News Arc’teryx Alpha SK 32 Pack für Skitouren

180115_Pemberton_2277

Konzipiert für Tourengeher – der Arc’teryx Alpha SK 32 Pack

Touren und Skibergsteigen erfordern leichte, robuste und wetterbeständige Ausrüstung. Aus diesem Grund haben in der Vergangenheit viele Skialpinisten den beliebten Alpha FL Kletterrucksack von Arc’teryx als Freeride-/Touren-Rucksack zweckentfremdet.

Der leichte und puristischer Alpinrucksack Alpha FL bietet naturgemäss keine Skifunktionen wie Ski- und Snowboardbefestigung, ein Fach für Lawinenausrüstung und Helm-Kompatibilität. Die zahlreichen Modifikationen zur Umfunktionierung blieben allerdings bei Arc’teryx nicht unbemerkt und inspirierten die kreative mit gänzlich neuem Design. Das Ergebnis ist ein vielseitiger, aussergewöhnlich wetterbeständiger Rucksack speziell für Touren und Skibergsteigen – der Arc’teryx Alpha SK 32 Pack.

Alpha SK 32 Pack: Entwickelt für Skialpinismus

Im Winter 2018 liefert Arc’teryx mit dem Alpha SK 32 Pack den Inbegriff anwendungsorientierten Designs. Entwickelt für sämtliche Sicherheits- und Komfortanforderungen auf einer ausgedehnten Skitour, hat dieser mit 1000 g sehr leichte 32 Liter-Rucksack alle wesentlichen Features und die richtige Grösse.

Der Korpus aus robustem, wetterbeständigem und leichtem AC2 Material sorgt für eine vielseitige Basis für alle benötigten Trageoptionen – ohne jeglichen „Eigenbau“ am Rucksack.

Modulare Ski- und Snowboardbefestigung

Der Arc’teryx Alpha SK 32 Pack bietet ein modulares Befestigungssystem für Ski und Snowboard. Arc’teryx verwendet dazu patentierte TPU-Gurte, die je nach Positionierung in den einlaminierten Schlaufen eine seitliche oder diagonale Trageoption für Ski bzw. eine vertikale für Snowboards ermöglichen. Das simple, effiziente und leichte Gurtsystem reduziert das Gesamtgewicht und minimiert potenziellen Abrieb durch Ski- und Snowboardkanten.

Alpha SK TPU Straps

Die Arc’teryx Alpha SK Straps sind vielseitige, verstellbare TPU-Gurte mit einer zum Patent angemeldeten, seitlich offenen Metallschnalle. Diese Schnallen sind leichter zu bedienen als die herkömmlicher Gurte und ermöglichen schnelleres Öffnen und Angurten auch mit Handschuhen.

Verstauen der Sicherheitsausrüstung

Mit einem Volumen von 32 Litern bietet der Arc’teryx Alpha SK 32 Pack Platz für alles, was man auf einer ausgedehnten Skitour braucht. Die wasserfeste AC2-Fronttasche bietet Platz für Schaufel, Säge, Sonde und Felle und macht diese schnell erreichbar, während der restliche Stauraum sicher und trocken bleibt. Der Seitenreissverschluss ermöglicht den schnellen Zugriff auf den Rucksackinhalt, ohne den Pack abzusetzen oder auszupacken. In der speziell geformten Deckeltasche lässt sich der Helm sauber verstauen, oder Felle und Seil fiieren. Der gepolsterte Rücken mit integriertem, steifem Paneel aus HD80-Schaum sorgt für hohen Tragekomfort bei geringem Gewicht.

Unverbindliche Preisempfehlung des Arc’teryx Alpha SK 32 Pack: 329 CHF/280 €

Quelle und weitere Infos: Arc’teryx

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen