Ruth Zwahlen

Ruth Zwahlen testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – sie liebt die Natur und Bewegung. Wandern und Joggen gehörten schon immer zu ihren Hobbies. Seit sie vor ein paar Jahren ins Bündnerland gezogen ist, hat sie neue Sportarten im Freien dazu entdeckt, welche sie meistens fast vor der Haustüre ausüben kann. Klettern (Sport und Mehrseil), Biken und im Winter Schneetouren sind einige davon. Dazu kommt Windsurfen wenn es in den Ferien ans Meer geht. Bewegung im Freien bedeutet Entspannung und Freiheit für sie. Im Moment ist sie als frischgebackene Mutter am Herausfinden, wie sich diese Vorlieben mit Familie am besten vereinen lassen.

NEUE ARTIKEL

thule-capstone-03

Test Thule Capstone 32L

Der Thule Capstone 32L Women’s Rucksack eignet sich perfekt als Wandertagesrucksack für Frauen. Es lassen sich viele verschiedene Utensilien in dafür vorgesehene Fächer verstauen. Für schwere Lasten ist er zu wenig kompakt und auch zu wenig gepolstert an den Trägern und am Hüftgurt. Im Alltag ist der Thule Capstone ein angenehmer und hübscher Begleiter.

im Schnee

Test Mammut Runbold Advanced IN Hooded Jacket

Fakten Mammut Runbold Advanced IN Hooded Jacket Women, Farbe: atlantic, Grösse: M, #1010-21930-5865-114 / EAN 7613276911623 Gewicht: 450 g nachgewogen (420 g laut Hersteller) Material: Hauptmaterial 100 % Polyester, Innenmaterial 100 % Polyamid, Füllung 88 % Wolle und 12 % Polyester Angaben vom Hersteller: Die Runbold Advanced IN Hoody W’s Jacke von Mammut überzeugt mit …

Test Mammut Runbold Advanced IN Hooded Jacket Weiterlesen »

einhändig bedienbar

Nikon Coolpix AW130 Test

Die Nikon Coolpix AW130 ist eine gute, stabile und einfach bedienbare Outdoor-Kamera für unterwegs bei der man nicht dauernd darum besorgt sein muss, dass sie kaputt geht. Sie ist geeignet um schöne, magische und adrenalingefüllte Momente festzuhalten, auch wenn es schnell gehen muss. Für qualitativ hochstehende Bilder gibt es sicher bessere, ihre Praxistauglichkeit im Bergsport aber überzeugt.

Arc'teryx Cerium LT Hoody Men's 01

Test Arcteryx Cerium LT Hoody Men’s

Der Arcteryx Cerium LT Hoody Men’s ist eine der leichtesten Daunenjacken auf dem Markt. Er kann unter der Hardshelljacke, als wärmende Reserve im Rucksack oder einzeln getragen werden. Ein hochwertiger Materialmix macht den Arc’teryx Cerium LT Hoody Men’s zu einem extrem leichten und doch widerstandsfähigen Kleidungsstück. Das sehr dünne Aussenmaterial ist windabweisend und reissfest. Die Füllung mit einer hochwertigen Gänsedaunen sorgt für angenehme Wärme. An Stellen, an denen sich leicht Feuchtigkeit sammelt, kommt Kunstfaser zum Einsatz. Das Anpassen der Kapuze an der Kopfform sowie die Länge der Jacke wären noch optimierbar.

Buch Delius Klansing Verlag Flow - Warum Mountainbiken glücklich macht 01

Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht Buchrezension

Im Buch Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht legen Harald Philipp und Simon Sirch anschaulich und wissenschaftlich (manchmal ein bisschen abstrakt) dar, warum Mountainbiken glücklich macht. Knackige und kurz gefasste Textabschnitte untermalt mit phantastischen Fotos von verwegenen Bike-Touren auf Graten und Gletschern im Hochgebirge. Wer auf der Suche nach dem perfekten Flow-Erlebnis ist, dem liefert dieses Buch, Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht, frische Inspiration, wie man den Spaß am Mountainbiken immer wieder neu entdecken und in das Flow-Feeling eintauchen kann. Denn Flow bedeutet auch, Ängste vor anspruchsvollen Trails zu bewältigen und zu mehr Balance und Ausgeglichenheit zu gelangen.

