Black Diamond Momentum Klettergurt Test

Black Diamond Momentum
Black Diamond Momentum Klettergurt Test
7.4 / 10 Bewertung
PRO
  • bequem
  • lässt sich schnell, einfach und genau einstellen
  • bequemer, gepolsterter Hüftgurt
  • leicht einstellbare Beinschlaufen
  • hochwertig verarbeitet
CONTRA
  • Komplettöffnung nicht möglich
Testurteil
Mit dem Kauf des Black Diamond Momentum Klettergurtes erhält man einen sauber verarbeiteten, qualitativ hochstehenden, sehr bequemen und eher leichten Allround-Gurt. Er ist vielseitig einsetzbar und sieht erst noch gut aus.
Funktion7.4
Qualität/Verarbeitung8
Gewicht/Packmass7.2
Umwelt/Nachhaltigkeit6.5
Preis-Leistung8

Fakten

Black Diamond Momentum Klettergurt, Farbe verde, Grösse L, Artikelnummer BD651075VRDELG_1 / EAN 793661351641

  • Gewicht: 350 g nachgewogen (350 g laut Hersteller)
  • Material: keine Angaben

Angaben vom Hersteller:

Der Momentum ist der beliebteste Klettergurt für den Allround-Gebrauch. Mit vier Materialschlaufen, verstellbaren Beinschlaufen mit trakFIT-System und einem äusserst bequemen Hüftgurt.

  • Vorgefädelte Speed Adjust-Schnalle am Hüftgurt
  • Hüftgurt mit ergonomischer Dual Core Construction™
  • trakFIT™-System zum leichten Einstellen der Beinschlaufen
  • Einstellbare elastische Riemen hinten
  • Vier formgepresste Materialschlaufen
  • Nachziehschlaufe
  • Made in Philippinen
  • Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen

Praxistest Black Diamond Momentum Klettergurt

Ich habe den Black Diamond Momentum Klettergurt zusammen mit dem Easy Rider Via Ferrata Set in Klettersteigen getestet, aber auch bei Klettertouren draussen am Felsen sowie in der Halle. Bei allen drei Klettervarianten leistete mir der Momentum sehr gute Dienste und ich fühlte mich sehr wohl und sicher damit.

Der Black Diamond Momentum Klettergurt lässt sich einfach, schnell und genau einstellen. Ist der Gurt einmal eingestellt, bleibt er in Position. Der gepolsterte Hüftgurt schmiegt sich komfortabel dem Körper an, die Beinschlaufen kann man einzeln und einfach mittels Schieber einstellen und hängen an getrennten Hakenhängungen. Sie sind beim Bewegen kaum spürbar. Die Beinschlaufen lassen sich nicht komplett öffnen. Wie ich nachlas, soll damit eine Fehlbedienung vermieden werden. Der Zentralring ist ebenfalls sehr sauber verarbeitet und hat eine verstärkte Aufhängung.

Hinten mittig bietet der Black Diamond Momentum Klettergurt eine hochwertige Nachziehschlaufe. Ich habe die Schlaufe für den Chalkbag benutzt – die Schlaufe ist perfekt für diesen Zweck. Die vier Materialschlaufen befinden sich ebenfalls an der richtigen Stelle. Expressen lassen sich perfekt und schnell clippen. Mir persönlich gefällt auch die Farbverarbeitung mit den grünen Beinschlaufen, aber das ist bekanntlich ja immer Ansichtssache. Darum ist es gut, dass der Momentum auch mit grauen oder blauen Beinschlaufen erhältlich ist.

Meiner Meinung nach ist der Momentum Klettergurt sehr sauber verarbeitet. Doppelnähte sind dort, wo man sie gerne sieht und sie ein sicheres Gefühl vermitteln. Als möglichen Minuspunkt könnte man die mangelnde Komplettöffnung erwähnen, deshalb eignet sich der Momentum nur bedingt für Eis-, bzw. Hochtouren.

Mit einem Preis von 65 CHF hat der Momentum ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Man erhält für einen angemessenen Preis einen qualitativ gut verarbeiteten, bequemen und eher leichten Klettergurt.

Preis

Der Black Diamond Momentum Klettergurt kostet 65.00 CHF.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Black Diamond

Auskunft und Vertrieb über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Erich Furrer

Erich Furrer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – Erich verbringt seine Zeit am liebsten in der Natur, sei es bei seiner Arbeit als Netzelektriker oder in seiner Freizeit. Aufgewachsen in Erstfeld, umringt von den schönen und mächtigen Urner Bergen, hat er schon als kleiner Junge die ersten Wanderungen zusammen mit seinen Eltern unternommen. Später teilte er erste Skitourenerlebnisse mit Freunden. Erich trifft man im Sommer beim Klettern und auf Hochtouren, sei es in der Schweiz, im Süden oder im hohen Norden. Den Winter geniesst er am liebsten mit Skitouren und Powderabfahrten.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen