News Ortovox Avabag Ascent und Freerider Lawinenrucksäcke

Ortovox AVA-FRONT-AIRBAG-MidRes6

Ortovox Avabag Ascent und Freerider Lawinenrucksäcke

Ortovox schreibt, die Marke sei anders: «Der Mut, Neues zu probieren und eigene Wege zu gehen, hat für den Winter 16/17 eine Kollektion mit einem einzigartigen Gesicht hervorgebracht.» Heraus ragt das neue Lawinenairbagsystem AVABAG. Dahinter verbirgt sich das leichteste und kompakteste System, das bisher gebaut wurde.

640 Gramm leicht und 1,8 Liter klein. Das revolutionäre Lawinenairbag­system namens AVABAG ist somit das leichteste und kleinste Airbagsystem der Welt. Erreicht werden die Werte durch eine inno­vative Verschweissungstechnologie des Airbags, bei der der Stoff erstmals ohne Nähte und zusätzliche Abdichtungen verarbeitet wird sowie durch die extrem reduzierte Venturieinheit. Dabei handelt es sich um ein komplett geschlossenes, robustes System, das ohne Elektronik aus­kommt und Verschmutzung, Vereisung oder Korrosion keine Chance bietet. Das mechanische AVABAG-­System ist herausnehmbar und mit allen Ortovox AVABAG-Rucksäcken kompatibel.

Auslösetraining und ein auslöseoptimiertes Griffdesign sind bei Lawinenairbagsystemen extrem wichtig. Statistiken zeigen, dass 12 Prozent aller mit Airbag Verunfallten es nicht schaffen, das System beim Lawinenabgang auszulösen. Der Ortovox AVABAG liefert hier kein echte Lösung. Der Hersteller empfiehlt einfach, ­ohne eingeschraubte Kartusche zu üben – naja, dass kann man nun wirklich mit jedem Lawinenrucksack mit Kartuschen so machen. Hier sind die Systeme mit Akku im Vorteil.

Ein weiterer Entwicklungsfokus lag auf dem Auslösegriff. Er ist so ergonomisch designt, dass er mit jedem Handschuhtyp und mit jeder Greifart – egal ob Rechts­ oder Linkshänder – eine einfache Auslösung ermöglicht. Der Auslösegriff ist in zwei Längenpositionen verstellbar und steht für gute Erreichbarkeit deutlich vom Schulterträger ab. Im Lift kann der Griff im Reissverschlussfach des Schulterträgers verstaut werden, ohne den Komfort einzuschränken. Parallel zum AVABAG­-System hat Ortovox zwei Rucksacklinien ent­wickelt: die skitourenorientierte ASCENT-Serie mit drei Modellen und einem Rucksackgewicht ab 830 Gramm …

… sowie die FREERIDER-Serie, die mit Rückenprotektor höchstmöglichen Schutz verspricht.

Ortovox Ascent: reduziert auf Sicherheit

Bei der ASCENT-Serie handelt es sich um technische, ultraleichte Skitourenrucksäcke­, die in jedem Detail auf das parallel entwickelte AVABAG­-System abgestimmt sind.

Ortovox bietet drei Volumengrössen von 22 bis 30 Liter, die ab 830 Gramm wiegen (Gesamtge­wicht inkl. AVABAG-­System und Kartusche: leichte 1780 Gramm). Ein Grund für das geringe Gewicht ist die Verarbeitung extrem leichter, aber gleichzeitig abriebfester Stoffe, wie Nylon 100D Robic Ripstop. Zum anderen stand bei der Entwicklung dieses Rucksacks die Reduzierung auf das Wesentliche im Vordergrund: Sicherheit und Komfort.

Das aufgeschäumte 3D-­Rückensystem ist trotz seines geringen Gewichts stabil und verteilt die Last ausge­wogen zwischen den Hüftflossen und den leicht gepolsterten Schulterträgern. Ein rundumlau­fender Frontreissverschluss für einen schnellen Zugriff auf die Ausrüstung und Features wie eine diagonale Skifixierung, Pickelhalterung und Seilbefestigung sind trotz des geringen Gewichts obligatorisch.

Update: Wir haben den Ortovox Avabag getestet. Lies hier den Test Ortovox Ascent 30 Avabag.

Quelle News Ortovox Avabag Lawinenrucksäcke: Ortovox

MerkenMerkenMerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

1 Kommentar zu „News Ortovox Avabag Ascent und Freerider Lawinenrucksäcke“

  1. Pingback: News Ortovox gewinnt 4 ISPO Awards - ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top