- spannend geschrieben
- persönlich und emotional
- kritisch und reflektierend
- unterhaltsam und kurzweilig
- gewisse Textstellen doppelt
Fakten
Buch David Lama – Sein Leben für die Berge, Von ihm selbst erzählt, Die Bücher HIGH und FREE sowie ausgewählte Texte, David Lama, Florian Klingler (Hrsg.), Christian Seiler (Hrsg.), Penguin Verlag, 2020, ISBN: 978-3-328-60150-0
- Gewicht: keine Angaben
- Einband: Paperback , Klappenbroschur
- Format 13.5 x 21.5 cm
- Umfang: 480 Seiten
- Erscheinungsjahr: 2020
Angaben vom Verlag:
Von ihm selbst erzählt – Der grosse DAVID-LAMA-Reader: “Die Schönheit des Kletterns, ist der Wert der alles bestimmt”
Alpen, Himalaya, Patagonien. Felswände, die noch keiner durchstiegen hat. Es sind nicht nur seine Erfolge und Erstbegehungen, die ihn unvergesslich machen. David Lama hat das Klettern und den Alpinismus der vergangenen zwei Jahrzehnte geprägt wie kaum ein anderer. Dieser Band umfasst seine beiden Bücher “High” und “Free” sowie die besten Texte des Ausnahmesportlers. Aus ihnen sprechen seine Unbeirrbarkeit, sein Mut, seine Umsicht und vor allem seine unbeschreibliche Lebensfreude. Seine Texte zeigen David Lama, wie er dachte, wie er handelte – wie er war.
Buchrezension David Lama – Sein Leben für die Berge – Von ihm selbst erzählt
David Lama das Ausnahmetalent! Das Buch «David Lama – Sein Leben für die Berge» vereint die beiden bereits erschienen Bücher «High» und «Free» von David Lama sowie ausgewählte Texte. David Lama beschreibt seinen Werdegang vom Wunderkind zum Profialpinisten.
Das Buch David Lama – Sein Leben für die Berge liest sich sehr einfach und angenehm. Die Sprache ist lebendig, kurzweilig und ansprechend. Das Buch beginnt mit dem Buch High gefolgt von Free, danach ausgewählte Texte, die früher erschienen sind.
Dadurch, dass es eine Sammlung von Texten ist, ergeben sich gewisse Doppelspurigkeiten. Manche Episoden liest man doppelt, einmal im Buch und einmal in kurzen Texten.
Die beiden Bücher geben einen sehr umfassenden Einblick das Leben von David Lama. Beim Lesen lebt man mit und kann seine Entwicklung vom Wunderkind zum jungen Alpinisten und zum Profi miterleben.
Das Buch David Lama – Sein Leben für die Berge aus dem Penguin Verlag gibt einen sehr schönen Einblick. Im Buch erfährt man z.B. David Lamas Ansichten und Gedanken um die Kontroverse der freien Begehung der Kompressorroute am Cerro Torre. Damals hatten Bohrhacken zu grossen ethischen Diskussionen und einem Shitstorm geführt. Davids Sicht ist so ehrlich wie anfangs naiv – es ist interessant seine Ansicht und auch deren Wandel beim Lesen zu verfolgen.
Farbfotografien ergänzen das Buch.
Preis
David Lama – Sein Leben für die Berge kostet CHF 36.50
Links
Verlag: Penguin Verlag
Auskunft über den Verlag