Helinox Table One 11

Test Helinox Table One

Der Helinox Table One ist ein kleiner, ultraleichter und schnell aufgestellter Campingtisch, welcher unterwegs für zwei Personen Platz bietet. Wer in der Wildnis nicht auf den Luxus eines Tisches verzichten will, für den ist der Helinox Table One der richtige. Allerdings sollte man sich für die dazu passende Sitzgelegenheit umschauen wenn man nicht gerne auf dem Boden sitzt.

Five Ten Freerider Contact 08

Test Five Ten Freerider Contact

Die Five Ten Freerider Contact sind eine gute Alternative zu Klickschuhen. Sie bieten einen sehr guten Halt auf Flatpedalen und sind stabil verarbeitet. Für das tagelange Biken bei Regen und Schlamm, sind sie nicht so geeignet.

Daune PrimaLoft Vergleich

Test Salewa Simmetria Down Jacket

Die superleichte Salewa Simmetria Down Jacket bietet der Alpinistin absoluten Wärmeschutz und bleibt auch nach häufigem Gebrauch geruchsneutral dank Futter aus Polygiene. Sie eignet sich für den Gebrauch im Outdoorbereich bei Wind und Kälte und ist platzsparend verstaubar.

Menicon Miru 1day Flat Pack 10

Test Miru 1day Menicon Flat Pack 30er

Die Kontaktlinse Miru 1day Menicon Flat Pack ist dank ihrer platzsparenden und hygienischen Verpackung die ideale Linse für unterwegs. Vor allem, wenn einem nicht immer ein sauberes Bad zur Verfügung steht. Es braucht aber viel Geduld, die Verpackung zu öffnen. Dazu hatte ich Probleme am Abend, die am Auge klebende Linse heraus zu grübeln.

Icebreaker Womens Hike Lite Crew 01

Test Icebreaker Hike Lite Crew

Die Socken Icebreaker Hike Lite Crew, welche hauptsächlich aus Merinowolle von Schafen aus Neuseeland bestehen, sind bereits meine Lieblingswandersocken geworden, denn sie sind enganliegend, atmungsaktiv und sehr bequem. Ausserdem halten sie die Füsse warm, ohne dass man zu sehr schwitzt.

Rohter Wanderbuch Ostschweiz Buendnerland 5

Rother Wanderbuch Ostschweiz Bündnerland Buchrezension

Das Rother Wanderbuch Ostschweiz Bündnerland, welches 2014 neu herausgekommen ist, beschreibt auf 192 Seiten 55 verschiedene Routen in den Gebieten Surselva, Mittelbünden, Prättigau, Sarganserland, Glarnerland, Toggenburg und Appenzellerland. Das Wanderbuch spricht tendenziell eher den ambitionierten Bergfreund an, der auch längere Touren und das hochalpine Ambiente schätzt. Die Ausgestaltung des Führers ist reichhaltig, mit kenntnisreichen Einführungstexten und detaillierten Routenbeschreibungen, vielen tollen Fotos sowie Kartenausschnitten, Höhenprofilen und GPS-Tracks, die im Internet zum Download bereitstehen. Obwohl einfach und verständlich geschrieben, dauert es als Laie eine Weile, bis man sich zurechtfindet mit den Ausdrücken, welche im Buch verwendet (aber auch erklärt) werden. Die Kartenausschnitte im Buch sind zu ungenau, zusätzliche Wanderkarten sind notwendig.

ABONNIERE DEN

ICH-LIEBE-BERGE
NEWSLETTER

Scroll to Top