Test Norrona falketind Alpha60 Jacket

TitelbildTestNorronafalketindAlpha60Jacket-13
Test Norrona falketind Alpha60 Jacket
6.6 / 10 Bewertung
PRO
  • überdurchschnittliche Feuchtigkeitsabgabe
  • starker Windbreaker
  • sehr geringes Gewicht
  • kleines Packmass
  • sportlicher Schnitt
CONTRA
  • eher schwache Isolationswerte
Testurteil
Die Norrøna falketind Alpha60 Jacket überzeugt im Test. Die Jacke ist leicht und bietet für Sommer und Übergangszeit die perfekte Isolation. Dabei bleibt sie atmungsaktiv und angenehm zu tragen – ob als mittlere oder äussere Schicht.
Funktion7.5
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass7.5
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung6

Fakten

Norrøna falketind Alpha60 Jacket (M), Farbe denimite blue, Grösse L, #1805-17/ EAN 7042698282460

  • Gewicht: 262 g nachgewogen (260 g laut Hersteller)
  • Aussenmaterial: 100 % Polymid
  • Füllung: 100 % Polyester (Polartec® Alpha®, 60 g/m²)

Angaben vom Hersteller:

Diese leichte und extrem atmungsaktive Isolationsjacke für Herren kann allein oder als Midlayer getragen werden. Die Polartec® Alpha®60 sorgt auch bei Nässe für gute Isolation, trocknet sehr schnell und bietet ein besseres Wärme-Gewichts-Verhältnis als Fleece. Die Jacke passt mühelos in eine verstaubare Tasche und verfügt über seitliche Einsätze und Armabschlüsse aus Polartec® Power Stretch® für eine athletische Passform, einen warmen und wetterfesten Kragen, zwei Einschubtaschen mit wärmendem Fleecefutter für die Hände und eine einhändige Regulierung am Saum. Aus recyceltem Polartec® Alpha®-Polyestergewebe.

  • Vorgeformte Ellbogen
  • Asymmetrische Armabschlüsse
  • Einschubtaschen
  • Weicher Kinnschutz
  • Made in – keine Angaben
  • Garantie: fünf Jahre

Praxistest Norrona falketind Alpha60 Jacket

Der Name Norrona falketind Alpha60 Jacket setzt sich aus dem gleichnamigen Berg Falketind in Norwegen und der neuen Wärmeisolationsschicht Alpha von Polartec zusammen. Die Norrona falketind Alpha60 Jacket trug ich über mehrere Monate bei verschiedensten Bedingungen und Sportarten am Berg.

Die Norrøna falketind Alpha60 Jacket verspricht eine Weiterentwicklung in punkto synthetischer Wärmeisolation zu sein. Es soll eine Kombination aus Wärmeisolation, geringem Gewicht und echter Atmungsaktivität sein. Was ist nun das neue Polartec Alpha, welches bei der Norrona falketind Alpha60 Jacket eingesetzt wurde? Bei Polartec Alpha handelt es sich um ein durchgehendes, locker gestricktes Gewirk, also nur um eine Schicht. Im Gegensatz zu Daune und anderen synthetischen Wärmeisolationen. (Siehe auch Polartec Alpha, eine neue Wärmeisolations‐Technologie) Die so entstandene Gitterstruktur lässt Zwischenräume für eine dynamische Luftzirkulation, welche dadurch den Schweiss in Form von Dampf doppelt so schnell entweichen lässt wie herkömmliche Isolierungen. Weiter nimmt die Polartec Alpha nahezu keine Feuchtigkeit auf und wärmt daher auch in nassem Zustand.

Mich überzeugte die neue Beschichtung bei der falketind Alpha60 Jacket. Insbesondere bei Stop-and-Go-Aktivitäten besticht sie mit ihren Eigenschaften. Als warme Isolation ist die falketind Alpha60 Jacket nicht gedacht. Besonders beim Klettern, Bergsteigen oder auf Hüttentouren würde ich mich für die Norrona falketind Alpha60 entscheiden.

Der einzige Nachteil sehe ich lediglich bei tiefen Temperaturen, da reichen die doch eher geringen Isolationswerte schlichtweg nicht.

Das ganze Potenzial kann die Norrona falketind Alpha60 entfalten, sobald sie als äusserste Schicht getragen wird. Die überdurchschnittlich schnelle Feuchtigkeitsabgabe sowie der doch sehr starke Windbreaker arbeiten hervorragend. Diese Kombination mit dem sehr geringen Gewicht und Packmass, macht die Norrona falketind Alpha60 zu einem echten Liebling.

Die an den richtigen Stellen angebrachten Power-Stretch Stücke machen das Tragen der Norrona falketind Alpha60 sehr angenehm. Weiter wurden für die Abschlüsse der Hände elastische Bündchen vernäht und mit je einem Daumenloch versehen.
Zwei grosse seitlich angebrachte Taschen, verschliessbar mit Reissverschlüsse, sind gross genug um eine Landkarte zu verstauen.

Norrøna hat es mit der Zusammenarbeit von Polartec geschafft, erneut etwas auf den Markt zu bringen, dass durchaus seine da seins Berechtigung hat. Mich überzeugte die Norrona falketind Alpha60.

Zusätzlich gefällt mir am Hersteller Norrøna, dass er sich als Mitglied der Ethical Trading Initiative Norway aktiv für faire Arbeitsbedingungen in den Zulieferbetrieben einsetzt. Wünschenswert wären noch genauere Angaben zum Klimaschutz.

Preis

Die Norrona falketind Alpha60 Jacket kostet 239.00 CHF.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Norrøna

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Patrick Lehmann

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top