Eine packende Biografie über den Mut und Durchhaltewillen eines grossen und prägenden Bergsteigers. Kurtyka ist einer der Pioniere des heutigen Alpinstils und kletterte zum Beispiel die Shining Wall am Gasherbrum IV. Diese Besteigung wird von einigen als die grösste Errungenschaft in der Bergsteigerszene im 20. Jahrhundert bewertet.
Was will mal mehr für einen gemütlichen Abend zuhause? Ich habe die Biografie über Kurtyka gelesen und kann sie allen nur wärmstens weiterempfehlen. Eine grosse Inspiration, um die eigenen Grenzen zu verschieben und sich dabei auch einige wichtige Fragen zu stellen.

Die Kunst der Freiheit – Voytek Kurtyka, Leben und Berge
«Bergsteigen ist ein Spiel mit der Freiheit. Der Freiheit vom eigenen Ego.»
(Voytek Kurtyka im Interview mit Zbyszek Skierski.)
Die neue Biografie Bernadette McDonalds ist dem grossen polnischen Bergsteiger Voytek Kurtyka gewidmet. Kurtyka, geboren 1947, gilt als der unbestrittene Meister der Hohen Tatra, des Hindukusch und der grossen Steilwände in den Alpen und in Skandinavien. Zusammen mit weltberühmten Kletterfreunden wie Alex MacIntyre, René Ghilini, Jerzy Kukuczka und Erhard Loretan gelangen ihm mehrere spektakuläre neue Routen im Himalaya, im Karakorum und in Europa. Doch auch das Scheitern war sein ständiger Begleiter.
Wie kein Zweiter prägte Kurtyka das polnische «Goldene Zeitalter» der Himalaya-Besteigungen. Wiederholt lehnte er die Annahme des Piolet d’Or, der bedeutendsten Auszeichnung für aussergewöhnliche Leistungen im extremen Bergsport, ab. Erst 2016 akzeptierte er diese Ehrung.
In Voytek Kurtykas Biografie, erschienen im AS Verlag, sind Elemente aus Sport, Kunst und Mystizismus in einzigartiger Weise ineinander verwoben. Bernadette McDonald ist es gelungen, sich diesem rätselhaften und exzentrischen alpinen Genie anzunähern und hat damit ein neues bewegendes Meisterwerk der Alpinliteratur geschaffen. Um dessen Botschaft zu verstehen, braucht es weder Steigeisen noch Seile und Haken, wohl aber die Bereitschaft, einem aussergewöhnlichen Menschen unsere Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
Angaben zum Buch

- Titel: Die Kunst der Freiheit
- Untertitel: Voytek Kurtyka – Leben und Berge
- Autorin: Bernadette McDonald
- 300 Seiten, gebunden
- 135 x 215 mm
- AS Verlag
- ISBN 978-3-906055-78-7
- 39.80 CHF
- Gibt es auch als e-book.
Annahme des Piolet d’Or
Quelle Bilder: Bernadette McDonald: Die Kunst der Freiheit – Voytek Kurtyka, AS Verlag