- spannende Touren
- Buch lädt zum Entdecken ein
- gut strukturierter Aufbau
- enthält alle nötigen Informationen
- mit GPS-Daten zum Download
- nichts
Fakten
Höhlen und Löcher – Wanderungen zum Innern der Schweiz, Autor: Andreas Staeger, Verlag: AT Verlag, 978-3-03902-173-4
- Gewicht: 491 g (492 g laut Verlag) nachgewogen
- 1. Auflage, 2022
- Einband: Broschur mit Klappe
- Umfang: 208 Seiten
- Format: 14.5 cm x 22 cm
Angaben vom Verlag:
Wanderungen zum Innern der Schweiz • Erlebnisreiche Touren in allen Schweizer Regionen mit Einblick in Stollen, Balmen, Tunnel und andere Hohlräume
- Höhlen-Klassiker aus der ganzen Schweiz und Geheimtipps.
- 35 Wanderungen für Naturliebhaber und Familien.
- Mit praktischen Informationen und Kartenmaterial.
Wer durch Wälder und über Wiesen wandert, durch Täler streift oder auf Berge steigt, nimmt den festen Boden unter den Füssen als selbstverständlich wahr. Doch der Eindruck täuscht. Das Wirken von Gletschern, die Erosionskraft des Wassers und auch die Tätigkeiten der Menschen haben vielerorts Hohlräume geschaffen, die einen faszinierenden Einblick ins Innenleben der Erde gewähren.
Das Wanderbuch präsentiert die schönsten Touren zu diesen verborgenen Orten der Natur. Neben bekannten, touristisch erschlossenen Höhlensystemen wie den St. Beatus-Höhlen oder den Grotten von Vallorbe finden sich auch viele Geheimtipps zu Stollen, Balmen und Tunnels, die sich gut auf eigene Faust erkunden lassen. Jede Wanderung ist detailliert beschrieben und vermittelt die charakteristischen Besonderheiten der besuchten Region.
Buchrezension Höhlen und Löcher – Wanderungen zum Innern der Schweiz
Das Buch Höhlen und Löcher erschienen im AT Verlag widmet sich, wie der Titel vermuten lässt, Wanderungen zu spannenden Höhlen und Tunnels. Ich bin immer wieder fasziniert von Höhlen und Stollen und erkunde diese liebend gerne. Der Wanderführer beinhaltet eine gute Auswahl an Touren aus der ganzen Schweiz. Ich habe einige dieser Touren begangen und habe noch weitere auf meiner Wunschliste.
Alle Touren im Buch Höhlen und Löcher – Wanderungen zum Innern der Schweiz sind gut und mit allen nötigen Informationen beschrieben. Super finde ich, dass die Routen einfach mittels QR-Code auch digital verfügbar sind und eine GPX-Datei zur Verfügung steht. Die vielen Bilder geben einen guten ersten Eindruck der Tour und machen Lust sie zu entdecken. Für alle Touren sind ÖV-Haltestellen angegeben.
Viele Touren sind mit spannenden Hintergrundinformationen und geschichtlichen Details angereichert. Die Touren bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade von T1 bis T3, mit vereinzelten T4-Teilstücken. Somit finden Familien, Anfänger und auch erfahrene Berggänger*innen sicherlich spannende Touren.
Das Buch Höhlen und Löcher inspiriert die Leser, die Schweiz und Teile ihres Inneren zu entdecken.
Preis
Das Buch Höhlen und Löcher – Wanderungen zum Innern der Schweizkostet 33 CHF.
Links
Verlag: AT Verlag
Auskunft und Vertrieb über den Verlag








