Die schönsten Wanderungen im Jura Buch Rezension

Kind im Wald mit Buchcover von Die schönsten Wanderungen im Jura Buch
7.2 / 10 Bewertung
PRO
  • Umfangreiche Tourenauswahl
  • Detailreiche Beschreibungen
  • Praktische Karten und Höhenprofile
  • Ansprechende Fotos
  • Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten
  • Gute Infos zu öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Geeignet für verschiedene Schwierigkeitsgrade
CONTRA
  • Fehlende Übersicht mit Schwierigkeit, Länge, beste Jahreszeit
Testurteil
Das Die schönsten Wanderungen im Jura Buch ist ein empfehlenswerter Wanderführer für alle Bergfreunde und solche, die es werden möchten. Trotz des fehlenden Übersichtsregisters überzeugt es mit vielseitigen Touren, detailreichen Beschreibungen und hilfreichen Tipps. Besonders geeignet ist das Buch für all jene, die die Schönheit und Vielfalt des Jura Wandergebietes entdecken möchten.
Struktur/Aufbau7.5
Preis-Leistung7.7
sprachlicher Stil7
Qualität7
Umwelt/Nachhaltigkeit7

Fakten

Die schönsten Wanderungen im Jura Buch, Autor: Philipp Bachmann, Verlag: AT Verlag, 1. Auflage, 2022, 978-3-03902-184-0

  • Gewicht: 487 g nachgewogen
  • Umfang: 208 Seiten
  • Format: 14.5 cm x 22 cm
  • Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil
  • Mit GPS-Daten
  • Digitale Karten zum downloaden oder ausdrucken.

Angaben vom Verlag:

  • 45 kurze bis mittellange Wanderungen.
  • Die vielseitige Kulturlandschaft der Jurahügel als beliebte Wanderregion.
  • Mit Kartenmaterial und Angaben zu Sehenswürdigkeiten, Unterkunft und Verpflegung.

Offene, weite Juraweiden, dichte Wälder, wilde Bach- und Flussläufe, felsige Schluchten, Tropfsteinhöhlen und Seen machen den Jura zu einer der vielfältigsten und damit beliebtesten Wanderregionen der Schweiz. Auf 45 Wanderungen zwischen dem Lägern-Hang im Aargau und der französischen Grenze lässt sich die facettenreiche Schönheit der Juralandschaft auf genussvolle Art entdecken: Neben klassischen Routen entlang des Doubs, auf den Weissenstein oder zum Creux du Van gibt es unbekanntere Ziele und sogar eine Überquerung des legendären »Röstigrabens«. Bis auf einige Touren für ambitioniertere Wandernde sind die Strecken kurz bis mittellang und gut zu bewältigen. Tipps zur Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, zu Unterkunft und Verpflegung, Kartenausschnitte sowie Zugang zu digitalen Routen für Karten-Apps ergänzen jede Wanderung.

Buchrezension: Die schönsten Wanderungen im Jura Buch – Ein umfassender Wanderführer für alle Bergfreunde

Im Die schönsten Wanderungen im Jura Buch von Philipp Bachmann, erschienen im AT Verlag, finden sich zahlreiche Touren entlang der Jurakette, die von Regensberg im Kanton Zürich bis Saint Cergue im Kanton Waadt reichen. Damit bietet das Buch vielseitige Wanderungen in einer der beliebtesten Wanderregionen der Schweiz.

Umfangreiche Tourenauswahl und detailreiche Beschreibungen

Alle Touren im Die schönsten Wanderungen im Jura Buch sind mit vielen Informationen beschrieben. Dazu gehören Angaben zur Schwierigkeit, Länge, Höhendifferenz, Ausgangs- und Endpunkt, Routen und Varianten sowie Verpflegungsmöglichkeiten. Für alle Touren sind zudem GPS-Daten und digitale Wanderkarten beim Verlag zum Downloaden vorhanden.

Praktische Karten, Höhenprofile und ansprechende Fotos

In diesem Jura Wanderführer sind die Karten und Höhenprofile sehr hilfreich, um die Touren besser einschätzen und planen zu können. Auch die ansprechenden Fotos bieten einen guten Eindruck der jeweiligen Wandergebiete und machen Lust, diese selbst zu erkunden.

Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln

Ergänzend zu den Wanderrouten im Jura Wanderungen Buch gibt der Autor interessante Informationen zu Kultur, Geschichte und Natur der jeweiligen Region. Zudem werden Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten entlang der Touren gegeben. Auch die Infos zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind praktisch, um die Anreise gut zu planen.

Geeignet für verschiedene Schwierigkeitsgrade

Das Jura Wanderungen Buch bietet für verschiedene Schwierigkeitsgrade geeignete Touren. Besonders gut gefällt mir, dass es zu jeder Tour mehrere Varianten gibt. Dadurch kann man die Länge und Schwierigkeit der Wanderung gut an die jeweilige Kondition und Technik anpassen.

Verbesserungspotenzial: Übersichtstabelle mit Tourendetails

Was mir im Die schönsten Wanderungen im Jura Buch fehlt, ist eine Übersichtstabelle am Anfang, die Schwierigkeit, Länge, Höhenmeter und beste Jahreszeit angibt. Das würde die Auswahl einer Tour erleichtern, ohne das ganze Buch durchblättern zu müssen.

Fazit

Das «Die schönsten Wanderungen im Jura Buch» ist ein umfassender Wanderführer, der vielseitige Touren in einem der beliebtesten Wandergebiete der Schweiz präsentiert. