- Kurze, leicht lesbare Texte
- realitätsnah
- inspirierend
- viel Eigenwerbung für die Munich Mountain Girls Community
Fakten
Buch Mountain Girls – Gemeinsam unterwegs in der Bergwelt, Autorinnen: Munich Mountain Girls, Marta Sobczyszyn und Stefanie Ramb, Prestel Verlag, 2021, ISBN 978-3-7913-8729-1
- 1064 g nachgewogen
- Hardcover, Pappband, 208 Seiten, 21.0 x 26.0 cm, 160 farbige Abbildungen
- Gedruckt auf Naturpapier mit Coverprägung
- Erschienen am 30. August 2021
Angaben vom Verlag:
Für Bergfreundinnen: Ein Buch über die Liebe zur Bergwelt, zur Natur, zum Abenteuer.
Gemeinsam die schönsten Gipfel stürmen, untereinander Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig zu neuen Abenteuern inspirieren – das ist der Grundgedanke der Munich Mountain Girls. Als Netzwerk bergbegeisterter Frauen geht es ihnen nicht um Höchstleistung und Konkurrenz, vielmehr um die geteilte Liebe zur Natur und zum Draußensein, ob beim Bergsteigen, Klettern, Wandern, Skifahren oder Mountainbiken. In diesem Bildband erzählen sie von dieser verbindenden Leidenschaft, in persönlichen Stories und Erlebnisberichten, eindrucksvollen Fotoreportagen und spannenden Interviews.
Sie verraten ihre Lieblingstouren, berichten von den schönsten Momenten ebenso wie von Grenzerfahrungen und Ängsten, geben wertvolle Tipps für Ausrüstung, Verpflegung und Motivation: Was muss ich beim Rucksackpacken beachten? Wie geht nachhaltiger Bergsport? Wie verändert ein Kind mein Bergleben? Was lehrt mich der Berg fürs Leben? Vom Exkurs über Frauen in der Bergwacht bis zum Rezepttipp für den besten Kaiserschmarrn, bebildert mit spektakulären Outdoor-Fotografien und Illustrationen, eröffnet dieses Buch eine kraftvolle weibliche Perspektive auf die Faszination für die Bergwelt.
Buchrezension Mountain Girls – Gemeinsam unterwegs in der Bergwelt
Mountain Girls ist ein Buch über die Munich Mountain Girls, eine Community von Frauen, die ihre Passion für die Berge miteinander teilen. Gemäss Vorwort soll das Buch primär der Inspiration dienen. Es ist ein Projekt der Mitglieder der Munich Mountain Girls und erzählt Geschichten aus der Community.
Obschon das Buch klar die Munich Mountain Girls in den Vordergrund stellt und wie Eigenwerbung wirkt, wird nicht klar beschrieben, um was für eine Community es sich genau handelt. Ein Blick auf die Homepage macht klar, dass es sich um eine Community von Frauen für Frauen handelt, die ihre Liebe zu den Bergen teilen. Kurz gesagt geht es darum, den Kontakt zu gleichgesinnten Frauen in München zu finden und gemeinsame Erlebnisse zu teilen. Gemacht wurde das Buch von sieben Frauen der Community. Dazu haben sie sich Unterstützung von viele weitere Frauen aus der Community geholt, welche Beiträge als Co-Autorinnen geschrieben haben.
Jetzt aber zum Buch Mountain Girls: Gegliedert ist das umfangreiche Buch in acht Themenschwerpunkte: Auf Tour, Hüttenliebe, Nachhaltigkeit, Komfortzonen, Berg und Stadt, Bergheldinnen, Ernährung, Berge und Kinder. Zu jedem Thema gibt es verschiedene kurze Kapitel mit Inputs, Erfahrungen, Wissen und Geschichten.
Zunächst war ich erst etwas skeptisch, ob mich die persönlichen Geschichten dieser mir unbekannten Frauen interessieren würden. Was soll ich mit Geschichten und Erinnerungen irgendwelcher Frauen aus München anfangen, fragte ich mich. Beim Durchblättern und Lesen fühlte ich mich jedoch sofort angesprochen und ihnen verbunden. Wir Frauen teilen die gleichen Leidenschaften und ähnliche Interessen. Die
Texte im Buch Mountain Girls sind aus der Erfahrung heraus entstanden – fast so, als ob wir uns zusammen auf einer Hütte beim Abendessen unterhalten würden. Und es sind nicht nur persönliche Geschichten. Das Buch aus dem zur Penguin Random House Verlagsgruppe gehörenden Prestel Verlag dient auch zu einem gewissen Grad der Wissensvermittlung. Zum Beispiel liefern die Themen Ausrüstung, Rucksack packen, Tourenplanung, draussen Schlafen, Rezepte für die Zwischenverpflegung auf Tour und Nachhaltigkeit gute Informationen.
Das Buch Mountain Girls – Gemeinsam unterwegs in der Bergwelt liest sich ein wenig wie eine gute Zeitschrift: kurze Texte, tolle Bilder, nicht mehr als vier Seiten pro Thema. Das gefällt mir. So gelingt die Absicht der Munich Mountain Girls, ein Buch zu machen, das man gerne immer wieder mal in die Hand nimmt, um sich inspirieren zu lassen.
Das Buch Mountain Girls – Gemeinsam unterwegs in der Bergwelt wurde klimaneutral auf Naturpapier gedruckt. Ich kann es absolut weiterempfehlen.
Preis
Das Buch Mountain Girls kostet 43.90 CHF bzw. 32 €.
Links
Verlag: Prestel Verlag
Auskunft und Vertrieb über die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH







