

Test Haglöfs L.I.M. Susa 30
Zumindest in dieser Farbkombination wirkt der Rucksack irgendwie nicht erwachsen, wertig oder Hightech, sondern hat etwas von einem günstigen Schüler-Daybag. Befasst man sich aber mit dem Verhältnis von Platz zu Gewicht zu Komfort, dann vermag der Haglöfs L.I.M. Susa 30 durchaus zu punkten und lässt manche Konkurrenz hinter sich! Ob er allerdings damit das Zeug zum Lieblingsrucksack hat, wage ich zu bezweifeln.

Test Jack Wolfskin Alpine Trail 36
Der Jack Wolfskin Alpine Trail 36 ist ein sehr leichter und schlanker Rucksack, der sich dank seinem komfortablen Hüftgurt besonders angenehm trägt. Dank Kompressionsriemen und flexibler Volumenerweiterung ist er vielseitig und für unterschiedlich lange Touren einsetzbar.

News Exped Rucksäcke
Was die Exped Rucksäcke einzigartig macht: Reduziert auf das Nötigste – schnörkellos aufgeräumte Optik, kombiniert mit weniger Schnickschnack wie unnötige Gurtbänder, Schnallen. Nicht zuletzt wird so an Gewicht (und Ressourcen) gespart. Less is more. Hier eine Vorstellung der neuesten Rucksäcke. Exped Thunder – leichter Komfort-Trekker Im Verhältnis zum Volumen und zur Ausstattung sind die neuen …

News Apinrucksäcke Vaude Croz und Simony
Am Anfang war der Rucksack! Seit 40 Jahren entwickelt VAUDE Rucksäcke und hat sich mit zahlreichen Innovationen zu einer der führenden Bergsport-Marken entwickelt. Die lange Erfahrung, hohe technische Kompetenz und durchdachte Funktionalität sieht man auch in den neuesten Entwicklungen. Im Sommer geht VAUDE mit den zwei neuen Rucksack-Modellen Croz und Simony an den Fels. Ob …

News Millet Prolighter 30
Performancewunder auf jeder Tour – der Prolighter 30 von Millet Leistungsstärke, Präzision und Dynamik: Damit glänzt die Linie MOUNTAINEERING von Millet. Der technische Prolighter 30 Rucksack wurde für den ganzjährigen Einsatz entwickelt. Er glänzt bei allen anspruchsvollen Unternehmungen in Fels, Eis und Schnee mit maximaler Bewegungsfreiheit, Komfort und einem ausgeklügelten Packsystem. Genau das hat auch …

Test Osprey Variant 37
Der Osprey Variant 37 ist ein Rucksack für anspruchsvolle, alpine Touren im Schnee und Eis. Er bietet mit 37 Liter Volumen extrem viel Raum und mit seinen zahlreichen Schlaufen und Fächern Platz für allerlei Ausrüstungsgegenstände. Durch diese Multifunktionalität ist er indes für minimalistische Bergsteiger, die Wert auf Einfachheit und Robustheit legen, nicht ideal.

Test Mammut Spindrift Tour
Der Mammut Spindrift Tour ist ein schlichter, gut aussehender Skitourenrucksack für Eintages-Skitouren. Mit Ausrüstung für Gletschertouren (Klettergurt, Seil) ist er aber schnell überfordert. Der hohe Tragekomfort und die gute Verarbeitung machen ihn aber zu einem angenehmen Begleiter für kürzere Touren im Schnee.

Test Pieps JetForce Tour Pro 34
Der Pieps JetForce Tour Pro 34 ist ein Lawinenrucksack mit Akku und Düsengebläse. Das funktioniert nicht nur gut, sondern extrem gut. Er bietet sehr viel Sicherheit und eignet sich besser als alle Systeme zuvor, die Auslösung zu üben.

Test Mammut Light Removable Airbag
Der Mammut Light Removable Airbag ist das Leichtgewicht unter den Lawinenrucksäcken. In seiner überarbeiteten Version überzeugt der Light vollkommen. Endlich ein schlichter Winterrucksack, der alles hat, was man braucht, aber nichts sonst. Dazu ein Airbag-System, das mit Kartusche lediglich 1200 Gramm auf die Waage bringt. Zusammen mit dem knapp über ein Kilo schweren Rucksack hat man so das Minimum an Gewicht und das Maximum an Sicherheit.

Test Mammut Trea Nordwand
Der Mammut Trea Nordwan ist ein Alpinrucksack der Spitzenklasse. Er ist extra robust und insgesamt sehr vielseitig das ganze Jahr hindurch einsetzbar. Der schlichte Einkammerrucksack hat alles, was man als Alpinistin braucht, aber nicht mehr. Das Spezialgewebe sorgt für einen Spezialpreis … der leider auch Spitzenklasse ist.

Test Scott Air Free Alpride 30 Rucksack
Der Scott Air Free Alpride 30 Kit Rucksack ist ein attraktiver und komfortabler Lawinenairbag-Rucksack. Konzipiert für die Zielgruppe Freerider ist er robust gebaut und verfügt über gute Features. Mit 30 Litern ist er aber auch für Touren genügend gross und dank dem leichten Airbag System von Alpride bleibt das Gesamtgewicht unter 3 Kilogramm.

Test Millet Prolighter 30
Ob beim Klettern, Skifahren, Wandern oder bei was auch immer, der Millet Prolighter 30 ist ein leichter, robuster Allroundrucksack und vielseitig einsetzbar. Das speziell von Millet entwickelte ErgoFlex Rückensystem sorgt dank des ergonomischen Schnitts für extreme Bewegungsfreiheit und durch die Polsterung für einen unglaublichen Tragekomfort. Zudem besticht der Millet Prolighter 30 mit einer Vielzahl an Befestigungsmöglichkeiten unter anderem für Ski, Helm, Eispickel etc.