Claudio Föhn

Claudio Föhn testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – Claudio ist mitten in den Bündner Bergen aufgewachsen und weis daher die Vorzüge zuverlässiger Ausrüstung zu schätzen. Da er sich selten etwas anschafft ohne sich gründlich über Alternativen zu informieren, liebt es das Recherchieren, Begutachten und Testen. Claudio's Spezialgebiet ist das Weitwandern. Auch an Kletterwänden setzt er seine Ausrüstung gerne ein. Hin und wieder trifft man ihn auch auf einem Gletscher.

NEUE ARTIKEL

Petzl Irvis Leverlock

Petzl Irvis Leverlock Universel Test

Die durchdachte Einfachheit kombiniert mit der erprobten Funktionalität machen die Steigeisen Petzl Irvis Leverlock Universel zur lohnenden Investition. Sie sind geeignet für Gletscherwanderer und Bergsteiger auf Hochtouren und Skihochtouren. Die Steigeisen passen dank des flexiblen Bindungssystems auf jeden Bergschuh, auch ohne hinteren Sohlenrand.

adjama-9

Petzl Adjama Test

Der Petzl Adjama ist ein Klettergurt für grosse Projekte. Für Material bietet er genügend Platz und bleibt dennoch bequem. Auch wenn man mal nicht die grossen Wände besteigt, entsteht kein Nachteil. Ein erfahrener Kletterer und Bergsteiger weiss die Qualitäten des Adjama zu schätzen. Für Einsteiger reicht vermutlich auch ein einfacheres Modell.

petzl_boreo-2

Petzl Boreo Test

Der Petzl Boreo erfüllt die Anforderungen eines Einsteiger-Kletterhelms, ohne dass Fortgeschrittene von der Nutzung ausgeschlossen sind. Er bietet zuverlässigen Schutz von oben und an den Seiten. Er trägt sich bequem und ist für viele Köpfe geeignet. Bezüglich Vielseitigkeit lässt er sich fürs Sportklettern, Bergsteigen, Canyoning, etc. nutzen. Er gehört sicher nicht zu den ultraleichten Helmen, ist aber auch nicht schwer.

faszination_UNESCO_Welterbe_tektonikarena_sardona-3

Tektonikarena Sardona Buchrezension

Wer sich für das UNESCO-Welterbe, die Tektonikaren Sardona interessiert und/oder ein allgemeines Interesse an Geologie hat, der erhält mit diesem Buch spannende und interessante Informationen rund um die Alpenfaltung. Nicht zu vernachlässigen sind die Bilder und Illustrationen. Das Buch eignet sich auch gut zum Durchblättern und an einem Regentag von den Bergen träumen.

18_07_susten_fels&eis-61

Von 0 auf 4000 – Grundkurs Bergsteigen Fels & Eis Susten

Das beste Seil und der beste Karabinier nützen nicht viel, wenn diese nicht korrekt verbunden sind. Deshalb möchte ich von Grund auf lernen, wie man Berge besteigt. Von 0 auf 4000 im Grundkurs Bergsteigen Fels & Eis Susten von Berg + Tal.

IMG_8490

Leichte 4000er Alpen Buchrezension

Fakten Buch: Leichte 4000er Alpen, Autorin Caroline Fink, Bruckmann Verlag, ISBN 9783765461330 160 Seiten, ca. 150 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm, Klappenbroschur mit Fadenheftung ISBN-13: 978-3-7654-6133-0 Angaben des Verlags: 4000 Meter und mehr – Sie sind ambitionierter Bergsteiger und ein 4000er reizt Sie schon lange? Worauf warten Sie dann noch? Hier kommen 35 der leichteren …

Leichte 4000er Alpen Buchrezension Weiterlesen »

IMG_8262

Luxemburg – Wandern mal anders, auf dem Lee Trail

Um mich herum sehe ich mehr Grüntöne, als ich unterscheiden kann. Vögel zwitschern in einem Chor, wie ich es selten gehört habe. Der Weg ist schmal und steil. Schritt für Schritt entferne ich mich vom Fluss mit dem Namen Sauer. Obwohl sich die Landschaft um mich herum nicht stark verändert, entdecke ich doch hinter jeder …

Luxemburg – Wandern mal anders, auf dem Lee Trail Weiterlesen »

©defrancesco photographer

Pillerseetal – Huskys, Schlitten und ich

Hast Du Dir schon mal vorgestellt mit einem Hundeschlitten durch eine verschneite Landschaft zu düsen? Den Fahrtwind im Gesicht zu spüren? Mit vollem Körpereinsatz in die Kurve legen? Mit eigenen Augen sehen, wie die Huskys als Einheit vorauspreschen? 

IMG_7315

Nordisk Lofoten 2 ULW Test

Das Nordisk Lofoten 2 ULW verdient den Titel ultralight. Es ist perfekt für eine Person (auch für zwei Personen möglich), die auch bei instabilem Wetter gerne draussen übernachtet. Es ist leicht im Gewicht, leicht aufzubauen und leicht zu verstauen. Hoher Schlafkomfort und tiefes Gewicht wurden im Nordisk Lofoten 2 ULW optimal vereint.

IMG_6906

UTMB – Was ist das?

UTMB? Eigentlich wäre die Frage schnell beantwortet. UTMB steht für den Ultra Trail Mont Blanc. Dies eröffnet jedoch in den meisten Fällen weitere Fragen. Somit bedarf es einer ausführlicheren Antwort, um den UTMB zu erklären. Der Name verrät bereits den Austragungsort Mont Blanc, soviel ist schon mal klar. Ultra Trail steht für Rennen über lange Distanzen auf Wanderwegen. Wer jetzt an Marathondistanzen denkt, muss diese noch multiplizieren.

IMG_7086

UTMB – Interview mit Andrea Huser

Wie im Jahr zuvor ist Andrea am diesjährigen Ultra Trail Mont Blanc 2017 (UTMB) als zweite Frau in Ziel gelaufen. Hinzu kommt, dass sie weniger als drei Minuten nach der Siegerin im Ziel eingelaufen ist. 167.5 km in 25 Stunden 49 Minuten und 18 Sekunden – eine beachtliche Leistung. Im Interview mit ICH LIEBE BERGE spricht sie über den UTMB, ihre Ausrüstung und die Sportart Ultra Trail im Allgemeinen.

IMG_6009

Test Schöffel Pants Cordova

Die Schöffel Pants Cordova erfüllt ihren Zweck als Wanderhose. Sie wehrt sich erfolgreich gegen Dreck und Regen. Einzig eine grössere Auswahl an Hosentaschen wird vermisst. Spezielle Features wie der Hacken am verstellbaren Saum oder die Lüftungen gehören zu den Stärken der Hose.

IMG_6080

Test Grüezi bag Biopod Zero

Der Grüezi bag Biopod Zero ist ein solider Wollschlafsack, der den Schläfer auch in kühleren Nächten nicht im Stich lässt. Er unterstützt einen angenehmen und komfortablen Schlaf und verfügt über ein angemessenes Preis-Gewicht-Leistungs-Verhältnis.

DSCN9825

Wanderbuch Aargau Buchrezension

Der AT Verlag hat mit dem Wanderbuch Aargau von Peter Siegrist eine reichhaltige Inspirationsquelle herausgegeben. Die Touren eignen sich besonders für Genusswanderer und Familien. Es ist ein guter Einstieg, um den Kanton Aargau zu entdecken und es macht Lust auf mehr.

IMG_20170705_180428

Test Ethnotek The Raja 30 Liter Backpack

Wer einen einfachen und zuverlässigen Begleiter für den Alltag sucht, der ist mit dem Ethnotek The Raja 30 Liter Backpack sehr gut bedient. Die simple Handhabung und das soziale Engagement zeichnen diesen qualitativ gut verarbeiteten Rucksack aus. Ausgefeilte Fächer und Verschlusssysteme darf man aber nicht erwarten.

buchdeckel

Alp- und Bergseen Schweiz Buchrezension

Das Buch Alp- und Bergseen Schweiz bietet eine interessante Auswahl an Alp- und Bergseewanderungen in der ganzen Schweiz. Es hilft bei der Ideenfindung und inspiriert mit spannenden Fakten und grossen Bildern. Zur Vorbereitung der Wanderungen sind jedoch weitere Quellen zu berücksichtigen. Geeignet für Wanderer die gerne an stehenden Gewässern rasten.

ABONNIERE DEN

ICH-LIEBE-BERGE
NEWSLETTER

Nach oben scrollen