- geringes Gewicht
- gute Wärmeisolation
- sehr angenehm zum bergab laufen durch Double Heel™ Technologie
- einfache, schnelle Schnürung durch BOA® Schnürsystem
- vielseitig einsetzbar – bedingt steigeisenfest
- Top-Performance
- fehlende Lasche/Öse für Schneefang der Hose
- relativ hoher Preis
Fakten
La Sportiva Aequilibrium Top GTX, Farbe black/yellow, Grösse EU 44.5, #21X 999100 / EAN 8020647937516
- Gewicht: 1640 g pro Paar nachgewogen (1300 g pro Paar laut Hersteller)
- Obermaterial: wasserabweisendes, hoch abriebfestes Material, thermische Schicht + innere wasserabweisende Balgkonstruktion
- Material Futter: GORE-TEX® Performance Comfort
- Material Brandsohle: Nylon Carbonfaser
- Material Sohle: Vibram® SpringLug Tech-Gummi, innen PU-Schaum
Angaben vom Hersteller:
Leichter und leistungsstarker High-Tech-Schuh für das schnelle Bergsteigen auf wechselndem Terrain und für den Einsatz in mittleren Höhen. Entsprechend dem Stand der Technik ist dieser Schuh die perfekte Synthese zwischen Leichtigkeit, Komfort und Haltbarkeit.
Ausgezeichnete Geheigenschaften dank der innovativen Fersenkonstruktion „Double Heel™“: Die sehr ausgeprägte Geometrie mit zweifacher Konstruktion der Ferse verbessert die Bremseigenschaften beim bergab laufen und ermöglicht ein sanfteres Abrollverhalten, damit die Muskeln geschont werden. Haltbarkeit und Leichtigkeit harmonieren perfekt dank der neuen Einheit Sohle/Zwischensohle mit externer Schalenkonstruktion Rubber Guard™ und innen Schaumstoff für mehr Dämpfung und Leichtigkeit durch weniger Gummischichten.
Die Form ist Ergonomie: umhüllend und präzise, mit integrierten TPU-Schalen an der Schuhspitze und Ferse und zur Verstärkung des Obermaterials. Die 3D Flex System Evo™-Rotation mit geformtem Fußknöchel und externen Faltlinien ermöglicht eine bessere Trittkontrolle und eine perfekte Beweglichkeit des Knöchels. Die externe, wasserdichte Gamasche aus elastischem Cordura® ermöglicht maximale Wasserdichte, während die innere Membrane Gore-Tex Performance Comfort den Schweiß raus, aber das Wasser nicht hineinlässt.
Schnürung mit integriertem, präzisen und schnellem BOA® Fit System. Die Zwischensohle kann bei Eis oder Schnee mit halbautomatischen Steigeisen verwendet werden. Vibram® SpringLug Tech-Außensohle mit Impact Brake System-Stollen für bessere Anpassung an die harten Felsoberflächen. Bergsteigen in perfekter Harmonie.
- Kompromisslose Leichtigkeit: Jedes Element wurde durchdacht, um die Volumen auf ein Minimum zu reduzieren und das Gewicht gering zu halten
- Ausgezeichnete Geheigenschaften dank der innovativen Fersenkonstruktion „Double Heel™
- Maximale Haltbarkeit und Leichtigkeit dank der neuen Einheit Sohle/Zwischensohle mit externer Schalenkonstruktion Rubber Guard™ und innen Schaumstoff für mehr Dämpfung und Leichtigkeit durch weniger Gummischichten
- Umhüllende und präzise ergonomische Form mit integrierten TPU-Schalen an der Spitze und der Ferse als Schaftverstärkung
- 3D Flex System Evo™ – Rotation mit geformtem Fußknöchel und externer Faltlinie für bessere Trittkontrolle und eine perfekte Beweglichkeit des Knöchels
- Wasserabweisende äußere Gamasche aus elastischem Cordura® und sehr resistentem Stoff
- Futter: Wasserfestes und atmungsaktives Gore-Tex Performance Comfort
- Differenzierte Schnürung für perfekte Volumenregulierung: oben Klettverschluss und unten in der Gamasche integrierten BOA®
Praxistest La Sportiva Aequilibrium Top GTX
Ich habe den La Sportiva Aequilibrium Top GTX während zwei Monaten auf Herz & Nieren getestet und muss sagen, es gibt nicht viel Negatives an ihm auszusetzen. Schon als ich den Schuh zum ersten mal in der Hand gehalten und ihn angelegt habe, wurde mir klar, dass es sich hier nicht um einen normalen Bergschuh handelt, sondern um einen Bergschuh der Superlative.
Der La Sportiva Aequilibrium Top GTX ist von A-Z durchdacht, ultraleicht und sehr bequem zu tragen. Er ist für technische und schnelle Anstiege auf wechselndem Untergrund von anspruchsvollen Wanderwegen über Fels bis hin zu Steileis ausgelegt.
Die etwas grobstollig wirkende Vibram Sohle ist entgegen meiner Erwartungen sehr griffig und fühlt sich beim Laufen nicht so klobig an, wie sie aussieht. Sollte es mal eisig oder schneebedeckt sein, können Steigeisen an dem bedingt steigeisenfesten Schuh montiert werden.
Sind der Reissverschluss und das BOA® Rädchen voll geöffnet und die Gamasche nach unten geklappt, schlüpft man kinderleicht in den Innenschuh und fühlt sich sofort pudelwohl. Das BOA Schnürsystem, welches sich unter der Gamasche versteckt, ist einfach zu bedienen und der La Sportiva Aequilibrium Top GTX sitzt (trotz einiger anfänglicher Bedenken meinerseits) absolut fest und druckfrei am Fuss. Die Einstellung mit dem Rädchen erfolgt stufenlos, braucht aber anfänglich etwas Übung bis die perfekte Einstellung gefunden ist.
Die absolut wasserdichte Gamasche aus elastischem Cordura® sitzt schön abdichtend am Unterschenkel und ist super für Touren im Schnee oder bei nassen Bedingungen, so kann Feuchtigkeit wie etwa Schmelzwasser oder Schnee nicht eindringen, aber der Schweiss durch die GORE-TEX Performance Comfort Membran nach aussen abgeleitet werden.
Die spezielle Dämpfung “Double Heel™” im Bereich des Hacken hat eine doppelte Konstruktion und dämpft den Fuss spürbar besser beim bergab laufen und bremsen.
Im Steileis konnte ich den La Sportiva Aequilibrium Top GTX bereits für eine kurze Tour testen, die Steigeisen sitzen sehr präzise und der Halt im Schuh ist auch für Touren in der Vertikalen sehr gut.
Skeptisch war ich, ob der Schuh bei seinem geringen Gewicht auch eine gute Wärmeleistung hat, doch auch hier waren meine Bedenken unberechtigt. Ich habe den La Sportiva Aequilibrium Top GTX bei Temperaturen bis -12 °C getragen und auch bei längerem Stillstand keine kalten Füsse bekommen, was ich bei anderen Schuhen mit vergleichbarem Gewicht nicht gerade behaupten kann.
Der einzige negative Punkt, den ich wirklich geben kann, ist die fehlende Befestigungsmöglichkeit für den Schneefang der Hose.
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
La Sportiva ist zu 100 % im Besitz der Familie Delladio, welche das Unternehmen seit 1928 im Fleimstal in den Dolomiten betreibt. Dieser Standort bringt eine hohe soziale und ökologische Verantwortung mit sich. Bei La Sportiva steht die Umwelt an erster Stelle und so werden möglichst umweltschonende Arbeitsprozesse angewendet und ISO Zertifizierungen eingehalten, um so umverträglich wie möglich zu produzieren. Das Unternehmen ist ein bluesign® Member und Partner bei der Outdoor Conservation Association (EOCA). Des weiteren hat La Sportiva ein eigenes Recycle Programm bei dem ein Grossteil seiner Gummiabfälle z.B. im Sektor der Bodenverlegung weiterverarbeitet wird.
Preis
Der La Sportiva Aequilibrium Top GTX kostet 550 CHF.
Links
Hersteller: La Sportiva
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über ACE alpine & climbing equipment AG


















