News Optimus Polaris Optifuel

8019229_Polaris_burning_with_Gas_Canister4_Season_and_Fuel_Bottle 1

Optimus Polaris Optifuel, der zuverlässige Multifuel-Kocher

Mit dem Frühling ruft die Abenteuerlust und Outdoor-Enthusiasten aus aller Welt bereiten sich für ihre lang ersehnten Reisen von den Alpen über den Himalaya bis in die entlegensten Regionen der Welt vor. Fernab der Zivilisation ist vor allem eine zuverlässige Ausrüstung gefragt, die selbst in den höchsten Lagen einwandfrei funktioniert und den widrigsten Bedingungen standhält. Genau auf diese Bedürfnisse ausgerichtet, wurde der Polaris Optifuel von Optimus entwickelt. Er lässt sich neben Gas mit fast jedem Flüssigbrennstoff betreiben und stellt so die optimale Grundversorgung auf Touren und Trails sicher.

Der Polaris Optifuel ist ein flexibel einsetzbarer Mehrstoffkocher für fast jeden Flüssigbrennstoff (Benzin, Diesel, Kerosin, Petroleum, Paraffin, Flüssiggas etc.). Seine konkurrenzlose Besonderheit: Der Brennstoffwechsel funktioniert auch ohne lästigen Düsenwechsel oder zusätzlichen Adapter. Im Flüssiggas-Betrieb kann durch auf-den-Kopf-drehen der Gaskartusche vom Brennsparmodus in den stärkeren 4-Jahreszeiten-Modus gewechselt werden. Der schnell zündende Brenner benötigt nur eine besonders kurze Vorwärmzeit.

Auch im Benzinbetrieb lässt sich der Kocher sehr fein regulieren. Seine Stabilität verdankt der Optimus Polaris Optifuel den breiten Standfüssen, für die optimale Reinigung sorgt das mitgelieferte Multitool. Die magnetische Reinigungsnadel erlaubt selbst während des Kochens eine schnelle Reinigung der Düse. Die selbstdrosselnde Aluminiumpumpe ist dank ihrer integrierten Entlüftungsfunktion sicher und zuverlässig in der Nutzung.

  • Gewicht inkl. Zubehör: 720 Gramm.
  • Er ist für 189,95 Euro erhältlich.

Quelle und weitere Infos: Optimus

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen