Montbell Down Hugger 900 #2 im Test

heimelig
Montbell Down Hugger 900 #2 im Test
8.1 / 10 Bewertung
PRO
  • extrem komfortabel
  • überdurchschnittlich warm
  • leicht und klein verpackbar
CONTRA
  • Klett am Wärmekragen geht gern auf
  • etwas rutschig auf der Unterlage
  • kein Schnäppchenpreis
Testurteil
Der Montbell Down Hugger 900 #2 ist ein ultraleichter High-End-Schlafsack mit bisher unerreichtem Komfort. Durch das Stretchdesign kann man sich erstaunlich frei darin bewegen und er hält trotzdem die Wärme nahe am Körper. Die hochwertigen 900er-Daunen garantieren eine überdurchschnittliche Isolation für das Leichtgewicht und das hochwertige Material verspricht eine lange Lebensdauer trotz minimalem Gewicht.
Funktion9
Qualität/Verarbeitung9
Gewicht/Packmass8.7
Umwelt/Nachhaltigkeit7
Preis-Leistung7

Fakten

Montbell Down Hugger 900 #2 Long, Farbe black, # 2321190 / EAN 4548801155681

  • Gewicht: 726 g nachgewogen (690 g laut Hersteller , vermutlich nicht “long“ Version)
  • Grösse: Der Tester ist 182 cm gross – der Schlafsack in der Grösse «Long» passt laut Hersteller bis 198 cm Körpergrösse.
  • Material: 100 % Polyamid (Ballistic Airlight Nylon, 8-Denier) und 100 % Daunen (900 cuin Fillpower)

Angaben vom Hersteller:

Mit einem klassischen Schneidertrick kombiniert mit der Verwendung der besten verfügbaren Materialien ist es Montbell gelungen, extremen Komfort und Wärmeeffizienz in die Welt des Ultraleichten zu bringen. Die spezielle Ausrichtung des Stoffs in Kombination mit einer elastischen Vernähung erwirken eine bisher unerreichte Passform und Komfort. Diese Innovation ermöglicht es dem Nutzer sich frei zu bewegen und hält den Wärmeschutz trotzdem nahe am Körper.

  • Super Spiral Stretch System (US. Patent NO. 7,900,301)
  • Multi-Tube Construction with Flow Gate technology
  • Draw cord for face hole adjustment
  • Neck Baffle: a shoulder collar minimizes air circulation through the top of the bag
  • Dual insulated zipper draft tubes
  • Auto Locking Zipper to limit zipper ”slip” during the night
  • 2-way, 67 in.(170cm) mating right hand zipper ONLY
  • Tapered, bias stretch stuff sack for easier packing included
  • Storage sack included
  • Made in China
  • Garantie „lifetime“, im Rahmen Produktionsfehler

Praxistest Montbell Down Hugger 900 #2 Long

Der GR20 auf Korsika ist im Juni schwierig einzuschätzen. Es kann schon über 30 Grad heiss sein, aber in der Höhe durchaus noch Schnee und Eis haben. Meine Schlafsackwahl für erholsame Nächte bei einem Speedhike ist nicht einfach … Und die Monsterrucksäcke anderer Hiker, nein, die tue ich mir nicht an! Schnell und leicht ist meine Devise, angepeilt sind sechs Tage.

Meine Wahl fällt auf den Montbell Down Hugger 900 #2 Long und, vorneweg, ich habe es nicht bereut. Noch nie habe ich auf einem so konstant strengen Trip mit minimaler Ausrüstung so gut geschlafen!

In einem einfachen minimalistisch gehaltenen Kompressionsbeutel ist der Daunenschlafsack Down Hugger 900 #2 erstaunlich klein verpackt und verschwindet geradezu im Rucksack. Der mitgelieferte Baumwoll-Aufbewahrungssack bleibt natürlich zu Hause. So wie übrigens dieses Mal auch das Zelt und bei der Isomatte habe ich mich auf die kleinste Grösse beschränkt.

Was kann schon viel anders sein als bei anderen Daunenschlafsäcken, dachte ich mir beim Packen. Die Antwort kam schon beim Reinschlüpfen in der ersten Nacht: wie eine Heizdecke schmiegt sich das sehr angenehme Innenmaterial des Montbell Down Hugger 900 #2 an den Körper. Deutlich sicht- und fühlbar die gewaltige 900er-Fillpower. Und dann eben dieses völlig neue «Raumgefühl» durch das Spiral Stretch System – ich kann mich bewegen wie in einem richtigen Bett, Beine anziehen oder strecken ist kein Problem und auch die Kapuze bleibt da, wo sie sein soll. Der clevere Schnitt mit dem diagonal elastischen Material und Nähten ist also kein Werbegag sondern funktioniert wirklich!

Der Reissverschluss ist funktionell und klemmt nicht, öffnet sich aber auch nicht selbständig – vorbildlich. Mit einem Kordelzug kann man das Kopfende und die Kapuze gut zusammenziehen, ein zusätzlicher Wärmekragen, ebenfalls mit Kordel hält die Wärme im Inneren zusammen. Die Isolationsleistung wird von Montbell mit 1/-4/-22 °C angegeben, zumindest die ersten beiden Werte, also Comfort und Lower Limit, treffen zu. (Und den Extrem-Wert zu testen, überlasse ich gerne anderen.)

Mein Tarp flattert unerträglich laut im Starkwind – also wird es wieder eingepackt. Der Montbell Down Hugger 900 #2 hält trotz des sehr feinen Materials die Wärme auch dann noch erstaunlich gut zusammen, den Rest der Woche verzichte ich deshalb ohne Probleme auf zusätzlichen Windschutz, trotz Scirocco. Eine zusätzlich nebelverhangene Nacht mit viel Feuchtigkeit ist eine weitere Herausforderung, die der Schlafsack aber dank guter Imprägnierung ebenfalls zu meiner Zufriedenheit meistert. Im Innern bleibt es wohlig warm und trocken, mit ein bisschen Sonne am nächsten Tag und dank der schwarzen Farbe ist der Down Hugger 900 #2 innert kürzester Zeit wieder trocken.

Durch den Verzicht auf eine Fullsize-Isomatte war es nicht zu vermeiden, dass das Fussende des Schlafsacks direkt auf dem Boden auflag. Auch bei sorgfältiger Schlafplatzwahl fand ich halt nicht immer englischen Rasen, sondern auch mal sandigen und kiesigen Boden. Trotzdem sind am Schlafsack bisher keine sichtbaren Spuren in diesem Bereich entstanden! Das ultraleichte (8-Denier!) Nylon beweist eine gute mechanische Robustheit und sollte bei vernünftiger Sorgfalt lange halten.

Genug geschwärmt, jetzt zu den negativen Punkten. Hmm, nur welche? Ja, es ist Jammern auf hohem Niveau. Da wäre einerseits die Rutschigkeit auf der Isomatte – je nach Produkt (grosse Unterschiede) muss der Boden sehr flach sein, da man sonst tatsächlich immer wieder abrutscht. Der zweite Kritikpunkt ist der Wärmekragen. Er wird durch einen Klett verschlossen, aber ebendieser Klett hat leider etwas wenig Haltekraft und öffnet sich gerne mal wieder wenn man sich im Sack bewegt. Das war’s dann auch schon mit Meckern. Somit geht auch der aufgerufene Preis von 679.00 CHF in Ordnung, Qualität hat halt ihren Preis. (Hey, das sind kaum 10 Hotelübernachtungen.)

Der Montbell Down Hugger 900 #2 gewann 2014 den Backpacker Editors’ Choice Award aufgrund seines innovativen Schnitts in Kombination mit erstklassiger Verarbeitung und Topmaterial. Sucht man im Netz nach Meinungen anderer Tester rundet sich das Bild ab: keine Schwächen.

Preis

Der Montbell Down Hugger 900 #2 Long kostet 679.00 CHF.

Links

Hersteller Montbell

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Stefan Hollenstein

Stefan Hollenstein testet für ich-liebe-berge.ch – mit Bruder und Schwester wuchs er in einer naturverbundenen Familie in Chur auf. Von klein auf in den Bergen unterwegs, der Vater eher botanisch, die Mutter eher alpin interessiert, bald schon aktiv in der JO-Rätia des SAC. Rasch wurden die Touren schwieriger und extremer – Sportklettern, Skitouren, Mixed … Und dann immer mehr das Umdenken, die Einsicht, dass  «schwieriger» nicht automatisch «schöner» bedeutet. Parallel dazu die Gleitschirm-Ausbildung, und die liess ihn nicht mehr los. Schon 1992 erwarb er Doppelsitzer- und Fluglehrer-Brevet, seit 1994 leitet er das Flugcenter Grischa, zuerst in Davos, Klosters und heute in Fanas. Draussen sein, Berge und Sonne geniessen, die Passion wurde mit dem Beruf verbunden. Nach wie vor ist er sehr viel zu Fuss unterwegs, sei dies beim Trailrunning, bei mehrtägigen Speedhike- Biwak- und Trekkingtouren im In- und Ausland, gerne natürlich mit der leichtesten Gleitschirmausrüstung um sich die Abstiege zu ersparen … Ob zu Fuss oder in der Luft, eine optimale Ausrüstung ist ihm wichtig. Priorität haben dabei ganz klar die Funktionalität und die Qualität, Optik und Label sind eher weniger entscheidend.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen