News Millet Touring LTK 18 Skitourenrucksack

Mis2056_Touring-LTK-18_4333

Wer auf Skirennen oder alpinen Touren schnell unterwegs sein will, der schultert den neuen Touring LTK 18. Der kleine Skitourenrucksack von Millet vermeidet überflüssige Pfunde und bietet ein umfangreiches Accessoires-Paket für echte Höchstleistung und Komfort.

Millet Touring LTK 18

Der neue TOURING LTK 18 ist ein leistungsstarker, perfekt durchdachter Skitourenrucksack und Must-Have für alle, die sowohl hohen Tragekomfort als auch technische Eigenschaften bei Skitourenrennen schätzen.

Bei der Entwicklung des Packs standen Leichtigkeit und praktische Details im Mittelpunkt. So lassen sich die Ski sekundenschnell über das neue Haken- und Tragering-System an der Seite festzurren. Im Sommer dient die Vorrichtung zur Unterbringung der Fast Hiking Stöcke. Ein weiteres durchdachtes Detail ist die seitliche, verstärkte Reissverschlusstasche zum sicheren Verstauen der sperrigen Steigeisen. Quick Axe™ Eisaxt-Halterung an der Front, weitere Befestigungselemente für Schaufel und Sonde, Netztaschen mit Reissverschluss, Trinkfach, sowie der belüftete Rücken mit RV-Taschen am Gurt vollenden das umfangreiche Accessoires-Paket des klein-komprimierbaren Touring LTK 18 im dynamischen Design. Dank seines flachen Profils und nur 610 Gramm Gewicht eignet er sich ideal für Skitourenrennen, aber natürlich auch für Trainingseinheiten.

Den Skitourenrucksack Millet Touring LTK 18 gibt es ab dem Winter 2016-2017.

Mis2056_Touring-LTK-18_4333

Quelle: Millet

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top