Banff Mountain Film Festival 2013 (mit Verlosung)

Banff_Poster_CH

Es ist wieder soweit – das Banff Mountain Film Festival geht mit den besten Abenteuerkurzfilme und -dokus auf Welttournee.

Gezeigt werden 7 Filme und 120 Minuten Natur und Abenteuer.

Jährlich werden im November im kanadischen Banff  – auf dem renommiertesten Bergfilmfestival der Welt – herausragende Abenteuer- und Naturdokus und Outdoorsportime gezeigt und ausgezeichnet! Die besten davon gehen im Anschluss auf Welttournee und regen zum Nachdenken und Nachmachen an!

Drei Highlights, die dieses Jahr unter anderem mit dabei sind:

  1. Die Expeditionsdoku CROSSING THE ICE, in der die australischen Abenteurer Cas und Jonesy zum Südpol & retour – und insgesamt 2275 Kilometer durch die Eiswüste sind eine Ansage für Skineulinge!
  2. Der Kletterfilm THE GIMP MONKEYS, in dem Craig DeMartino, Jarem Frye und Pete Davis beweisen, dass man fehlende Beine und Arme mit Ausdauer und Ehrgeiz wettmachen kann!
  3. Der Kletter- und Kanufilm VIVA LA VIE, indem die Schweizerin Nina Caprez dem Amerikaner Jonathan Siegrist einen der besten Kletterspots Frankreichs zeigt: die Verdonschlucht!

Termine in der Schweiz:

  • Zürich, 24.3.,Volkshaus (Theatersaal), 20Uhr//
  • Basel, 25.3., Stadtcasino (Hans-Huber-Saal), 20Uhr//
  • Luzern, 26.3., Paulusheim, 20Uhr//
  • Bern, 27.3., Hotel Jardin, 20Uhr//
  • St. Gallen, 28.3., KUGL, 20Uhr//

Alle Infos zu Tickets und Terminen unter banff-tour.ch

Für SAC Mitglieder gibt es eine Ermässigung!

Verlosung: 

Wir haben für jeden Termin je 1 Ticket verlost. Die Teilnahme war nur bis zum 28.02.2013 möglich.

Bilder von: Banff/Moving Adventures Medien GmbH

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top