Entdecke LifeStraw Peak Wasserfilter für Dein nächstes Outdoor-Abenteuer! Vergleiche Personal Filter, Squeeze-Flasche & Gravity Filtersystem. Erfahre mehr!
Expeditionen
NEUE ARTIKEL

Jack Wolfskin 1995 Series Down Hoody Test
Der Jack Wolfskin 1995 Series Down Hoody Test zeigt: Eine warme, nachhaltige Daunenjacke für kalte Outdoor-Aktivitäten.

Bla Band Outdoornahrung Test
Bla Band Outdoornahrung: Ideal für Outdoor-Aktivitäten mit schneller Zubereitung und vielfältigen Geschmacksrichtungen.

In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben Buchrezension
Entdecke Thomas Hubers inspirierende Lebensgeschichte in “In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben”.

Black Diamond Impulse Gloves Test
Black Diamond Impulse Gloves Test: Warme, robuste Handschuhe für kalte Tage – ideal für Wintersportler.

Bekannte Marke Komperdell
Komperdell ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung Stöcken. Gegründet 1922 in Österreich, hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Wander- und Skistöcken, Protektoren und Schneeschuhen spezialisiert. Komperdell ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seinen ausgezeichneten Kundenservice. Wir haben die Chance genutzt und Komperdell einige Fragen gestellt. Hier kannst Du das Interview lesen.

Gregory Baltoro 85 Pro Test
Gregory Baltoro 85 Pro: Vielseitiger Rucksack für Mehrtageswanderungen, Trekkings und Reisen. Hoher Tragekomfort, viele Taschen und nachhaltige Materialien.

Tinkle Belle Urinierhilfe für Frauen News
Mit der Tinkle Belle müssen sich Frauen beim Pinkeln nicht mehr umständlich einen geschützten Platz suchen und in die Hocke gehen. Und das Reisen ist so viel einfacher, wenn frau sich auf einer schmutzigen öffentlichen Toilette im Flugzeug, am Flughafen oder im Zug nicht hinsetzen muss.

Nordic Pocket Saw Premium Test
Die Nordic Pocket Saw Premium ist eine ideale Ergänzung beim Camping-Trip. Sie funktioniert schnell und einfach, und es kann damit wirklich produktiv Holz gesägt werden.

Bergsport Winter Buchrezension
Das Buch Bergsport Winter kommt in seiner 5. Auflage mit einigen wichtigen Neuerungen zu den Themen Lawinen, Orientierung und Knoten. Viele Illustrationen und Bilder zusammen mit guten Beschreibungen durch Text bringen die Winterbergportthemen der Leserschaft einfach und verständlich näher. Ein Standardwerk das in keiner Sammlung von Bergsportbegeisterten fehlen sollte!

Bekannte Marke: Therm-a-Rest wird 50
Im Jahr 2022 feiert das in Seattle ansässige Unternehmen Therm-a-Rest® sein 50-jähriges Bestehen als Innovator, Marktführer und Erfinder der selbstaufblasenden Isomatte.

News Wiederaufladbare Stirnlampe Black Diamond 2022
Die neue, wiederaufladbare Stirnlampe Black Diamond 2022 aus der R-Serie mit Lithium-Ionen-Akku und Micro-USB-Ladeanschluss ist hell, kompakt und langlebig. Alle Lampen der R-Serie funktionieren einwandfrei auch bei Regenwetter und bieten ein breites Spektrum an Leuchtoptionen – vom Fernlicht bis zum Nachtsichtmodus.

Trek’n Eat Performance Series PS1000+ News
Trek’n Eat erweitert sein Sortiment an gefriergetrockneten Mahlzeiten um die Trek’n Eat Performance Series PS1000+, die speziell für Aktivitäten mit hohem Energiebedarf konzipiert wurde. Die neue Produktreihe eignet sich besonders für kräftezehrende Outdoor-Aktivitäten wie Langstrecken-Trekking, Wintertouren oder Biwaktouren, aber auch für den Katastrophenschutz – denn die Mahlzeiten liefern pro Beutel rund 1000 kcal. Sie lassen sich in kürzester Zeit zubereiten: heisses Wasser in den Beutel geben, umrühren und nach ein paar Minuten Ziehzeit kann das warme Essen schon genossen werden.

La Sportiva Aequilibrium Top GTX im Test
Der La Sportiva Aequilibrium Top GTX ist ein technischer Bergschuh der Extraklasse. Sehr warm, sehr leicht und durch seine hohe Gamasche und GORE-TEX absolut wasserdicht. Er eignet sich perfekt zum technischen Bergsteigen, auch mit Steigeisen. Die Vibram Sohle gibt guten Halt, sowohl auf Schnee, als auch im Fels und auf losem Untergrund. Ein futuristischer High-End-Bergschuh, der mit dem Trend der Zeit geht: “fast & light”. Günstig ist er nicht, doch bekommt man hier meiner Meinung nach einen sehr innovativen & hochwertigen Schuh der jeden Rappen Wert ist.

Katadyn BeFree Gravity 6L im Test
Der Katadyn BeFree Gravity 6L ist ein leistungsstarker Wasserfilter, der effizient und gross genug ist, um kleine Gruppen mit sauberem Wasser zu versorgen. Das Volumen von sechs Litern ist ideal, um für zwei bis vier Personen Wasser aus Bächen oder Seen aufzubereiten. Für einen noch grösseren Bedarf gibt es das gleiche Produkt auch in der Variante zehn Liter.

Trek’n Eat Protein Porridge im Test
Das Trek’n Eat Protein Porridge ist ein sättigendes Frühstück für Outdoortouren mit leichtem Gepäck und für Menschen, die am Morgen gerne eine süsse Mahlzeit zu sich nehmen. Es eignet sich auch als Zwischenmahlzeit unterwegs.

Trek’n Eat Gemüse Burgerpatty im Test
Trek’n Eat Gemüse Burgerpatty ist eine nahrhafte Trekkingmahlzeit, die relativ schnell zubereitet ist, jedoch zusätzliche Kochausrüstung verlangt.

Katadyn BeFree Gravity 6.0 und 10 Liter – News
Freiheit in XL – Erweiterung der BeFree-Linie um die Katadyn BeFree Gravity 6.0 und 10 Liter Wasserfilter Katadyn BeFree Wasserfilter sind seit Jahren unverzichtbare Reisebegleiter für Sportler und Outdoorenthusiasten. Die leichten Filtersysteme sorgen für eine sichere Versorgung mit Trinkwasser aus Bächen und Seen und können dank ihres kleinen, faltbaren Designs überall hin mitgenommen werden. Mit der …
Katadyn BeFree Gravity 6.0 und 10 Liter – News Weiterlesen »

Alpinsportbrille evil eye elate.o pro – News
Du willst hoch hinauf – der Sonne, Wind und Wetter zum Trotz, du willst Hindernisse überwinden und jeden noch so steilen Hang erklimmen? Du liebst es, mit Berg und Natur Eins zu werden? Damit dir dabei nichts im Weg steht, hat der österreichische Sportbrillenspezialist evil eye eine neue, revolutionäre Alpinsportbrille für dich parat: die evil eye elate.o pro.

Gregory Alpinisto LT 38 im Test
Der Rucksack Gregory Alpinisto LT 38 ist ein aussergewöhnlich leichter und praktischer Rucksack für technische Bergtouren im Sommer. Das Prädikat ‘aussergewöhnlich’ kann leider für den Wintersport so nicht vergeben werden, da die Befestigung der Steileisgeräte aufwändig und etwas mühsam ist. Das einfach abnehmbare ‘Kopfteil’ des Rucksacks erlaubt zusätzliches Gewicht einzusparen. Der Alpinisto LT 38 findet sicherlich Anklang und praktische Verwendung beim ambitionierten Bergsteiger.

Soto StormBreaker im Test
Mit dem Soto StormBreaker Multifuel-Kocher gibt es endlich einen Kocher, der (fast) ohne Zusatzaufwand mit Benzin betrieben werden kann. Der Kocher muss im Betrieb mit Benzin nicht vorgeheizt werden und ist somit direkt einsatzbereit. Durch ausgeklügelte Verbindungselemente (schnelles Entkoppeln des Kochers von der Brennstoffquelle), der geringen Grösse und des geringen Gewichts sowie der hohen Leistungsfähigkeit ist der StormBreaker OD-1ST ein optimaler Begleiter unterwegs.

Black Diamond Vision Down Parka im Test
Der Black Diamond Vision Down Parka ist eine sehr warme Daunenjacke, die mit einem innovativen und sehr robusten Aussenmaterial ausgestattet ist. Die Jacke kann super als Sicherungsjacke beim Klettern oder bei sonstigen Aktivitäten mit tiefen Temperaturen verwendet werden. Der Schnitt und die praktischen Taschen machen diese Jacke zu einem zuverlässigen Partner und dank zertifizierten Daunen und PFC-freier Imprägnierung kann man die Jacke auch mit gutem Gewissen tragen.

Helly Hansen Vanir Icefall Down Jacket im Test
Die Helly Hansen Vanir Icefall Down Jacket ist eine leichte, wasserdichte und weiche Daunenjacke, die der Hersteller in Zusammenarbeit mit professionellen Nutzern entwickelt hat. Sie hält herrlich warm, auch bei zweistelligen Minusgraden. Ihr Design ist angenehm leicht und dabei erfreut sie sich gleichzeitig über eine robuste Materialbeschaffenheit. Ihr Aussenmaterial wird als wasserdicht angegeben, was ich im Test so nicht bestätigen konnte. In kalten Regionen, wenn weder Regen noch starke Schneeschauer fallen, möchte ich aber dennoch diese warme Jacke nicht missen.

Aclima WarmWool Overall im Test
Der Aclima WarmWool Overall W’s ist Einteiler komplett aus Merinowolle – daher hält er schön warm und auch in jedem Detail steht im Vordergrund die “Wärme”. Der Einteiler besticht durch die guten Bein- und Armabschlüsse sowie einer raffinierten Kapuze, welche auch eine Sturmhaube und einen Schlauchschal ersetzt. Rundum gewärmt und geschützt!

Black Diamond Half Dome Helm im Test
Mit dem Black Diamond Half Dome Helm erhält man einen sehr bequemen, soliden und einfach einstellbaren Helm. Dank der robusten und breiten Clips lässt sich die Stirnlampe schnell und unkompliziert befestigen.

Petzl Irvis Leverlock Universel Test
Die durchdachte Einfachheit kombiniert mit der erprobten Funktionalität machen die Steigeisen Petzl Irvis Leverlock Universel zur lohnenden Investition. Sie sind geeignet für Gletscherwanderer und Bergsteiger auf Hochtouren und Skihochtouren. Die Steigeisen passen dank des flexiblen Bindungssystems auf jeden Bergschuh, auch ohne hinteren Sohlenrand.

MSR PocketRocket Deluxe Kocher im Test
Der MSR PocketRocket Deluxe-Kocher hat in allen Belangen überzeugt. Klein, sehr leicht, der integrierte Piezo-Zünder funktioniert auch nach sechswöchigem Dauereinsatz noch einwandfrei. Wer einen kleinen, leichten Gaskocher sucht, ist mit dem PocketRocket Deluxe-Kocher bestens bedient.

Katadyn Pocket Filter im Test
Der Katadyn Pocket Filter ist robust, einfach zu bedienen und verwandelt selbst trübes, dreckiges Wasser in klares, geschmacksneutrales Trinkwasser. Die hohen Anschaffungskosten lohnen sich, denn mit diesem Filter erhält man einen zuverlässigen und langlebigen Begleiter für viele Abenteuer.

Millet Trilogy Edge im Test
Der Millet Trilogy Edge ist ein sehr leichter und warmer Schlafsack für Wanderungen und zum Bergsteigen. Dank innovativen Designfeatures und einem kleinen Packmass ist der Schlafsack für viele alpine Anwendungen geeignet. Die Qualität und umweltfreundlichen Materialien passen völlig in den sehr guten Gesamteindruck des Schlafsacks. Da ist auch der höhere Preis gerechtfertigt.

Petzl Adjama Test
Der Petzl Adjama ist ein Klettergurt für grosse Projekte. Für Material bietet er genügend Platz und bleibt dennoch bequem. Auch wenn man mal nicht die grossen Wände besteigt, entsteht kein Nachteil. Ein erfahrener Kletterer und Bergsteiger weiss die Qualitäten des Adjama zu schätzen. Für Einsteiger reicht vermutlich auch ein einfacheres Modell.

MSR Trail Base Wasserfilter-Kit Test
Das MSR Trail Base Wasserfilter-Kit kombiniert einen Gravitationsfilter und einen leichten Handfilter in einem innovativen Design. Dieser Filter ist qualitativ hochwertig, reinigt das Wasser zuverlässig und ist sehr einfach zu bedienen. Ein Muss für alle die einen zuverlässigen Filter für verschiedene Anwendungsbereiche suchen.

Exped Whiteout 30 M im Test
Der Exped Whiteout 30 ist ein cleaner Rucksack, der auch dem extremsten Kletter- und Alpin-Einsatz standhält. Basierend auf dem Dyneema-Composite-Gewebe ist der Rucksack nicht nur leicht und wasserdicht, sondern äusserst reissfest. Der Rucksack hat alles was es braucht, sonst aber nichts was stören könnte. Nur leider zeigt das Weiss des Rucksacks bei intensivem Gebrauch bald mal Verfärbungen.

Rab Neutrino Pro 400 im Test
Der Rab Neutrino Pro 400 ist ein wirklich toller Daunenschlafsack mit super Gewicht und Packmass für alpine Touren. Der bequeme Schnitt und die hochwertige Verarbeitung machen den 400 zum einem Lieblingsteil, das ich empfehlen kann.

Outdoor Research Alpine Bivy im Test
Das Outdoor Research Alpine Bivy ist ein ausgezeichneter Biwaksack für alle, die einen zuverlässigen Wetterschutz ohne Kondensationsprobleme für den Ganzjahreseinsatz suchen. Qualität und Verarbeitung sowie die verwendeten Materialien lassen keine Wünsche offen und rechtfertigen auch den hohen Preis. Das Alpine Bivy ist ganz klar eines der besten auf dem Markt.

Unbekannte Marke SlingFin
SlingFin wurde 2010 mit einem einfachen Ziel gegründet, die stärkste, innovativste und kostengünstigste Outdoor-Ausrüstung der Welt herzustellen. Wir wollten es genau wissen und haben Martin Zemitis, den Gründer von SlingFin, interviewt. Das Interview erscheint im Original – in englischer Sprache.

Test Scarpa Ribelle Tech OD
Mit dem Scarpa Ribelle Tech OD macht Scarpa alles richtig. Selten durfte ich einen Bergschuh testen, welcher auf ganzer Breite vom Design über die Verarbeitung bis zum vielseitigen Einsatzspektrum derart überzeugen konnte. All dies in einem innovativen Produkt vereint, zu welchem es meiner Meinung nach aktuell keine vergleichbare Alternative gibt. Wer sich bewusst ist, was er mit dem Ribelle Tech OD für einen Schuh kauft, wird meine Begeisterung teilen können.

News Exped WhiteOut 30/45/55 Backpacks
Tougher, leichter, lässiger: die neuen wasserdichten Exped WhiteOut Alpinrucksäcke kommen in drei verschiedenen Grössen und aus einem aussergewöhnlichen Material. Das ultraleichte Laminat in Sandwichkonstruktion mit Dyneema®, das für den Korpus des Rolltop-Rucksacks verwendet wird, ist deutlich leichter, dünner und reissfester als andere hochwertige Nylonmaterialien.

La Sportiva Olympus Mons Cube gewinnt ISPO Award 2019
Die internationale Jury der ISPO 2019 hat den La Sportiva Olympus Mons Cube als Gold Winner in der Kategorie Outdoor Equipment ausgezeichnet. Zu den überzeugenden Merkmalen gehört das reduzierte Gewicht, das auch der Vibram Litebase Technologie zu verdanken ist.

Ice Rock Cougar Steigeisen gewinnen ISPO Gold Award
Die Steigeisen Ice Rock Cougar versuchen einen Mittelweg zwischen der Haltbarkeit von Stahl und der Leichtigkeit von Aluminium. Dafür setzen sie auf Carbon, Titan und Dyneema.

Drytech REAL Turmat im Test
Einfach zuzubereitende Outdoor-Gourmetmahlzeiten ist eine passende Beschreibung für die Drytech REAL Turmat Mahlzeiten. Der Geschmack sowie Konsistenz sind hervorragend und machen Lust auf mehr solche Mahlzeiten bei verschiedenen Outdooraktivitäten. Goodbye dicke und undefinierbare Sauce anderer Hersteller! Welcome qualitativ hochwertige Gourmetmahlzeiten.

Test Sea to Summit Alpha Set 2.2
Das Sea to Summit Alpha Set 2.2 ist ein leichtes und sehr innovatives Set aus Töpfen und Essgeschirr für 2 Personen. Es kann gut ineinander verstaut werden und ermöglicht ein kleines Packmass für verschiedene Ausflüge. Dank vielen Details wie faltbare Griffe und Abtropfsieb wird dieses Set vielen Ansprüchen der Outdoor-Küche gerecht.

Nikon Prostaff 7s 10×30 Test
Das Nikon Prostaff 7s 10×30 ist meiner Meinung nach ein sehr vielseitiges Fernglas, das vielleicht dem ambitionierten Vogelbeobachter zu wenig leistungsstark ist, dem Naturfreund aber ein wertvoller ständiger Begleiter sein kann, der einem viele spannende Beobachtungen ermöglicht. Das Fernglas besticht durch seine optische Leistung, sein Gewicht und den angemessenen Preis.

Montbell Down Hugger 900 #2 im Test
Der Montbell Down Hugger 900 #2 ist ein ultraleichter High-End-Schlafsack mit bisher unerreichtem Komfort. Durch das Stretchdesign kann man sich erstaunlich frei darin bewegen und er hält trotzdem die Wärme nahe am Körper. Die hochwertigen 900er-Daunen garantieren eine überdurchschnittliche Isolation für das Leichtgewicht und das hochwertige Material verspricht eine lange Lebensdauer trotz minimalem Gewicht.

Petzl SIROCCO Test
Der Petzl Sirocco Helm kombiniert auf einzigartige Weise ultraleichten Komfort und optimalen Schutz. Der Sirocco ist der ideale Begleiter für lange Touren in den Bergen, in Fels, Schnee oder Eis. 170 Gramm, ein Leichtgewicht, das alle Schläge wegsteckt.

BlackYak Gore-Tex Pro Shell 3L Jacket im Test
Die BlackYak Gore-Tex Pro Shell 3L Jacket ist ein echtes alpines Arbeitstier. Die Jacke bietet einen herausragenden Wetterschutz, ist dabei top verarbeitet, bestens ausgestattet und überzeugt mit ihrem bewegungsfreundlichen Schnitt und der anpassungsfähigen Kapuze. Der Preis ist hoch, aber die Qualität eben auch.

Woolpower 200 Test
Bist du auf der Suche nach Produkten, die dich im Winter wirklich warm halten, deinen Schweiss abtransportieren und dein ökologischer Fussabdruck klein bleibt? Dann wirst du mit den Produkten von Woolpower 200 fündig. Mit einem Anteil von 60 Prozent an feinster Merinowolle überzeugen die Produkte mit den besten Eigenschaften, die Naturfasern zu bieten haben. Und dies alles sehr umweltbewusst, nachhaltig und mit einer extrem guten Wärmeleistung.

News Leatherman Wave +, Charge + und Charge + TTI – mit Verlosung
Leatherman macht die Bestseller noch besser und legt nach 20 Jahren seine Multitool-Klassiker neu auf. Das Leatherman Wave, das Leatherman Charge und das Leatherman Charge TTI gibt es ab sofort in der „Plus“-Version mit austauschbarem Drahtschneider und Hartdrahtschneider. So werden die Tools noch vielseitiger und sind mit einer Garantie von 25 Jahren ein wahrhaft treuer Begleiter fürs Leben.

Neues Buch Hans Kammerlander – mit Verlosung
Neues Buch Hans Kammerlander – Höhen und Tiefen meines Lebens: Er fuhr als erster Mensch auf Skiern vom Everest und bezwang fast alle Achttausender. Hans Kammerlander erlebte spektakuläre Erfolge an den höchsten Gipfeln der Welt, doch zugleich prägten bittere Tiefschläge sein Leben. Für den Sechzigjährigen ist die Zeit gekommen, Rückschau zu halten. Dabei spricht er nicht nur über alpine Rekorde, sondern auch über Themen, die ihn privat beschäftigen. Er reflektiert über Egoismus und Ehrlichkeit, Freude und Schmerz, erzählt, wie ihn die Geburt seiner Tochter verändert hat und was er sich von der Zukunft erhofft – denn sein Weg zu den höchsten Bergen ist längst nicht vorbei. Eine grundehrliche Autobiografie, die den Extrembergsteiger von ganz neuen Seiten zeigt.

Neue MSR WindBurner Gaskocher
Die neue, modular aufgebaute MSR WindBurner Gaskocher Family ist ein System für jede Gelegenheit. Denn dank des neuen Remote-Designs und dem entsprechend niedrigen Schwerpunkt können nunmehr auch grössere Töpfe und Pfannen verwendet werden, wodurch sich die MSR WindBurner Kochersysteme neben Soloabenteuern auch für Ausflüge mit grösseren Gruppen eignen. Mit der neuen MSR WindBurner Familie werden alle satt.

Rezension Sidetracked Magazine
Das britische Sidetracked Magazine bietet eine interessante Mischung aus Outdoor- und Reisegeschichten. Wer kein Problem mit englischsprachiger Lektüre hat und zudem Interesse daran, den Möglichkeitsraum zeitgenössischer Magazinkonzepte kennenzulernen, dem sei ein Probeexemplar des Sidetracked Magazine ans Herz gelegt.

Test adidas TERREX Climaheat Agravic Down Hooded Jacket
Die adidas TERREX Climaheat Agravic Down Hooded Jacket ist eine innovative Daunenjacke für den anspruchsvollen Bergsport. Ein ausgezeichnetes Wärme-Gewichts-Verhältnis sowie zertifizierte Daunen sind nur ein paar positive Punkte dieser Jacke. Die Daunenjacke überzeugt mit Funktion und Design vollständig und ist die erste Wahl für alle die gerne leicht und trotzdem warm in den Bergen unterwegs sind. Kurzum eine geniale Jacke, die in keinem Rucksack auf Bergtouren fehlen darf.

Test Montbell Plasma 1000 Alpine Down Parka
Der Montbell Plasma 1000 Alpine Down Parka setzt eine Benchmark, was ultraleichte Daunenjacken angeht. Herausgekommen ist eine Jacke für den Light-Enthusiasten, der Kompromisse in allen Kriterien ausser Gewicht-Wärme macht, genau dort aber das Maximum erwartet. Das ist keine Jacke, die man im Alltag anziehen sollte, sondern dabei hat, um punktuell dann einzusetzen wenn es wirklich Sinn macht. Mit 499 CHF ist sie allerding wahrlich kein Schnäppchen.

Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod Buchrezension
Das Buch Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod von Tamara Lunger überzeugt durch Ehrlichkeit und ungeschönten Einblick in Hochs und Tiefs. Tamara ist sehr authentisch. Empfehlen kann ich das Buch jedem, der sich für Berge, Bergsport und insbesondere fürs Höhenbergsteigen interessiert.

Test Millet Trilogy Core GTX Pro Jacket
Eine rundum sehr gelungene Jacke: Die Millet Trilogy Core GTX Pro Jacket ist für alle das passende Stück, welche eine überdurchschnittlich robuste und zugleich sehr atmungsaktive Jacke suchen. Die Wasserdichtigkeit bei einer Wassersäule von 28’000 mm ist überdurchschnittlich und reicht für alle Sportarten draussen. Ich würde die Trilogy Core GTX Pro Jacket sofort kaufen. Zu beachten ist, wie oft bei Millet, dass sie etwas kleiner ausfällt.

Test adidas Sport eyewear progressor splite
Die adidas Sport eyewear progressor splite ist eine leichte rahmenlose Skibrille, die sowohl bergauf als auch bergab gute Dienste leistet. Sie ist extrem leicht, sitzt gut am Kopf, hat ein grosses Sichtfeld und funktioniert, ohne sie zu bemerken, beschlagsfrei.

News Arc’teryx Rolling Duffels
Für Frühjahr 2018 kommen die Kanadier mit einer neuen Produktkategorie: Leichte, grossvolumige Roll-Duffels. Das Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel sind durchdacht, sehr leicht und extrem robust – gemacht für gepäckreiche Expeditionen und Unternehmungen mit grossen Skischuhen, scharfen Eisgeräten, Helmen, Kletterseilen, Hartware etc. Diese Duffels sind leicht zu packen, leicht zu bewegen und leicht zu verstauen.

Test Montbell Alpine Thermo Bottle 0.9L
Die Montbell Alpine Thermo Bottle 0.9L ist eine ausgezeichnete Thermosflasche, die durch Einfachheit und starke Leistung überzeugt. Die Isolation des Inhalts ist vorbildlich, die Flasche hält dicht und die einfache Bedienbarkeit rundet den positiven Eindruck ab. Die Reinigung der Flasche ist einfach und garantiert auch nach längerem Gebrauch einen guten Geschmack des Inhalts. Die Alpine Thermo Bottle ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die leicht in den Bergen unterwegs sind und trotzdem ein heisses Getränk dabeihaben wollen.

News Handschuhe Reusch Winter 17/18 – mit Verlosung
Reusch präsentiert für den Winter gleich zwei ISPO Award Gewinner. Der Reusch Svalbard ist ein enganliegender, angenehm warmer und äusserst atmungsaktiver Skitourenhandschuh, der vor allem durch seine Kombination aus qualitativ hochwertigen Materialien und seine intelligente Konstruktion überzeugt. Der Reusch Arktika Expedition Mitten ein Expeditionsfäustling, der bereit ist für die höchsten Gipfel.

Buch Meine Glückseligeit an der Grenze zum Tod – mit Verlosung
Tamara Lunger präsentiert ihr erstes deutschsprachiges Buch über Traum und Albtraum auf höchsten Bergen der Welt: Meine Glückseligeit an der Grenze zum Tod.

News Gregory Alpinisto Alpinrucksack
Mit dem Alpinisto präsentiert Gregory einen in zwei Grössen erhältlichen Alpinrucksack für jede Jahreszeit. Dank zahlreicher praxistauglicher Features lässt er sich im Handumdrehen den persönlichen Bedürfnisse anpassen – egal ob Eisklettern, Skitouren oder Bergsteigen. Das neue Fusion Flex Tragesystem liefert dabei eine gute Lastverteilung bei hoher vertikaler Stabilität und enormer Bewegungsfreiheit. Genau das, was sich Alpinisten wünschen.

News Trekkingrucksäcke Gregory Baltoro und Deva
Baltoro und Deva sind die beiden Topmodelle von Gregory für lange und anspruchsvolle Trekkingtouren. Die beiden Packs gelten als Legenden und sind DIE Lastesel schlechthin. Für die Saison 2018 hat der Rucksackspezialist den beiden Klassikern ein komplettes Make-over spendiert.

Test Haglöfs Kabi (K2) Jacket Women
Das Haglöfs Kabi (K2) Jacket Women ist ein super Begleiter für die unterschiedlichsten Aktivtäten. Die wasserdichte Jacke verfügt über alle Features, die eine Hardshell haben muss. Der Stoff ist besonders weich und angenehm zu tragen. Speziell gefällt mir, dass die Jacke speziell für Frauen geschnitten ist, was man der super Passform anmerkt.

Test Norrona falketind Alpha60 Jacket
Die Norrøna falketind Alpha60 Jacket überzeugt im Test. Die Jacke ist leicht und bietet für Sommer und Übergangszeit die perfekte Isolation. Dabei bleibt sie atmungsaktiv und angenehm zu tragen – ob als mittlere oder äussere Schicht.

Test Julbo Explorer 2.0
Die Julbo Explorer 2.0 ist eine Gletscherbrille mit vielen Talenten. Sie lässt sich auch zum Mountainbiken, Wandern oder einfach als Alltagsbrille verwenden. Durch die voll einstellbaren Bügel in Kombination mit dem Brillenband kann die Julbo Explorer 2.0 auf bei sehr bewegungsreichen Sportarten praktisch nicht vom Kopf fallen und bietet sehr guten Halt in allen Situationen. Für Personen, die eine Korrekturbrille tragen, sollte diese Brille auch trotz des relativ hohen Preises in Erwägung gezogen werden.

Test Ortovox Trad 25
Mit der Trad-Serie bietet Ortovox Kletterrucksäcke, die gut mit der Konkurrenz mithalten können. Der getestete Ortovox Trad 25 kombiniert sehr guten Tragekomfort mit schönen Detaillösungen – das ergibt ein stimmiges Produkt. Trotz Fokus auf ein geringes Gewicht ist durch eine geschickte Materialauswahl ein robuster funktioneller Rucksack entstanden, mit dem man sich in den Felsen wohlfühlt.

Test Blue Ice Dragonfly 25L Pack
Der Blue Ice Dragonfly 25L Pack ist minimalstisch gehalten und wer einen leichten und trotzdem funktionalen Rucksack sucht, trifft mit diesem Rucksack die richtige Wahl. Die leicht gepolsterten und breiten Schulterträger verteilen das Gewicht optimal und durchdachte Details wie elastische Seitentaschen sowie die solide Verarbeitung haben mich überzeugt. Den Rucksack empfehle ich für Leute, die schnell und leicht in den Bergen unterwegs sein wollen – ohne viel Gewicht, da der Rucksack keine tragenden Hüftgurt hat.

News Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion
Mammut Eiger Extreme, die Kollektion in orange-blau, ist seit ihrer Einführung 1995 das Aushängeschild von Mammut. Auch die neue Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion setzt in ihrer vierten Generation Massstäbe in alpiner Bergsportbekleidung. Funktionalität, Leichtigkeit und Design knüpfen nicht nur an die Erfolge der Vergangenheit an – die gesamte Kollektion wurde vollständig überarbeitet und in grossen Teilen direkt am kletternden Athlet neu geschnitten.

Entwicklung Mammut Eiger Extreme 2017
«Think Extreme» – das ist der Anspruch von Mammut an die vierte Auflage der Eiger Extreme Kollektion. Mammut knüpft damit an eine lange Erfolgsgeschichte an: Erstmals kam die Kollektion 1995 auf den Markt. Die 25 Produkte der Linie wurden für die vierte Auflage komplett überarbeitet und neu designt. Entstanden sind extreme Produkte für den extremen Gebrauch. Wir wollten es genau wissen und haben mit dem Produktmanager Alfred Stoppacher und dem Profialpinisten und Mammut Pro Athleten Dani Arnold gesprochen und wollten wissen, was die neue Eiger Extreme Kollektion so besonders macht.

Mammut Eiger Extreme 2017 komplette Kollektion
Mammut Eiger Extreme hat Tradition. Seit ihrer Einführung 1995 ist die Line in orange-blau das Aushängeschild von Mammut. Seither wurde die Kollektion stetig überarbeitet, verbessert und den modernen Ansprüchen an Funktionsbekleidung angepasst. Die neue Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion setzt auch in ihrer vierten Generation Massstäbe in alpiner Bergsportbekleidung. Funktionalität, Leichtigkeit und Design knüpfen nicht nur an die Erfolge der Vergangenheit an – die gesamte Kollektion wurde vollständig überarbeitet und in großen Teilen direkt am kletternden Athlet neu geschnitten. Hier findet Du alle neuen Produkte.

Mammut Eiger Extreme Geschichte
Technisch, innovativ, preisgekrönt und live aus der Eiger Nordwand. Die Geschichte der Mammut Extreme bzw. Eiger Extreme Linie ist turbulent und von spektakulären Highlights geprägt. Seit ihrer Einführung 1995 erlebte sie aufregende Zeiten und wurde zum hochalpinen Aushängeschild für Mammut schlechthin. Heute unter dem Namen „Eiger Extreme“ bekannt stehen die Produkte seit Beginn für höchste Funktionalität und Qualität.

News Garmin Foretrex 601
Ob Navigation in rauem Gefilde, eisige Expeditionen oder hochalpine Touren: der neue Garmin Foretrex 601 ist vor allem für den Einsatz abseits gekennzeichneter Pfade in der Natur bestimmt.

News Suunto Spartan Sport Wrist HR
Der finnische Sportuhrenhersteller Suunto stellt seine erste GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk vor: die Suunto Spartan Sport Wrist HR. Die grossen technischen Fortschritte in der Herzfrequenzmessung sowie die steigende Nachfrage haben Suunto veranlasst, eine Multisport-GPS-Uhr mit optischem Herzfrequenzsensor auf den Markt zu bringen. Die GPS-Uhr kombiniert das für Suunto typische, robuste und zugleich stilvolle Design mit umfangreichen Sportfunktionen.

Test Norrona super Onepiece
Der Norrona super Onepiece ist ein sehr guter Baselayer für Aktivitäten im Winter. Tolle Wärmeleistung und ein hervorragender Feuchtigkeitsabtransport sorgen dafür, dass man sich im Einteiler stets wohlfühlt und nicht auskühlt. Neben der herausragenden Funktion ist der Einteiler zudem sehr bequem. Ein tolles Produkt für kalte Wintertage im tiefen Powder!

Test MSR Guardian Wasserentkeimer
Der Hohlfaserfilter MSR Guardian Wasserentkeimer ist derzeit das Nonplusultra in Sachen mobiler Wasserfilter. Kein anderer Filter auf dem Markt kann, was der Guardian kann: Viren filtern. Dabei übersteht er auch Frost und einen Sturz unbeschadet.

Test Nigor Spix
Das Nigor Spix bringt ALLES mit, was es für ein Expeditionszelt bzw. Zelt für widrigste Bedingungen braucht. In Situationen, in denen man sich auf sein Zelt vollkommen verlassen können muss, ist das Spix perfekt. Dieses Vier-Saisonen-Zelt ist eine Festung.

News MSR PocketRocket 2 Gaskocher
Der neue MSR PocketRocket 2 Gaskocher glänzt mit geringem Gewicht und starker Leistung. Seit 1969 produziert MSR® (Mountain Safety Research) Camping- und Expeditionskocher in Spitzenqualität und mit absoluter Zuverlässigkeit. Im neuen MSR PocketRocket 2 Gaskocher verschmelzen nun die besten Eigenschaften des beliebten MSR MicroRocket und des MSR PocketRocket zu einem noch leichteren, kompakteren und vielseitigeren Kocher.

Test Snowlife Big Down GTX Mitten
Der Snowlife Big Down GTX Mitten ist ein hochwertiger, angenehm zu tragender, sehr robuster und warmer Fäustling, der Menschen mit kälteempfindlichen Händen das Winterleben erheblich erleichtern kann.

Test Helinox Lite Cot
Das Helinox Lite Cot ist ein minimalistisches Feldbett das mit geringem Gewicht und Packmass beeindruckt. Die Liegekomfort ist mit massiven Feldbetten nicht zu vergleichen – die Vorteile gegenüber einer Isoliermatte (die vermutlich ähnlich schwer wäre) sind aber klar gegeben. Wer gewissen Extrakomfort schätzt und trotzdem auf jedes Gramm achtet ist mit dem Lite Cot gut beraten.

Test Haglöfs Spitz Jacket Women
Die Haglöfs Spitz Jacket Women ist für anspruchsvolle alpine Touren die ideale Wahl. Robust und gut verarbeitet, mit gutem Schnitt. Die Jacke ist zudem leicht, atmungsaktiv und an den Stellen, die beim Tragen eines Rucksacks oder Klettergurts beansprucht werden, verstärkt. Die Spitz ist eine Outdoor-Jacke, die allen Witterungen standhalten soll – ob Regen, Wind oder Kälte. Mit dem Relaunch ist ein nachhaltiges Produkt mit einer ganzheitlichen Produktphilosophie entstanden. Die Jacke ist auf meinen Outdoor-Touren immer mit dabei.

News Coleman Fyre Gaskocher
Coleman Fyre Gaskocher: Mit den drei Kocher-Spezialisten Fyrepower Alpine, Fyrestorm PCS und Fyrelite Micro präsentiert Coleman neue Modelle, die sich alle in erster Linie an Backpacker und Alpinisten richten – und doch jeweils ganz eigene Einsatzgebiete haben.

Test Patagonia Stretch Nano Storm Jacket
Das Patagonia Stretch Nano Storm Jacket ist eine tolle Jacke für alle, die gerne eine Lösung für alles haben und nicht viele verschiedene Kleidungsstücke mitnehmen möchten. Hält warm bei Wind und ist wasserdicht bei Wetter.

News Gregory Baltoro 95 Pro
Das neue, absolute Topmodell der Trekkingrucksäcke von Gregory ist der Baltoro 95 Pro. Was er ausser 95 Litern noch so fasst und kann, liest Du hier …

News Haglöfs Edurne Pasaban Kollektion Sommer 2017
Haglöfs Edurne Pasaban Kollektion Sommer 2017 – on top of elements Im Mittelpunkt der neuen Haglöfs-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2017 steht eine neue Kollektion für Alpinistinnen, die in Zusammenarbeit mit einer echten Pionierin entstanden ist: Edurne Pasaban zählt zu den bekanntesten und inspirierendsten Persönlichkeiten im Alpinismus. Haglöfs ist stolz darauf, sie als Freundin und Mitwirkende in …
News Haglöfs Edurne Pasaban Kollektion Sommer 2017 Weiterlesen »

Test Vollebak Condition Black Jacket
Die Vollebak Condition Black Jacket ist eine ausserordentliche Outdoorjacke, die auf mich eher wie eine Studie des Machbaren wirkt als ein breitentaugliches Produkt. Kompromisslos gestaltet für Anforderungen, die kaum je ein Besitzer an sie stellen wird. Durch geschickte Präsentation stellt sich aber tatsächlich ein Habenwollen-Effekt ein, der durch den absurd hohen Preis eher noch gesteigert werden sollte.

News Optimus Polaris Optifuel
Der Optimus Polaris Optifuel lässt sich neben Gas mit fast jedem Flüssigbrennstoff betreiben und stellt so die optimale Grundversorgung auf Touren sicher.

Test GSI Outdoors Glacier Stainless Vacuum Bottle
Die GSI Outdoors Glacier Stainless Vacuum Bottle hält, was sie verspricht. Dank der hohen Isolierleistung ist auch Stunden nach dem Befüllen das Getränk noch heiss oder kalt. Die Flaschen sind extra robust und stabil konstruiert – das hat den Nachteil, dass ihr Gewicht relativ schwer ausfällt. Die Flaschen sollen eben länger halten.

Test Millet Trilogy Synthesis Down Hoodie
Die Millet Trilogy Synthesis Down Hoodie ist eine sehr gelungene Daunenjacke für Bergsportler. Die verwendeten K-Dry und Synthesis Technologien sind spürbar und funktionieren äusserst zuverlässig. Die Daunenjacke erfüllt alle Erwartungen.

Test Black Diamond Expedition 3 Ski Poles
Die Black Diamond Expedition 3 Ski Poles sind ideale Wegbegleiter in rauem Terrain. Wer das doch eher hohe Gewicht nicht abschreckt, wird sehr glücklich mit Stöcken und hat vor allem sehr lange Freude daran.

Test Aclima Lars Monsen Anarjohka Warmwool
Die Aclima Lars Monsen Anarjohka Warmwool Longs und die Mock W/Zip Woman ist die ideale Unterwäsche aus 100 % Merinowolle bei jeglichen Outdooraktivitäten bei tiefen Temperaturen. Sie überzeugt durch die gute Verarbeitung und Passform. Besonders erwähnenswert ist auch die Firmenphilosopie: Aclima produziert ausschliesslich in Europa, was kürzere Transportwege für den europäischen Markt bedeutet. Zudem verzichtet das Unternehmen während der Herstellung der Garne, beim Weben und Färben grundsätzlich auf alle umweltschädlichen Substanzen und ist mit dem „Confidence in Textiles“ sowie mit dem Oeko-Tex Siegel zertifiziert. Diese Zertifikate garantieren dem Endverbraucher, dass alle Kleidungsstücke frei von giftigen Substanzen sind und sich beim Waschen oder Tragen keine Gefahrenstoffe bilden.

Test Arcteryx Alpha SV Jacket
Die Arcteryx Alpha SV Jacket ist eine der best ausgestatteten Hardshell-Jacken auf dem Markt. Das absolut wind-, wasserdichte und atmungsaktive und vor allem äusserst strapazierfähige Material bietet Schutz bei allen alpinen Unternehmungen mit extremen Wetterbedingungen. Mehr geht derzeit nicht.

Test Primus TrailBreak Ex Vacuum Bottle
Durch eine gute Mischung verschiedener Materialien, wie Edelstahl und Kunststoff, verfügt die Primus TrailBreak Ex Vacuum Bottle über eine gute Isolierleistung und eine sehr gute Griffigkeit, auch mit Handschuhen. Durch die zwei mitgelieferten Verschlüsse ist sie vielseitig anwendbar. Leider war der ClickClose Verschluss schnell defekt.

News MSR Access und Advance Pro 4-Jahreszeiten-Zelte
Die neuen Ganzjahreszelte MSR Access 1, 2 und 3 sowie das MSR Advance Pro 2 werden den Anforderungen für Expeditionen im Winter bzw. im Hochgebirge problemlos gerecht.

Test Light & Motion Imjin 800
Die Light & Motion Imjin 800 ist eine wahre Multisport-Lampe: hart im Nehmen, da solide und wasserdicht, mit verschieden Befestigungsmöglichkeiten geliefert (oder als Option erhältlich). Zudem überzeugt die kompakte Bauweise – und eigentlich das wichtigste – die hohe Lichtleistung. Leider weiss man manchmal nicht, wohin mit dem langen Kabel und bei einem Wechsel der Befestigung ist teilweise ein Thorx-Schraubenzieher notwendig.