Bücher – Filme

NEUE ARTIKEL

Buchcover Wasserwanderungen Schweiz aus dem Haupt Verlag

Wasserwanderungen Schweiz – Interview zum Wanderführer

Entdecke mit Wasserwanderungen Schweiz faszinierende Wasserwege und erlebe unser Interview mit Autor Jürg Alean!

Kind im Wald mit Buchcover von Die schönsten Wanderungen im Jura Buch

Die schönsten Wanderungen im Jura Buch Rezension

Erkunde vielseitige Touren mit dem Buch “Die schönsten Wanderungen im Jura” – ein umfassender Wanderführer für alle Bergfreunde!

Titelseite

In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben Buchrezension

Entdecke Thomas Hubers inspirierende Lebensgeschichte in “In den Bergen ist Freiheit – Ein wildes Leben”.

Schlitten im Schweizer Winter mit dem Winterkinder Schweiz Buch

Winterkinder Schweiz Buchrezension

Entdecke 36 Familienabenteuer im Schweizer Winter mit dem Winterkinder Schweiz Buch von Helvetiq!

Alpen-mit-Fahrrad_Titelseite-breit

Die Alpen mit dem Fahrrad Buchrezension

Entdecke mit “Die Alpen mit dem Fahrrad” 125 lohnenswerte Alpentouren für ein unvergessliches Abenteuer auf zwei Rädern.

Trailrunning-Schweiz-02

Trail Running Schweiz Buch Rezension

Entdecke 30 unglaubliche Läufe im Trail Running Schweiz Buch – atemberaubende Strecken für Anfänger und Fortgeschrittene.

101-dinge-die-ein-trailrunner-wissen-muss_buchkritik-titelbild

101 Dinge die ein Trailrunner wissen muss Buchrezension

Meine Buchrezension zum Trailrunning-Guide “101 Dinge, die ein Trailrunner wissen muss” – ein Ratgeber für Trailrunning-Einsteiger.

Der-ultimative-Trail-Running-Guide-02

Der ultimative Trail-Running-Guide Buchrezension

Der ultimative Trail-Running-Guide Test: Erfahre alles über das Handbuch, das dich beim Einstieg ins Trailrunning unterstützt und nützliche Tipps bietet!

Hoehlen-und-Loecher-Wanderungen-zum-Innern-der-Schweiz-09

Höhlen und Löcher Buchrezension

Das Buch Höhlen und Löcher – Wanderungen zum Innern der Schweiz macht richtig Lust, die Schweiz von einer anderen Seite, nämlich im Inneren, zu entdecken. Es beinhaltet eine gute Auswahl an Touren aus der ganzen Schweiz. Die Touren sind mit allen nötigen Informationen sowie den GPX-Dateien eine tolle Planungsgrundlage. Das Buch ist klar strukturiert und bietet viele interessante Hintergrundinformationen.

Buch-Tessiner-Streifzuege-09

Tessiner Streifzüge Buchrezension

Der Tourenführer Tessiner Streifzüge – Wandern und entdecken zu jeder Jahreszeit beschreibt eine reiche Auswahl an Wanderungen im Tessin. Viele Alternativen und spannende Hintergrundinformationen sind in diesem handlichen Führer gut zusammengestellt. Auch die GPS-Daten sind erhältlich. Die ausdrucksstarken Fotos lassen die Vorfreude auf die kommende Tour gekonnt wachsen.

Simple Steps to Healthy Feet Buchcover

Simple Steps to Healthy Feet Buch Rezension

Entdecke gesunde Füsse durch Barfusslaufen im Simple Steps to Healthy Feet Buch!

Cover von Berge – Das Magnum Archiv

Berge – Das Magnum Archiv Buchrezension

Entdecke die Faszination der Bergwelt im Fotobuch Berge – Das Magnum Archiv aus dem Prestel Verlag!

Binntal Veglia Devero – Naturparkwandern ohne Grenzen zwischen Wallis und Piemont _1

Binntal Veglia Devero – Naturparkwandern ohne Grenzen zwischen Wallis und Piemont Buchrezension

Ein weiteres Highlight aus dem Rotpunktverlag: Das Buch Binntal Veglia Devero – Naturparkwandern ohne Grenzen zwischen Wallis und Piemont ist ein sehr empfehlenswertes Wanderbuch für alle, die nicht nur viel Inspiration für tolle Touren zu allen Jahreszeiten suchen, sondern auch Lust auf wissenswerte Informationen über die Region haben.

Naturwanderungen im Tessin – Auf den Spuren der Biodiversität _2.1

Buchrezension Naturwanderungen im Tessin – Auf den Spuren der Biodiversität

Auf rund sechs Seiten pro Wanderung manchen die Autoren uns bewusst darauf, in was für ein einzigartiges Naturgebiet wir uns bewegen. Die zusätzlich beschriebenen Aktivitäten pro Wanderung ermöglichen eine achtsame Begegnung mit der Biodiversität und ein Kennenlernen der sensiblen Lebensräume von Pflanzen und Tieren im Tessin. Naturwanderungen im Tessin – Auf den Spuren der Biodiversität ist ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die unterwegs etwas über unsere wunderbare Umwelt lernen wollen.

Surselva - Täler und Übergänge am Vorderrhein_Titelbild

Surselva – Täler und Übergänge am Vorderrhein – Wandern im Westen Graubündens Buchrezension

Surselva – Täler und Übergänge am Vorderrhein – Wandern im Westen Graubündens ist ein kompaktes, sehr informatives Wanderbuch mit Routen, welche gut miteinander kombinierbar sind. Detaillierte Beschreibungen und vertiefte Hintergrundinformationen über die Region machen den Wanderführer zu einem der besten Wanderbücher, die ich kenne.

Alpenwetter Buchcover mit Titel

Buch Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen Rezension

Entdecke das Alpenwetter mit dem Buch Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen – spannend und lehrreich!

YOGASCENT Buch Cover auf Yogamatte

YOGASCENT Buch Rezension

YOGASCENT Buch: Verbindung von Yoga & Klettern für ein bewusstes Klettertraining.

Rother-Wanderfuehrer-Veltlin-–-Bergamasker-Alpen-mit-Val-Camonica-01

Rother Wanderführer Veltlin – Bergamasker Alpen mit Val Camonica Buchrezension

Der Rother Wanderführer Veltlin – Bergamasker Alpen mit Val Camonica bietet eine Auswahl von 50 Wanderungen aus dem Veltlin. Dieser Wanderführer bietet eine gute Übersicht über spannende Touren mit allen nötigen Details und GPS-Tracks zum Download. Das Buch macht Freude Neues zu Entdecken und bietet eine gute Grundlage, die Touren zu planen.

Atemberaubende Berglandschaft im The Alpinist Lost in the Alps Buch

The Alpinist Lost in the Alps Buch Rezension

Entdecke das The Alpinist Lost in the Alps Buch – atemberaubende Bergfotografie und wertvolle Tipps für Wanderungen und Fotografie.

rock_warriors_way-00421

Rock Warrior’s Way + Espresso Lessons Buchrezension

Das Buch Rock Warrior’s Way + Espresso Lessons kann für Kletterer eine Hilfe sein, die sich mental zu wenig stark fühlen. Wenn man sich durch das ganze Buch kämpft, kann es durchaus dazu führen, dass man ein wenig besser klettert. Allerdings muss man ehrlich sagen, gibt es bessere Ratgeber und Filme, welche die Grundaussage “Glaub an dich!” einfacher vermitteln.

Mountain Girls_Titel

Mountain Girls Buchrezension

Mountain Girls Buch: Inspirierend, authentische Geschichten, Tipps & Infos für Bergliebhaber. Ein schönes Werk von Frauen für Frauen und Männer.

Bergsport-Winter-01

Bergsport Winter Buchrezension

Das Buch Bergsport Winter kommt in seiner 5. Auflage mit einigen wichtigen Neuerungen zu den Themen Lawinen, Orientierung und Knoten. Viele Illustrationen und Bilder zusammen mit guten Beschreibungen durch Text bringen die Winterbergportthemen der Leserschaft einfach und verständlich näher. Ein Standardwerk das in keiner Sammlung von Bergsportbegeisterten fehlen sollte!

Zwischen-Durchkommen-und-Umkommen-01

Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens Buchrezension

Das Buch Zwischen Durchkommen und Umkommen – Die Faszination des Bergsteigens von Reinhold Messner erzählt packend aus den Blickwinkeln verschiedener Bergsteiger/-innen die Geschichte des traditionellen Alpinismus. Viele interessante Hintergrundinformationen zusammen mit gewaltigen Fotos machen dieses Buch zu einer tollen Lektüre für alle Berg-Interessierten.

Buch Wanderlust Himalaya

Neues Buch Wanderlust Himalaya

Der Himalaya. Legendäre Berge, mythischer Sehnsuchtsort für alle, die das Wandern im Wilden lieben und ernsthaft bergsteigen. Mit dem Buch WANDERLUST HIMALAYA erreicht man, in Wolken versunken, das Dach der Welt.

Titelbild Rother Alpenvereinsführer kostenlos Download

Alpenvereinsführer kostenlos Download

Am 11. Dezember ist der Internationale Tag der Berge. Ein schöner Anlass, um das 70-jährige Jubiläum der Alpenvereinsführer in besonderer Weise zu begehen: Die wohl berühmtesten Nachschlagewerke der Ostalpen stehen nun auf alpenverein.de kostenfrei zum Download zur Verfügung.

GRF_9006

Entdecke die schönste Herbstwanderung Graubünden

Wir lieben die milden Tage und strecken uns den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Wir wandern mit allen Sinnen: Das bunte Laub raschelt unter unseren Füssen und wir saugen den erdigen Geruch ein. Die Natur und die Berge zeigen sich jetzt von ihrer schönsten Seite. Entdecke die schönste Herbstwanderung Graubünden!

Buch Meister der Vertikale 1680 x 1180 px

Meister der Vertikale Buchrezension

Das Buch Meister der Vertikale gibt einen guten Einblick in die spannende Geschichte der Südtiroler Bergführer und in die Auf und Abs, die die Bergführer Südtirols mit der Geschichte der Region teilen. Fotos, Gemälde und Abdrucke von Briefen machen das Buch zu einem reichen Fundus an Geschichten.

IMG_20210908_151208

Tessin Rock Klettergärten Buchrezension

Tessin Rock Klettergärten ist ein Kletterführer, der die schönsten Klippen der Region Locarno, Valle Maggia, Bellinzona, Moesano, Riviera und Val di Blenio, Sottoceneri, Leventina umfasst. Ein Detail, das dieses Werk bereichert und vervollständigt, sind die verschiedenen Interviews und Beiträge einiger der Protagonisten der internationalen und lokalen Szene.

Titelbild 1680 x 1180 px(1)

Die schönsten Höhenwege der Schweiz Buchrezension

Das Buch Die schönsten Höhenwege der Schweiz enthält eine interessante Auswahl an ein- und mehrtägigen Höhenwanderungen von T1 bis T6 in fast allen Regionen der Schweiz. Es hilft bei der Ideenfindung und inspiriert mit einigen interessanten Fakten und ansprechenden Bildern. Zur Detailplanung der Wanderungen sind jedoch weitere Quellen nötig, weshalb sich die Frage des Mehrwerts des Buches im Zeitalter von Internet und Wander-Apps stellt. Geeignet sind die beschriebenen Höhenwanderungen für trittsichere und ausdauernde Wanderer, die gerne auf aussichtsreichen Gebirgsrücken oder Kämmen mit Panoramasicht unterwegs sind.

DSC8984-Kopie

Klettermagazin Limit #2: Alpinklettern in Tirol

Alles zum Alpinklettern in Tirol finden Climber in der zweiten Ausgabe des Magazins Limit. Noch nie zuvor wurde die Vielfalt an Klettermöglichkeiten im Land der Berge umfassend fotografisch dokumentiert. Erstmals gelingt es in diesem Heft sämtliche Alpinklettergebiete auf opulenten Bildern festzuhalten – ein wahrer Augenschmaus!

Buch David Lama 1680 x 1180 px

David Lama – Sein Leben für die Berge Buchrezension

Das Buch David Lama Sein Leben für die Berge ist sehr zu empfehlen – nicht nur für Fans! Die gesammelten Texte von David Lama über sein kurzes, aber sehr intensives und spannendes Leben, lesen sich angenehm. David Lama blieb Zeit seines Lebens ein «Wunderkind». Das Buch erzählt die Geschichte eines ungewöhnlichen Menschen, der leider viel zu früh ging.

P1020806

SAC Kletterführer Glarnerland Buchrezension

Endlich ist er da! Der neue SAC Kletterführer Glarnerland ersetzt den vergriffenen Kletterführer GLclimbs. Das stattliche Werk bildet die Klettergebiete des Glarnerlands umfassend ab, ist sehr schön gestaltet und voll mit Informationen und Bildern zu den glarner Klettergebeiten vor den Toren Zürichs.

20200112_122427

Schnee – Eine Liebeserklärung an den Winter Buchrezension

Das Buch Schnee – Eine Liebeserklärung an den Winter ist sehr unterhaltsam geschrieben. Durch die 12 verschiedenen Storys ist für jeden Geschmack eine Geschichte dabei. Der Schnee steht immer im Mittelpunkt. Ein ideales Buch für Winterabende auf einer Hütte oder im Iglu.

Die-schönsten-Hüttenziel-im-Winter-1

Die schönsten Hüttenziele im Winter Buchrezension

Das Buch Die schönsten Hüttenziele im Winter ist ein leicht lesbarer, benutzerfreundlicher Hüttenfinder für jedermann/-frau. Einfach beschrieben, schön bebildert macht das Buch Spass auf romantische Schneeschuh- und Skitouren in den Schweizer Bergen.

20200112_124236

Die schönsten Hüttenziele im Winter Buchrezension

Fakten Die schönsten Hüttenziele im Winter, Autor: David Coulin, AT Verlag, 2019, ISBN 978-33-03902-043-0 Einband: Broschur mit Klappe Umfang: 200 Seiten Gewicht: 467 g Format: 14.5 x 22 cm Angaben vom Verlag: Romantische Hütten und Berghäuser in der Schweiz – mit Schneeschuhen, Skiern und zu Fuss. Hüttenromanik im Winter erleben. Mit vielen Tourenvorschlägen, praktischen Informationen …

Die schönsten Hüttenziele im Winter Buchrezension Weiterlesen »

Buchportrait Kurtyka 02

Buchportrait Voytek Kurtyka – Die Kunst der Freiheit

Eine packende Biografie über den Mut und Durchhaltewillen eines grossen und prägenden Bergsteigers. Kurtyka ist einer der Pioniere des heutigen Alpinstils und kletterte zum Beispiel die Shining Wall am Gasherbrum IV. Diese Besteigung wird von einigen als die grösste Errungenschaft in der Bergsteigerszene im 20. Jahrhundert bewertet.

Buch Himmelwärts Bergführerinnen im Porträt

Himmelwärts Bergführerinnen im Porträt Buchrezension

Daniela Schwegler porträtiert in ihrem neuen Buch Himmelwärts Bergführerinnen im Porträt zwölf Frauen. Es sind zwölf spannende und inspirierende Lebensgeschichten, viele auch von Rückschlägen geprägt, authentisch erzählt, dadurch dass die Bergführerinnen gleich selber zu Wort kommen. Die Kapitel werden abwechslungsweise mit schönen Porträtfotos und Landschaftsbildern, Tourentipps und Hintergrundinformationen ergänzt, was die ansprechende Gestaltung ausmacht und auch zum Lesevergnügen beiträgt.

SAC Kantonshöhepunkte 14

SAC Kantonshöhepunkte Buchrezension

Der Auswahlführer SAC Kantonshöhepunkte beschreibt Skitouren, Hochtouren, Wanderungen und Spaziergänge auf die verschiedenen Höhepunkte der Schweizer Kantone und vom Lichtenstein. Dieses Buch bietet gute Routenbeschreibungen mit spannenden Alternativen in einem kompakten Format an. Ein Muss für alle Berginteressierten die noch nicht auf den 26 Summits gestanden sind.

S.288-289_WanderlustUSA_gestalten2019

Wanderlust USA (DE) – das neue Buch der schönsten Wanderwege der USA

Der Wanderprofi Cam Honan hat im neuen Buch Wanderlust USA – Die schönsten Wanderwege der USA 30 der schönsten und aufregendsten Routen zusammengestellt. Fotos, Landkarten und allerhand Wissenswertes zu Flora, Fauna, Reisezeit und Ausrüstung helfen bei der Planung und Vorbereitung und laden ein, die USA und ihre vielfältige und faszinierende Landschaft kennenzulernen.

zum Buch Mental stark am Berg

Mental stark am Berg Buchrezension

Das Buch Mental stark am Berg – Wie wir unsere Psyche bergfit machen von Maya Lalive und Jan Rauch aus dem SAC Verlag bringt dem Freizeit(berg)sportler einen übersichtlichen und leicht verständlichen Zugang zum mentalen Training. Die Autorin beschreibt viele Techniken, Übungen und konkrete Fallbeispiele mit Handlungsvorschlägen im Buch, sodass ein kleines Nachschlagewerk für Interessierte entstanden ist.

https://ich-liebe-berge.ch/wp-content/uploads/2019/07/cropped-Kletterfuehrer-Chlean.jpg

News Kletterführer C(H)lean!

In einem Gemeinschaftsprojekt von SAC und Mountain Wilderness Schweiz bringen Silvan Schüpbach und Tim Marklowski unterstützt durch Daniel Silbernagel (Layout) einen etwas anderen Kletterührer auf den Markt. C(H)lean! behandelt ausgewählte Klettergebiete in der Schweiz, welche sich zum Klettern mit mobilen Sicherungsmitteln eignen (Stichwort Clean Climbing), oder diese sogar unbedingt erfordern.

SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord 01

SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord Buchrezension

Der SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord ist ein ausgezeichneter Führer mit umfangreichen Informationen über die einzelnen Gebiete in gewohnter Qualität von anderen SAC-Führern. Dank zweisprachigem Text und detaillierten Topos findet man sich in jedem Gebiet schnell zurecht und kann sich voll aufs Klettern fokussieren. Ein Muss für alle Kletterer die diese zwei Kantone kletternd erleben möchten.

faszination_UNESCO_Welterbe_tektonikarena_sardona-3

Tektonikarena Sardona Buchrezension

Wer sich für das UNESCO-Welterbe, die Tektonikaren Sardona interessiert und/oder ein allgemeines Interesse an Geologie hat, der erhält mit diesem Buch spannende und interessante Informationen rund um die Alpenfaltung. Nicht zu vernachlässigen sind die Bilder und Illustrationen. Das Buch eignet sich auch gut zum Durchblättern und an einem Regentag von den Bergen träumen.

https://ich-liebe-berge.ch/wp-content/uploads/2019/07/cropped-Leseprobe-Buch-Mental-stark-am-Berg-1.jpg

Neues Buch Mental stark am Berg

Buch Mental stark am Berg – Training, Technik, Theorie – Wie wir unsere Psyche bergfit machen Kennen Sie das Gefühl unbändiger Freude oder tiefer Befriedigung, wenn Sie nach einer anstrengenden Tour auf dem Gipfel stehen und den Blick in die Ferne schweifen lassen? Das Gefühl der Angst im Nacken, der plötzlichen Erstarrung, wenn eine instabile …

Neues Buch Mental stark am Berg Weiterlesen »

Alpinwandern Gipfelziele

Alpinwandern Gipfelziele Berner Oberland Buchrezension

Das Buch Alpinwandern Gipfelziele Berner Oberland von Sabine und Fredy Joss stellt 40 Gipfelwanderungen vom Saanenland bis zum Sustenpass vor, welche die Schwierigkeitsgrade von T2 bis T6 abdecken, wobei sich die meisten Wanderungen in den mittleren Schwierigkeitsbereichen bewegen. Ergänzt werden die Gipfelziele mit zahlreichen Nachbargipfeln und Varianten. Der Führer beschreibt kurz und knackig die 51 Gipfelziele. Empfehlenswert auch für die Geübten, die die luftige Herausforderung suchen.

Zu den höchsten Wandergipfeln der Schweiz 01

Zu den höchsten Wandergipfeln der Schweiz Buchrezension

Das Buch Zu den höchsten Wandergipfeln der Schweiz vom AT Verlag macht Lust auf die neue Wandertouren in der schönen Bergwelt der Schweizer Alpen. Die umfangreichen Informationen zu jedem Tourenvorschlag helfen bei der Planung und geben einen guten Einblick. Das Buch ist übersichtlich gestaltet und punktet mit einem ansprechenden Layout und den ausgezeichneten grossformatigen Bildern. Kurzum ein Buch für alle Wanderer welche die schönsten Wandergipfel der Schweiz erkunden möchten.

https://ich-liebe-berge.ch/wp-content/uploads/2019/07/cropped-438-0_Familienausflüge-zu-SAC-Hütten_cont.jpg

Neues Buch Familienausflüge zu SAC-Hütten – mit Verlosung

Das Rezept für einen gelungenen Wanderausflug mit Kindern: abwechslungsreiche Wege, der Besuch einer SAC-Hütte sowie viel Zeit für das Erforschen der Umgebung, für Tierbeobachtungen, das Kraxeln an Felsen und das Baden in einem Bergsee. Wenn die Wanderung zudem nicht zu lang ist, in der Hütte übernachtet wird und der Abstieg erst am nächsten Tag erfolgt, wird die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gross und Klein.

1

Buchrezension Yoga für Kletterer und Bergsportler

Das Buch Yoga für Kletterer und Bergsportler von Bergverlag Rother ist sowohl für Yoga-Anfänger sowie Yoga-Erfahrene Bergsportler eine Bereicherung zum Weiterkommen im Sport oder zur Regeneration. Ausgewählte Yoga-Übungen sind sowohl den Körperpartien als auch Sportarten spezifisch eingeteilt und einfach beschrieben.

Cover-GPS know-how Outdoor-Navigationg

GPS Know-how Outdoor-Navigation, so geht’s Buchrezension

Das Buch GPS Know-how Outdoor-Navigation, so geht’s ist eine wahre Fundgrube für Neueinsteiger und erfahrene Nutzer von GPS-Navigation. Die Autoren schaffen mühelos den Spagat komplexe technischen Details in eine allgemein verständliche Sprache zu fassen. Hilfreich dazu sind sicher die vielen grafischen Darstellungen.

buch-cover-nina-caprez

Neues Buch: Nina Caprez – Sportkletterin. Höhlenforscherin. Wahlfranzösin.

Nina Caprez ist das weibliche Gesicht des Kletterns in der Schweiz. Sie erlangte weltweite Bekanntheit. Das neue Buch zeigt die Ausnahmekletterin im Porträt.

Die neuen Karten auf map.geo.admin.ch und in der White-Risk-App.

Neue Karten Lawinengelände

Neu zeigen die thematische Lawinengeländekarte (CAT) das potenzielle Lawinengelände hinsichtlich Lawinenanriss, Fernauslösung und Auslauf und die Gefahrenhinweiskarte Lawinengelände (ATH) die allgemeine Gefährdung aufgrund von Lawinen an.

DSC04028

Outdoor Kids Buchrezension

Fakten Buch: Outdoor-Kids, Autor: Nicolas Lätt, Verlag: AT Verlag, 2018, ISBN 978-3-03800-080-8 Angaben vom Verlag:  Outdoor-Aktivitäten und Abenteuer mit Kindern in der Natur: im Wald, in den Bergen, am Fluss oder auf dem See. Outdoor das ganze Jahr: Camping im Frühling, Wandern im Sommer, Fahrrad fahren im Herbst, Iglu bauen im Winter. Bushcraft im Wald …

Outdoor Kids Buchrezension Weiterlesen »

IMG_8490

Leichte 4000er Alpen Buchrezension

Fakten Buch: Leichte 4000er Alpen, Autorin Caroline Fink, Bruckmann Verlag, ISBN 9783765461330 160 Seiten, ca. 150 Abbildungen, Format 16,5 x 23,5 cm, Klappenbroschur mit Fadenheftung ISBN-13: 978-3-7654-6133-0 Angaben des Verlags: 4000 Meter und mehr – Sie sind ambitionierter Bergsteiger und ein 4000er reizt Sie schon lange? Worauf warten Sie dann noch? Hier kommen 35 der leichteren …

Leichte 4000er Alpen Buchrezension Weiterlesen »

Outdoor mit dem Taschenmesser (3)

Outdoor mit dem Taschenmesser Buchrezension

Fakten Buch: Outdoor mit dem Taschenmesser, Autor: Felix Immler, Verlag: AT Verlag, 2018, ISBN 978-3-03800-981-8 Angaben vom Verlag: Ein Outdoor-Abenteuer mit Kindern: Mit diesem Buch benötigen Sie dazu nur etwas Holz und ein Taschenmesser. Bauen und schnitzen Sie im Wald ein kleines Outdoor-Camp mit wetterfester Hütte, Möbeln und selbstdrehendem Grillspiess. Mit den praxiserprobten Outdoor-Ideen und …

