News Arc’teryx Rolling Duffels

Rollling-Duffel-Contents

Das richtige Gepäck für grosse Abenteuer: das neue Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel

Es ist ein bekanntes Bild am Flughafen: Reisende, die hektisch ihre Taschen umorganisieren, damit das Gewicht den Gepäckvorschriften der Airline entspricht. Arc’teryx beschäftigt sich seit der Markteinführung des Bora-Rucksacks 1994 mit innovativen Gepäcklösungen und nimmt sich einer praktischen Lösung dieses Alltagsproblems an. Für Frühjahr 2018 kommen die Kanadier mit einer neuen Produktkategorie: Leichte, grossvolumige Roll-Duffels. Das Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel sind durchdacht, sehr leicht und extrem robust – gemacht für gepäckreiche Expeditionen und Unternehmungen mit grossen Skischuhen, scharfen Eisgeräten, Helmen, Kletterseilen, Hartware etc. Diese Duffels sind leicht zu packen, leicht zu bewegen und leicht zu verstauen. Damit das Abenteuer nicht schon beim Packen beginnt.

Geringes Gewicht, grosses Volumen – Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel

Die eigentliche Tasche ist in eine innovative externe Rahmenkonstruktion eingespannt – so warten die V-Duffels mit einem aussergewöhnlich guten Verhältnis von Taschengewicht zu Packvolumen auf (32 g pro Liter Volumen beim Arc’teryx V80 Rolling Duffel). Das aussen liegende Rahmengestell aus hochwertigem profilierten Aluminium beeinträchtigt nicht die nutzbare Kapazität der Tasche – anders als bei innen liegenden Konstruktionen. So bleibt man auch bei ausrüstungs-intensiven Touren innerhalb des Maximalgewichts.

«Gutes Produktdesign ist nicht nur schön – es sollte vor allem funktionelle Vorzüge haben,» erklärt Chris Hodgetts, Arc’teryx Design Manager, «Bei unserer externen Rahmenkonstruktion sind alle Teile zu reparieren oder auszutauschen. Die Crashtests mit 30 Kilogramm Beladung und einem Sturz aus einem Meter Höhe haben die Duffels problemlos weggesteckt. Da keine harten Materialien in den Duffel selbst eingearbeitet sind, gibt es keine Abriebstellen. Zudem läuft das Gestänge offen rund um die Tasche – es sind keine weiteren Griffe oder Befestigungspunkte nötig. Man kann die V Series Duffels am Rahmen von jeder Seite tragen oder auf einer Ladefläche festzurren.»

Rundum robust – Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel

Gebaut, um die groben Behandlungen durch Flughafenlogistik, Wetter und anderen unvermeidlichen Umständen des Reisens zu überstehen, sind die Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel aus 630-Denier High Tenacity Nylon im Korpus gearbeitet, verstärkt durch 390-Denier Nylon an besonders kritischen Stellen. Wetterschutz bieten die vollständige Beschichtung und die getapten Nähte. Das Rahmengestänge aus T6 6061 Aluminum ist mit einer harten 30-Micrometer Eloxalschicht versehen. Grosse 115-mm-Rollen lassen sich leicht über Schotter oder Bordsteinkanten ziehen.

Effizientes Design – Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel

Das minimalistische Design mit dem Aussengestänge sorgt für eine maximale Raumausnutzung – ohne zusätzliches Gewicht. Dank des umlaufenden, beschichteten #8 WaterTight™ Reissverschlusses ist das Tascheninnere ausserdem gut geschützt und bestens zugänglich. Eine Aussentasche fasst Reisepass und Kleinigkeiten, innen sorgen eine weitere Tasche und Befestigungsgurte für Organisation. In leerem Zustand sind die Duffels flach und leicht zu verstauen.

Arc’teryx V80 Rolling Duffel

  • Gewicht: 3380 g
  • Unverb. Verkaufspreis: 420 Euro/469 CHF

Arc’teryx V110 Rolling Duffel

  • Gewicht: 3500 g
  • Unverb. Verkaufspreis: 450 Euro/498 CHF

Quelle und weitere Informationen Arc’teryx V80 Rolling Duffel und Arc’teryx V110 Rolling Duffel: www.arcteryx.com

MerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top