News Exped WhiteOut 30/45/55 Backpacks

EXPED_Whiteout_Action_2_2019

Exped WhiteOut 30 / 45 / 55 Backpacks – starke, leichte Alpinrucksäcke

Tougher, leichter, lässiger: die neuen wasserdichten WhiteOut Alpinrucksäcke von Exped kommen in drei verschiedenen Grössen und aus einem aussergewöhnlichen Material. Das ultraleichte Laminat in Sandwichkonstruktion mit Dyneema®, das für den Korpus des Rolltop-Rucksacks verwendet wird, ist deutlich leichter, dünner und reissfester als andere hochwertige Nylonmaterialien. Dank Rolltop-Verschluss, getapten Nähten und TPU-Beschichtung sind die WhiteOut Packs 100 % wasserdicht.

Die WhiteOut Alpinrucksäcke sind Produkt gewordene Exped-Philosophie: Ohne unnötigen Schnickschnack, absolut auf den Anwendungszweck zugeschnitten und kompromisslos detailverliebt.

Mit dem Dyneema® Composite Oberstoff setzt Exped neue Massstäbe in Sachen Reissfestigkeit: ein robustes 150 D Polyester-Gewebe wird hier auf ein Gitternetz aus Dyneema®-Garn laminiert und mit TPU beschichtet. Daisy Chains und variable, eingearbeitete Befestigungsschlaufen seitlich sorgen für vielseitige Verstaumöglichkeiten. Das Seil wird vom mittig angebrachten Kompressionsriemen an Ort und Stelle gehalten. Das Rückenpaneel der WhiteOut-Modelle ist leicht gepolstert und bietet dank des körpernahen Sitzes einen sicheren Halt und direkte Lastübertragung, unterstützt durch den minimalistischen (abnehmbaren) Hüftgurt.

Die durchdachten, superleichten WhiteOut Alpinrucksäcke sind speziell für den anspruchsvollen Bergeinsatz sowie Expeditionen konzipiert und bilden die Spitze der Exped Alpinrucksacklinie, wenn es um minimalistisches Design und eine anwendungsorientierte Materialauswahl geht.

Features

  • minimalistischer Lastesel für extensiven Bergsport- und Expeditions- einsatz
  • einzigartiges Dyneema® Composite Gewebe – leicht, superzäh, UV-stabil
  • Stoff ist leichter, dünner und 30 % stärker als High-End-Nylongewebe
  • vollständig getaptes, wasserdichtes Hauptfach
  • durchdachte Konstruktionstechniken sparen Gewicht
  • sehr direkte Lastübertragung durch kompakte Packsackform
  • ansonsten gleiches Feature-Set wie die Black Ice-Linie
  • Material: Dyneema® Composite-Stofflaminat (150 D Polyester-Aussenstoff, Dyneema® Gelege, TPU-Film innen) mit 20‘000 mm Wassersäule
  • Tragesystem: herausnehmbare Rückenplatte aus PE Schaumstoff

Exped WhiteOut 30

  • max. Zuladung 13 kg
  • Grösse S – Gewicht: 665 g – Volumen 27 l – Masse 55 x 27 x 21 cm – Rückenlänge 42-47 cm
  • Grösse M – Gewicht: 695 g – Volumen 30 l – Masse 57 x 27 x 22 cm – Rückenlänge 48-52 cm
  • empfohlener Verkaufspreis: 280 € / 299 CHF

Exped WhiteOut 45

  • max. Zuladung: 15 kg
  • Grösse M – Gewicht: 765 g – Volumen 45 l – Masse 69 x 32 x 25 cm – Rückenlänge 48-52 cm
  • Grösse L – Gewicht: 795 g – Volumen 45 l – Masse 69 x 32 x 25 cm – Rückenlänge 53-57 cm
  • empfohlener Verkaufspreis: 320 € / 349 CHF

Exped WhiteOut 55

  • max. Zuladung: 15 kg
  • Grösse M – Gewicht: 825 g – Volumen 55 l – Masse 79 x 33 x 26 cm – Rückenlänge 48-52 cm
  • Grösse L – Gewicht: 850 g – Volumen 55 l – Masse 79 x 33 x 26 cm – Rückenlänge 53-57 cm
  • empfohlener Verkaufspreis: 340 € / 369 CHF

Zu haben ab März/April 2019 im Outdoor- und Bergsport-Fachhandel.

Quelle und weitere Informationen: www.exped.com; Actionbilder: Bächli Bergsport/Lucien Caviezel

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top