Outdoor mit dem Taschenmesser Buchrezension Weiterlesen »

Umschlag

Gewässerperlen – die schönsten Flusslandschaften der Schweiz Buchrezension

Fakten Buch: Gewässerperlen, Martin Arnold, Urs Fitze, AT Verlag, 2018, ISBN 9783038000860 ISBN: 978-3-03800-086-0 Einband: gebunden Umfang: 192 Seiten Gewicht: 1121 g Format: 21 cm x 28 cm Lieferbar in 3-5 Arbeitstagen Angaben des Verlags: Wandern Sie einem wunderschönen Fluss oder Bach entlang durch unberührte Landschaften. Dieser Führer zeigt Ihnen die schönsten Wanderungen durch Wasserlandschaften …

Gewässerperlen – die schönsten Flusslandschaften der Schweiz Buchrezension Weiterlesen »

Bildschirmfoto 2018-09-13 um 14.44.15

News digitale SAC-Tourenplattform online

Ab sofort ist sie online. Die lang angekündigte und heiss ersehnte digitale Tourenplattform des Schweizer Alpen-Club SAC.

Buch3

Der Boulder Coach – Technik – Taktik – Training Buchrezension

Fakten Buch Der Boulder Coach – Technik – Taktik – Training, Autor: Dr. Guido Köstermeyer, 2018 BLV Buchverlag GmbH & Co. KG, München, ISBN 9783835417052 Einband: Taschenbuch Umfang: 144 Seiten, 250 Farbfotos, 5 Zeichnungen Erscheinungsjahr: 2017 Sprache: Deutsch Gewicht: 368 g Masse (LxBxH): 22.1 x 17 x 1.2 cm Angaben vom Verlag: Bouldern ist das …

Der Boulder Coach – Technik – Taktik – Training Buchrezension Weiterlesen »

Rezension Hans Kammerlander Höhen und Tiefen meines Lebens

Hans Kammerlander – Höhen und Tiefen meines Lebens Buchrezension

Die Biografie Hans Kammerlander – Höhen und Tiefen meines Lebens ist tolles Buch für alle Bergsteiger und jene, die sich für Bergsteiger interessieren. Aber auch für alle, die an ungewöhnlichen Biografien und Lebensentwürfen interessiert sind. Spannend zu lesen.

Fleuti_Müstair_UG.indd

Neues Buch Wanderwelt Val Müstair – mit Verlosung

Das sonnenverwöhnte Val Müstair verbindet das Engadin mit dem Südtiroler Vinschgau und ist eine Wanderwelt für alle Jahreszeiten. Das neue Buch Wanderwelt Val Müstair enthält 20 Wanderungen, 6 Schneeschuhtouren und 4 Winterwanderungen, einen ausführlichen Serviceteil sowie zahlreiche Hintergrundartikel zu Natur, Kultur und Geschichte des regionalen Naturparks.

neue schweizer wanderkarten - 1

Neue Schweizer Wanderkarten – mit Verlosung

Rechtzeitig auf die neue Wandersaison haben das Bundesamt für Landestopografie swisstopo und die Schweizer Wanderwege die ersten sechzehn Blätter der neuen offiziellen Schweizer Wanderkarte 1:50000 veröffentlicht. Dabei wurde die grafische Umsetzung von den Nutzerinnen und Nutzern massgeblich mitbestimmt.

Mit Kindern wandern Manuel Andrack Cover

Neues Buch Mit Kindern wandern von Manuel Andrack – mit Verlsoung

Neues Buch Mit Kindern wandern von Manuel Andrack: Den Nachwuchs für das Wandern zu begeistern ist kein Kinderspiel. Manuel Andrack ist, sooft es ihm möglich ist, mit seiner Familie in der Natur unterwegs. Er kennt die Tricks, mit denen man Kinder motivieren kann, und weiss, was ihnen Spass macht. Anhand von konkreten Tourenvorschlägen in ganz Deutschland teilt er seine Erfahrungen und eröffnet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.

IMG_7443

Push: Ein Leben für die Bigwalls Buchrezension

Fakten Buch: Push: Ein Leben für die Bigwalls, Autor: Tommy Caldwell, Verlag: Piper Verlag, 2018, ISBN 978-3-89029-499-5 Einband: Hardcover mit Schutzumschlag Umfang: 448 Seiten Erscheinungsjahr: 2018 Übersetzerinnen: Ulrike Frey, Edigna Hackelsberger Angaben vom Verlag: Er zählt zur Weltspitze im Sportklettern und ist einer der besten Allrounder der Szene. 2015 gelang es Tommy Caldwell zusammen mit …

Push: Ein Leben für die Bigwalls Buchrezension Weiterlesen »

the_great_outdoors_cover_druck_3d Kopie

Buch The Great Outdoors – mit Verlosung

Wer auch in der freien Natur auf eine gesunde, leckere und abwechslungsreiche Ernährung nicht verzichten möchte, muss manchmal das ein oder andere Hindernis umschiffen. Das kennt auch Markus Sämmer – ausgebildeter Koch und Outdoor-Spezialist. Für The Great Outdoors hat er seine besten Tricks und Tipps sowie eine Vielzahl gesunder und unkomplizierter Rauszeit-Rezepte zusammengestellt!

Buch Hans Kammerlander Autobiografie Cover

Neues Buch Hans Kammerlander – mit Verlosung

Neues Buch Hans Kammerlander – Höhen und Tiefen meines Lebens: Er fuhr als erster Mensch auf Skiern vom Everest und bezwang fast alle Achttausender. Hans Kammerlander erlebte spektakuläre Erfolge an den höchsten Gipfeln der Welt, doch zugleich prägten bittere Tiefschläge sein Leben. Für den Sechzigjährigen ist die Zeit gekommen, Rückschau zu halten. Dabei spricht er nicht nur über alpine Rekorde, sondern auch über Themen, die ihn privat beschäftigen. Er reflektiert über Egoismus und Ehrlichkeit, Freude und Schmerz, erzählt, wie ihn die Geburt seiner Tochter verändert hat und was er sich von der Zukunft erhofft – denn sein Weg zu den höchsten Bergen ist längst nicht vorbei. Eine grundehrliche Autobiografie, die den Extrembergsteiger von ganz neuen Seiten zeigt.

