MSR Paragon Bindung Test

8 / 10Bewertung
{{ reviewsOverall }} / 10(0 votes)Leserbewertung
PRO
  • Innovative Paragon Bindung mit sicherem Halt
  • Leichtgewicht reduziert Ermüdung bei langen Touren
  • Hervorragende Traktion bei steilen und vereisten Bedingungen
  • Robuste Konstruktion für langfristigen Einsatz
  • Ergo Televator-Steighilfe für effiziente Aufstiege
CONTRA
  • Zacken im Rahmen verhaken sich leicht ineinander
  • Bindungseinstellung anfangs etwas gewöhnungsbedürftig
  • Hoher Preis im Vergleich zu anderen Schneeschuhen
Testurteil
Der MSR Paragon Bindung Test zeigt, dass diese Schneeschuhe besonders durch ihre innovative Bindung und hervorragende Traktion überzeugen. Das geringe Gewicht reduziert die Ermüdung bei langen Touren, und die robuste Konstruktion macht sie zu einem langlebigen Begleiter. Nachteile sind der hohe Preis und die gelegentliche Neigung, sich ineinander zu verhaken. Die Schneeschuhe eignen sich besonders für erfahrene Alpinisten und Tourengeher, die Wert auf Qualität und Performance legen.
Funktion8
Qualität/Verarbeitung8.5
Gewicht/Packmass8.5
Umwelt/Nachhaltigkeit7.4
Preis-Leistung7.5
Leserbewertungen Login zum Bewerten
Order by:

Be the first to leave a review.

Verified
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

Fakten

MSR Paragon Bindung Test: MSR Lightning Ascent Schneeschuhe 25 / M25, Farbe black, #170919 / EAN 0040818130803

  • Gewicht: 2016 g pro Paar nachgewogen (1950 g pro Paar laut Hersteller)
  • Masse: 20 x 64 cm
  • Material Rahmen: 100 % Aluminium (7075-T6 Aluminum)
  • Material Deck: 100 % Polyamid (Nylon) mit thermoplastischem Polyurethan beschichtet

Angaben des Herstellers:

Das Nonplusultra an ultraleichter, aggressiver Performance für jedes Gelände.

Die Lightning Ascent Schneeschuhe repräsentieren das Nonplusultra an ultraleichter, aggressiver Performance für jedes Gelände. Sie sind jetzt mit unserer hochwertigen MSR Paragon™ Bindung ausgestattet. Diese Bindung ist für eine sichere Passform ohne Druckpunkte konzipiert. Ihr Netzriemen sorgt für höchste Trittsicherheit, ohne Abstriche beim Komfort zu machen. In schwierigem Gelände bietet der 360 Traction™ Rahmen unübertroffene Rutschfestigkeit – besonders auf Querungen. Die besonders feste Bespannung ist extrem haltbar. Die Ergo-Televator-Steighilfe ist auf steilen Hängen besonders praktisch.

  • Unübertroffene Rutschsicherheit: Der 360° Traction-Rahmen sorgt für rundum festen Halt. Robuste DTX-Steigeisen aus Stahl greifen auch bei Extrembedingungen – für eine unübertroffene Rutschsicherheit in schwierigem Gelände.
  • Paragon™ Bindung: Der bequeme, kälteunempfindliche Netzriemen lässt sich zuverlässig an jedes Schuhwerk anpassen und bietet ultimative Sicherheit. Die Zehenbegrenzung sorgt zudem für eine präzise Einstellung der Passgenauigkeit.
  • Für alle Bedingungen anpassbar: Modular Flotation-Verlängerungselemente bieten die Beweglichkeit eines kleineren Hauptschneeschuhs bei hartem Schnee sowie bei Bedarf den zusätzlichen Auftrieb von optionalen, 13 cm (5 in) langen Verlängerungselementen.
  • Effiziente Aufstiege: Ergo™ Televator-Steighilfen verringern Ermüdung und erhöhen die Trittsicherheit in steilem Gelände mit einem ergonomischen Design, das sich mit einem einfachen Schnappen des Stockgriffs zuschalten lässt.
  • Schuhgrößenbereich: 39-48
  • Last: 54-100+ kg
  • Last mit Verlängerungselementen: bis 127 kg
  • Made in Ireland
  • Garantie: 3 Jahre

+ MSR Lightning Verlängerungselemente / Tails, #33-7560

  • Gewicht: 267 g pro Paar nachgewogen (260 g pro Paar laut Hersteller)
  • Material Rahmen: 100 % Aluminium (7075-T6 Aluminum)
  • Material Deck: 100 % Polyamid (Nylon) mit thermoplastischem Polyurethan beschichtet

Angaben des Herstellers:

Unsere Lightning Modular Flotation-Verlängerungselemente verbinden die Vorteile unseres einmaligen, bedarfsgerechten Auftriebssystems jetzt auch mit unseren ultraleichten 360° Traction™ Rahmen. Sie sind so klein und leicht, dass sie bei jeder Tour mitgeführt werden können. So genießen Sie die Beweglichkeit eines kleineren Schneeschuhs auf hartem Schnee und können bei tiefem Schnee oder beim Tragen eines schweren Rucksacks 13 cm (5 in.) lange Verlängerungselemente für mehr Auftrieb nutzen.

  • Universal: Passend für alle Schneeschuhe und Längen der Reihe Lightning.
  • Leicht zu transportieren: Leicht und mit niedrigem Profil für einfache Beförderung bei jeder Tour.
  • Leicht: Einfaches Befestigungssystem ohne bewegliche Teile ermöglicht das Befestigen und Abnehmen der Verlängerungselemente, ohne den Schneeschuh ausziehen zu müssen und ohne Werkzeuge.

MSR Paragon Bindung Test: Mein Erfahrungsbericht mit den Lightning Ascent Schneeschuhen

Ich habe die Lightning Ascent Herren Schneeschuhe mit der neuen MSR Paragon Bindung ausgiebig getestet. Die Tests fanden in den Schweizer Alpen sowie auf einer Reise nach Skandinavien statt, wo ich die Schneeschuhe bei unterschiedlichsten Bedingungen ausprobiert habe. Besonders in steilen, vereisten Gebieten und auf langen Touren konnten sie ihre Stärken zeigen. Im folgenden Bericht gehe ich auf die verschiedenen Aspekte der Schneeschuhe ein und teile meine Erfahrungen.

MSR Lightning Ascent Paragon Bindung Test: Komfort und Funktionalität

Die MSR Paragon Bindung ist das Herzstück dieses Schneeschuhs und verspricht einiges an Innovation. MSR hat hier viel Arbeit hineingesteckt, und das merkt man. Die Bindung besteht aus einem Netzriemen, der sich gut an verschiedene Schuhgrössen anpasst und für einen sicheren Halt sorgt. Besonders gefällt mir, dass die Bindung keine Druckstellen verursacht, da der Druck über den ganzen Schuh verteilt wird. Auch bei kältesten Temperaturen bleibt der Riemen flexibel und lässt sich gut bedienen. Allerdings braucht es beim Festziehen der Bindung etwas Kraft, und wenn man Schuhe mit grossen Metallösen oder einer BOA-Schnalle hat, kann es leider doch unangenehm drücken.

Das Anziehen der Schneeschuhe ist nicht so intuitiv, wie ich es mir gewünscht hätte. Gerade das Einsetzen des Schuhs in die richtige Position kann fummelig sein, besonders mit dicken Winterhandschuhen. Dennoch ist es ein Fortschritt im Vergleich zu den alten Riemenmodellen. Besonders praktisch ist die Zehenbegrenzung, die dabei hilft, den Schuh korrekt zu platzieren. Insgesamt bietet die Bindung eine gute Kraftübertragung und fühlt sich stabil an, auch in schwierigem Gelände.

Traktion und Steigeisen

Eines der grossen Highlights der MSR Lightning Ascent Schneeschuhe ist die aggressive Traktion. Die voll umlaufenden Steigeisen bieten hervorragenden Grip, besonders bei vereisten oder steilen Anstiegen. Ich war beeindruckt, wie sicher ich mich damit auf Eisflächen und hartem Schnee bewegen konnte. Ein Problem gibt es allerdings: Die Zacken am Rahmen neigen dazu, sich ineinander zu verhaken, wenn man mit den Schneeschuhen zu nah beieinander läuft. Das kann schnell zu Stolperern führen, was im alpinen Gelände gefährlich sein kann.

Die Ergo Televator-Steighilfe ist ein weiteres praktisches Feature, das bei steilen Anstiegen die Ermüdung verringert. Sie lässt sich mit dem Stock einfach zuschalten, ohne dass man sich bücken muss, was ich als sehr hilfreich empfand. Besonders auf langen Touren war diese Funktion ein echter Vorteil.

Verarbeitung und Haltbarkeit

In puncto Verarbeitung und Qualität gibt es bei den MSR Lightning Ascent Schneeschuhen nichts zu bemängeln. Die Materialien sind hochwertig, und die gesamte Konstruktion wirkt extrem robust. Ich habe sie in steinigem, eisigem Gelände genutzt, und sie haben keinerlei Schwächen gezeigt. Auch nach mehreren Touren sind weder Abnutzungserscheinungen noch Schwachstellen erkennbar. Die DTX-Steigeisen aus Stahl sind besonders robust und halten auch extremen Bedingungen stand.

Gewicht und Packmass

Ein grosser Pluspunkt der MSR Lightning Ascent Schneeschuhe ist ihr Gewicht. Mit rund 2 kg pro Paar gehören sie zu den leichteren Modellen auf dem Markt, was gerade auf längeren Touren einen Unterschied macht. Ich habe gemerkt, dass die geringere Last auf den Füssen die Ermüdung verringert hat, was besonders bei anstrengenden Aufstiegen spürbar war.

Das Packmass der Schneeschuhe ist ebenfalls angenehm. Sie lassen sich flach zusammenlegen und gut am Rucksack befestigen. Das ist praktisch, wenn man sie mal nicht braucht oder auf längeren Touren über Passagen ohne Schnee geht. Besonders bei An- und Abreisen mit dem ÖV hat sich das als Vorteil erwiesen.

Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit

Laut dem MSR Social Responsibility Report legt das Unternehmen grossen Wert auf die Langlebigkeit seiner Produkte und deren Reparierbarkeit, um Müll zu reduzieren und Ressourcen zu schonen. Besonders erwähnenswert ist, dass die MSR Schneeschuhe in Irland hergestellt werden, was kürzere Transportwege für den europäischen Markt bedeutet und somit den CO₂-Fussabdruck reduziert. MSR setzt auch auf die Verwendung von recycelbaren Materialien und bietet Reparaturdienste an, um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern. Obwohl die Schneeschuhe an sich nicht spezifisch im Bericht erwähnt werden, spiegelt der gesamte Herstellungsansatz von MSR eine umweltbewusste und nachhaltige Philosophie wider. Leider fehlen im Bericht detaillierte Informationen über die genaue Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit der Schneeschuhe selbst.

Preis-Leistung

Mit einem Preis von etwa 379 CHF gehört der MSR Lightning Ascent definitiv zu den teureren Schneeschuhen auf dem Markt. Doch in Anbetracht der hochwertigen Materialien, der Langlebigkeit und der hervorragenden Performance halte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis für gerechtfertigt. Ausserdem haben MSR Schneeschuhe einen hohen Wiederverkaufswert, was den Preis relativiert.

Fazit meines MSR Paragon Bindung Tests

Die Lightning Ascent Schneeschuhe mit MSR Paragon Bindung bieten eine beeindruckende Performance, besonders in schwierigem Gelände. Die MSR Paragon Bindung ist ein deutlicher Fortschritt, auch wenn sie etwas Gewöhnung erfordert. Der Grip und die Traktion sind hervorragend, und die Schneeschuhe sind sehr robust und langlebig. Der einzige wirkliche Nachteil ist die Tendenz der Zacken, sich ineinander zu verhaken, was in engen Situationen problematisch sein kann.

Wer bereit ist, den höheren Preis zu zahlen, bekommt hier ein qualitativ hochwertiges Produkt, das auch auf langen und anspruchsvollen Touren zuverlässig ist.

Preis

Die Lightning Ascent Schneeschuhe mit MSR Paragon Bindung kosten 379 CHF.
Die MSR Lightning Verlängerungselemente kosten 69 CHF.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller MSR

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über ICON Outdoor AG

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis