- klare Struktur
- gute Übersicht mit viel Wissen
- wichtige Neuerungen
- einfache und gute Erklärungen
- kompaktes Format
- super zur Ausbildung/Wiederholung
- nichts
Fakten
Bergsport Winter – Technik / Taktik / Sicherheit, Autoren: Kurt Winkler, Hans-Peter Brehm, Jürg Haltmeier, Verlag: SAC, 5. Auflage 2021, ISBN 978-3-85902-457-1 / Artikelnummer: 457-1
- Gewicht: 373 g nachgewogen (420 g laut Verlag)
- Sprache: deutsch
- Seiten: 292, 195 Illustrationen und Abbildungen
- Einband: gebunden, Softcover
- Herstellungsort: Schweiz
Angaben vom Verlag:
Bergsport Winter ist das aktuelle und vollständige SAC-Lehrmittel zum Winterbergsport. Das Wissen zu Tourenplanung, Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie zu Sicherheitsaspekten richtet sich an alle Tourengehende mit Ski, Schneeschuh oder Snowboard. Dem Eisklettern ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Das Grundwissen zu Orientierung, Wetter, Fitness und dem rücksichtsvollen Verhalten gegenüber der Tierwelt ergänzt den praxisorientierten Inhalt.*
Inhalt:
• Tourenplanung und Entscheidungsfindung
• Lawinenkunde
• Tourenausrüstung
• Technik im Aufstieg und in der Abfahrt
• Sicherungstechnik in Schnee und Eis
• Rettung und Erste Hilfe
• Anhang mit Checklisten sowie wichtigen Links und Apps
Das Schweizer Standardwerk Bergsport Winter dient als Lehrunterlage in SAC-Kursen, in den J+S Leiterkursen, bei der Alpinen Rettung Schweiz, bei der Schweizer Armee und in diversen Bergschulen.
Die Neuerungen der 5. Auflage von Bergsport Winter:
• Neuste Erkenntnisse zum Lawinenrisiko bei Hangneigung und in Höhenlagen
• Nivocheck 2.0 zur Beurteilung der Gefahrenstufe unterwegs
• Orientierung mit Smartphone und GPS
• Detaillierte Beschreibung von Satelliten Notrufsender
• Einführung eines neuen, besseren Klemmknotens
• Vereinfachte Variante des Österreicher Flaschenzugs zur Spaltenrettung
Buchrezension Bergsport Winter – Technik / Taktik / Sicherheit
Die Lehrbücher des SAC Verlages bieten Wissen zu verschiedenen Themen in einem sehr ansprechenden Design an. Ich bekam die aktualisierte 5. Auflage von Bergsport Winter für eine kurze Rezension und finde das Buch echt ein super Lehrbuch!
Mir gefallen der klare Aufbau und die Struktur des Buches Bergsport Winter sehr gut. Informationen lassen sich gut finden.
Das Buch Bergsport Winter bietet wertvolles Wissen für verschiedene Wintersportaktivitäten wie Skitouren, Eisklettern, Snowboardtouren, Schneeschuhtouren und weitere Aktivitäten im Schnee.
Die Illustrationen und Bilder sind sehr aussagekräftig und helfen den Lesern das Thema besser zu verstehen.
Das Buch Bergsport Winter ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zu einem Kurs oder einer Ausbildung und hilft die Themen zu vertiefen oder wiederaufzufrischen.
Verschiedene Neuerungen sind in die 5. Auflage eingeflossen: neuste Erkenntnisse zum Thema Lawinenrisiko und die Einschätzung dessen, die Nutzung von GPS und Smartphones zur Navigation und eine Vereinfachung bei der Spaltenrettung sowie ein besserer Klemmknoten. Diese Neuerungen zeigen, dass die Autoren viel Arbeit in das aktuelle Lehrwerk gesteckt haben und dieses Buch als kompetenter Ratgeber für verschiedene Winterbergsportarten die richtige Wahl ist. Somit darf meine 4. Auflage des Buches in den Ruhestand und die fünfte Auflage in den aktiven Dienst treten.
Ein kleines nettes Detail dieses Lehrbuches sind die abgerundeten Ecken, welche das Buch widerstandsfähiger auch auf einer Ausbildungstour machen.
Das Buch Bergsport Winter empfehle ich allen, die ein kompaktes Lehrbuch zu den Themen Erste Hilfe, Tourenplanung, Lawinenkunde, Technik und Sicherheit im Schnee und Eis suchen. Viele Bergsportschulen, der SAC, ARS und die Armee nutzen dieses Standardwerk für ihre Ausbildung.
Preis
Das Buch Bergsport Winter kostet 44 CHF.
Links
Verlag: SAC Verlag
Auskunft und Vertrieb über den Weber Verlag