Bergfahrt_2018_Postkarte_03.indd

News Bergfahrt Festival 2018

Das Bergfahrt Festival 2018 bringt von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Juni 2018, alpine Kultur aus allen Landesteilen ins Bündner Dorf Bergün/Bravuogn. Unter dem Motto «Spuren» bieten über 50 Kunst- und Kulturschaffende eine unterhaltende, überraschende und anregende Auseinandersetzung mit der Bergwelt.

Volume-Six-Cover

Rezension Sidetracked Magazine

Das britische Sidetracked Magazine bietet eine interessante Mischung aus Outdoor- und Reisegeschichten. Wer kein Problem mit englischsprachiger Lektüre hat und zudem Interesse daran, den Möglichkeitsraum zeitgenössischer Magazinkonzepte kennenzulernen, dem sei ein Probeexemplar des Sidetracked Magazine ans Herz gelegt.

at Verlag die Klettersteige der Schweiz 04

Die Klettersteige der Schweiz Buchrezension

Das Buch Die Klettersteige der Schweiz ist ein gelungener Klettersteigführer für diejenigen, die gerne alle Klettersteige der Schweiz in einem Buch vereint haben möchten. Für die grobe Planung einer Tour ist dieser Führer eine ausgezeichnete Hilfe und sollte in keinem Bücherregal fehlen. Die Topos und Karten sind jedoch wenig detailliert. Das Buch enthält Klettersteige von allen verschiedenen Schwierigkeitsstufen und ist somit für alle Klettersteig-Geher geeignet.

Alpine-Ice-Vol-1-Die-schoensten-Eisfaelle-der-Alpen

Alpine Ice Vol.1 Die schönsten Eisfälle der Alpen Buchrezension

Der Eiskletterführer Alpine Ice Vol.1 Die schönsten Eisfälle der Alpen darf in keiner Eiskletter-Bücher-Sammlung fehlen. Der Führer spricht Cracks wie auch Neulinge gleichermassen an, ist übersichtlich aufgebaut und beinhaltet tonnenweise Routen in allen Schwierigkeitsgraden.

Feuer machen Buchrezension

Das Buch Feuer machen von Taro Gehrmann ist ansprechend gestaltet, gut lesbar und enthält alle wichtigen Informationen rund ums Thema Feuer machen. Es spricht durch verschiedene Methoden, Materialien und Schwierigkeitsstufen sowohl Anfänger wie auch Fortgeschrittene an.

Buch Meine Glueckseligkeit an der Grenze zum Tod

Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod Buchrezension

Das Buch Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod von Tamara Lunger überzeugt durch Ehrlichkeit und ungeschönten Einblick in Hochs und Tiefs. Tamara ist sehr authentisch. Empfehlen kann ich das Buch jedem, der sich für Berge, Bergsport und insbesondere fürs Höhenbergsteigen interessiert.

31150_01_bro.indd

101 Dinge die ein Skitourengeher wissen muss Buchrezension

101 Dinge die ein Skitourengeher wissen muss ist das etwas andere Buch über Skitourengehen. Es eignet sich für Anfänger und Profis gleichermassen und ist ein schönes Geschenk für Jung und Alt.

6133_01_U1_U4.indd

News Tourenführer Leichte 4000er Alpen – mit Verlosung

Die Schwelle zum 4000er erstmals zu überschreiten ist für jeden Bergsteiger ein besonderer Moment. Für alle, die sich an dieses Erlebnis heranwagen möchten, kommen im Tourenführer «Leichte 4000er Alpen» 34 der leichteren und mässig schwierigen Alpengipfel, die auch 4000er-Neulinge bewältigen können.

Schweiz Baerentrek Berner Oberland1

Wanderführer Bärentrek Berner Oberland – mit Verlosung

Bei diesem Weg ist der Name nicht Programm: Einen Bären wird man am Schweizer Bärentrek heute nicht mehr entdecken. Dafür wartet eine einmalig schöne Bergwelt auf Wanderer, die den gut 130 km langen Weg im Berner Oberland unter die Füsse nehmen. Alle Infos für unterwegs und eine ausführliche Wegbeschreibung liefert der Wanderführer „Schweiz: Bärentrek“ aus dem Conrad Stein Verlag, der in überarbeiteter Neuauflage erschienen ist.

Mastermind_Book (1 von 1)-6

Buch MASTERMIND Mentales Training für Kletterer – mit Verlosung

«Der wichtigste Muskel beim Klettern ist das Gehirn», sagte der berühmte Wolfgang Güllich. Erst mit mentaler Stärke entfalten Kraft und Technik beim Klettern, wie in jeder anderen Sportart, ihre volle Wirkung. MASTERMIND ist die neue Bibel für Kletterer zum Thema mentales Training.

Rother Skitourenfuehrer Engadin Cover 1

News Rother Skitourenführer Engadin – mit Verlosung

Das Engadin – eine Landschaft, geschaffen für den Winter. Kein Wunder, dass hier vor über 150 Jahren der Wintertourismus erfunden wurde. Wer Skitouren macht, wird hier glücklich. Von genussreichen Abfahrten durch stiebenden Pulverschnee bis hin zu aussichtsreichen hochalpinen Gletschertouren – das Engadin ist einfach ein Traum für Skitourengeher.

Gore_Tamara Lunger_02_Credit Tamara Lunger

Buch Meine Glückseligeit an der Grenze zum Tod – mit Verlosung

Tamara Lunger präsentiert ihr erstes deutschsprachiges Buch über Traum und Albtraum auf höchsten Bergen der Welt: Meine Glückseligeit an der Grenze zum Tod.

News Alpenvereinsjahrbuch BERG 2018

Das neue Alpenvereinsjahrbuch BERG 2018 mit den Schwerpunkten „Grossglockner“ und „Bergsport und Gesundheit“ ist ab sofort im Buchhandel und als E-Book erhältlich. Bergbegeisterten Menschen bietet das Gemeinschaftswerk des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins eine einmalige Mischung aus verschiedenen alpi-nen Themen – aufbereitet in aussergewöhnlichen Reportagen, interessanten Porträts und packenden Bildern.

The Great Outdoor_Cover Kopie

News The Great Outdoors Winter Cooking – mit Verlosung

Outdoor-Experte und Spitzenkoch Markus Sämmer hat seine besten Winter-Cooking-Rezepte zusammengestellt: Frühstücksideen, wärmende Thermoskannengerichte und Jackentaschensnacks für unterwegs und echtes Slow Food für einen gemütlichen Abend voller Hüttenzauber – 120 Mal genau das Richtige für Wintersportler und Outdoor-Fans.

DSCN9825

Wanderbuch Aargau Buchrezension

Der AT Verlag hat mit dem Wanderbuch Aargau von Peter Siegrist eine reichhaltige Inspirationsquelle herausgegeben. Die Touren eignen sich besonders für Genusswanderer und Familien. Es ist ein guter Einstieg, um den Kanton Aargau zu entdecken und es macht Lust auf mehr.

Garmin_TOPO TransAlpin+ PRO Karte Kopie

News Garmin TOPO TransAlpin+ PRO

Mit der Neuauflage seiner beliebten Outdoor- und Freizeitkarte TOPO TransAlpin bietet der Navigationsspezialist Garmin allen Freiluftliebhabern eine erweiterte Kartenabdeckung für die Ostalpen im Basismassstab 1:25‘000. Neben Teilen von Deutschland, Italien, Slowenien, Lichtenstein und der Schweiz umfasst das Kartenmaterial jetzt standardmässig Gesamt-Österreich sowie eine Winterkarte und motiviert so zu jeder Jahreszeit zu noch mehr unvergesslichen Momenten.

DSCN0980

Schneeschuhwandern Touren Feldberg Schwarzwald Buchrezension

Der Tourenführer Schneeschuhwandern Touren Feldberg/Schwarzwald von Rainer und Claudia Haas ist ein guter informativer, recherchierter und detaillierter Tourenguide. Die verschieden und abwechslungsreichen Touren bieten für jedes Niveau das Passende.

Berggenuss statt Hoehenangst von Petra Muessig5

Berggenuss statt Höhenangst von Petra Müssig Buchrezension

Das Buch Berggenuss statt Höhenangst von Petra Müssig ist für alle Personen, die Schwindel- oder Angstgefühle in den Bergen haben und auch für dessen Begleiter. Die Autorin geht auf die Problematik ein, erläutert die Ursachen und deren Folgen. Sie erläutert Übungen, die zu Hause und/oder in den Bergen durchgeführt werden sollen, damit die Angstgefühle nachlassen bzw. abgebaut werden können.

Umschlag_Boesch.indd

Aus den Bündner Bergen von Robert Bösch Buchrezension

«Aus den Bündner Bergen» ist ein eindrucksvoller und origineller Bildband des bekannten Schweizer Bergfotografen Robert Bösch, der Berglandschaften in ungewohnter und inspirierender Weise zur Ansicht bringt. Mit Blick auf den Preis wäre es allerdings angebracht gewesen, einige der querformatigen Aufnahmen mittels auffaltbarer Seiten ohne Falzung zugänglich zu machen. Gleichwohl ist das Buch eine Bereicherung für jede gut sortierte Bergthemen-Bibliothek.

test-buch-do-it-yourself-wetterprogranos_bild-1

Do-it-yourself Wettervorhersage Buchrezension

Das Buch Do-it-yourself Wettervorhersage – Leicht gemacht mit der Höhenkarte von Urs Neu lädt dazu ein, die eigene Fähigkeit zur Einschätzung von Wetterprognosen zu verbessern und einen kritischen Umgang mit der Vielzahl von Vorhersage-Tools zu erlernen. Praxisorientiert präsentiert und verständlich geschrieben bietet das Buch einen erfrischend-erhellenden Zugang zu einem nicht nur unter Bergsportlern vieldiskutiertem Thema.

Coverentwürfe AV-Jahrbuch-final.indd

News Alpenvereinsjahrbuch BERG 2017 – mit Verlosung

Alpenvereinsjahrbuch BERG 2017 – ein Klassiker, auf den Verlass ist: Auch heuer wieder bietet das renommierte Jahrbuch BERG mit erstklassigen Beiträgen namhafter Autoren und Fotografen einen einzigartigen Überblick über die wichtigsten Themen und Trends aus der Welt der Berge und des Bergsports. Ganz neu: Das erste Mal erscheint es auch als E-Book!

MathieuBackhausHuerlimannBuergi_LandschaftSchweiz_RZ.indd

Geschichte der Landschaft in der Schweiz Buchrezension

Das Buch Geschichte der Landschaft in der Schweiz gibt dem interessierten Leser einen einen solide Hintergrundinformation dazu, weshalb unsere Landschaft so ist wie sie ist und welche Faktoren dabei entscheidend waren. Das Buch nimmt dabei ohne Wertung die Zeit zwischen der letzten Eiszeit, wo die Natur prägender Faktor der Landschaft war und dem heute in den Fokus, wo der Mensch landschaftsgestaltend tätig ist. Viel Information für ein vertieftes und differenzierten Verständnis unserer Landschaft und Anregung zur Frage, was denn Landschaft überhaupt darstellt.

test-kunst-des-skifahrens-bild_1

Die Kunst des Skifahrens Buchrezension

Die Kunst des Skifahrens von Jenny de Gex ist ein empfehlenswertes Buch nicht nur für die, die an der Geschichte der Plakatmalerei oder des Wintersports und -tourismus interessiert sind, sondern auch für jene, die sich für die ästhetische Konstruktion der Vorstellungen von Bergen und Bergsport interessieren.

wanderbuch-rigi-at-verlag-05

Wanderbuch Rigi Buchrezension

Das Wanderbuch Rigi bringt uns die Königin der Berge noch näher: 40 der schönsten Wanderungen treffen auf Geschichten rund um den majestätischen Berg. Das Buch ist durchaus gut aufgebaut: Eine klare Gliederung, gute Inhaltsverzeichnisse und klar strukturierte Kapitel machen den Einstieg, die Routenwahl und die Planung einfach; die Geschichten zu den Routen öffnen den Blick über die Route hinaus. Leider büsst das Buch durch diesen Spagat zwischen Wanderführer und Schmöker aber auch etwas ein: Die Routenangaben bleiben eher oberflächlich, die Geschichten dagegen etwas zu sachlich. Format, Fotos und Gestaltung dienen auch eher praktischen als inspirierenden Aspekten. Insgesamt ist es ein gut gemachter, solider Wanderplaner für Rigi-Freunde, die neue Routen auf ihrem Lieblingsberg entdecken und Hintergründe erfahren möchten.

DSCN0591

Buchrezension Welten aus Eis Buchrezension

Im Buch Welten aus Eis wird man nicht nur auf eine Reise mit atemberaubenden Bildern mitgenommen, sondern man wird auch von der Autorin Caroline Fink auf den zunehmenden Gletscherschwund aufmerksam gemacht. Die gut recherchierten Routen, Tipps, Hintergrundinformationen und historischen Berichte sind weitere Gründe, einen Blick in dieses Buch zu werfen. Als Routenguide zum Mitnehmen ist es jedoch ungeeignet, da es zu gross und zu schwer ist. Im Buch finden sich 36 wunderschöne Wanderziele, für jeden der noch einmal ein Naturschauspiel erleben möchte, bevor sie nicht mehr da sind.

helvetiq-around-switzerland-in-80-maps-02

Around Switzerland in 80 Maps Buchrezension

Ich würde das Buch Around Switzerland in 80 Maps weiterempfehlen, nicht nur als Geschenk an Verwandte und Bekannte aus dem Ausland, sondern auch als Lektüre, für alle, die mehr über die Schweiz erfahren wollen!

test-buch-aletsch_bild-1

Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen Buchrezension

Volkens Gletscher-Portrait Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen bietet vielgestaltige Einblicke und Zugänge in/zum Phänomen Fletsch – und eignet sich gleichermassen zum Durchblättern wie zum Durchlesen, wobei es dem Autor wieder gelingt, eine überzeugende Mischung aus Bild und Text zu schaffen.

buchdeckel

Alp- und Bergseen Schweiz Buchrezension

Das Buch Alp- und Bergseen Schweiz bietet eine interessante Auswahl an Alp- und Bergseewanderungen in der ganzen Schweiz. Es hilft bei der Ideenfindung und inspiriert mit spannenden Fakten und grossen Bildern. Zur Vorbereitung der Wanderungen sind jedoch weitere Quellen zu berücksichtigen. Geeignet für Wanderer die gerne an stehenden Gewässern rasten.

test-buch-alltag-albtraum-abenteuer_bild-1

Alltag – Albtraum – Abenteuer Buchrezension

Der Band “Alltag – Albtraum – Abenteuer. Gebirgsüberschreitung und Gipfelsturm in der Geschichte” versammelt Überwiegend wissenschaftliche Texte, die das Titelthema aus unterschiedlichsten disziplinären Perspektiven ausleuchten. Das sorgfältig gemachte Buch stellt eine inspirierende Quelle für Einblicke in den aktuellen Diskurs der (kultur-)historischen Forschung zum Verhältnis von Menschen und Bergen dar, ist aber keine leichtbekömmliche Alpinliteratur.

das_neue_familien_wanderbuch_alpen_02

Das neue Familien Wanderbuch Alpen Buchrezension

Das neue Familien Wanderbuch Alpen – 100 Touren mit Detailkarten aus dem Bruckmann Verlag bietet eine vielseitige Auswahl quer durch die Alpen. Das Buch ist schön gestaltet und beinhaltet viele interessante Vorschläge. Das Buch empfiehlt sich für Familien mit älteren Kinder. Eine Beschränkung auf ein kleineres Einzugsgebiet wäre sinnvoll gewesen.

9 von 10 kletterern

9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler Buchrezension

Dieser Kletterratgeber sticht aus der langen Reihe langweilig und sachlich beschriebener Bücher heraus, da er sich einer dynamischen und humorvollen Schreibweise bedient. 9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler ist nicht nur für Anfänger ein gutes und hilfreiches Buch sondern enthält auch für routinierte Kletterer wertvolle Informationen und Tipps.

Cover

Kochen ohne Küche Buchrezension

Kochen ohne Küche ist ein vollumfassendes Outdoorkochbuch mit vielen Tipps und Tricks. Der Technikteil zeigt ausfühlich, wie wichtig eine gute Vor- und Zubereitung ist. Die schmackhaften und zum Teil sehr speziefischen Zutaten geben Möglichkeiten für kreative Erweiterungen oder Anpassungen. Ich werde das Buch noch lange mit auf spannende Touren mitnehmen.

die 4. Dimension

Die 4. Dimension. Kletter- und Boulderlehrbuch Buchrezension

Das Buch «Die 4. Dimension. Kletter- und Boulderlehrbuch» ist ein hervorragendes Buch für Kletteranfänger. Auf schlüssige Art und Weise werden die verschiedenen Themenbereiche des Kletterns behandelt und ausführliche Tipps helfen, sich stetig zu verbessern. Für alle, die Fortschritte machen wollen und sich dabei professionell unterstützt wissen möchten, ist dieses Buch ein Muss.

Buch die Welt zu Fuessen_1

Die Welt zu Füßen Buchrezension

Das Buch Die Welt zu Füßen, Touren mit 18 berühmten Bergführern von Hans-Joachim Löwer bietet abwechslungs- und aufschlussreiche Einblicke in das Leben und Denken sowie die Beweggründe von Menschen, die aus unterschiedlichen Motiven als Bergführer_innen ihr Leben in Tuchfühlung mit Fels, Eis und Schnee verbringen wollten und wollen.

Bruckmann Leichte Klettersteige Schweiz 02

Leichte Klettersteige Schweiz Buchrezension

Das Buch Bruckmann Leichte Klettersteige Schweiz ist ein gutes Buch für die Auswahl von einfacheren Klettersteigen. Eine reichhaltige Bebilderung sowie kurze Zusatzinformationen machen das Buch zu einer guten Lektüre in verregneten Tagen um sich auf das Ende des Regens zu freuen. Leider fehlen Topo‘s zu den einzelnen Klettersteigen. Ansonsten sind die Klettersteige mit allen wichtigen Informationen beschrieben.

Faszination Bergwiesen-5

Faszination Bergwiesen Buchrezension

Das Buch Faszination Bergwiesen – Die schönsten Wiesenlandschaften der Schweiz nimmt uns mit in verschiedene, oft auch unbekannte Gebiete der Schweizer Berge. Es zeigt uns in vielen hervorragenden Bildern auf, wie vielfältig die Bergwiesen in der Schweiz sind und die einführenden Texte geben uns Hintergrundwissen zu deren Bedeutung. Ein Buch, das der Naturfreund gerne in die Hand nimmt, um sich für eigene Touren inspirieren zu lassen und die für ihn schönste Wiese zu entdecken, vielleicht auch eine, die nicht im Buch erwähnt ist.

ABONNIERE DEN

ICH-LIEBE-BERGE
NEWSLETTER

Nach oben scrollen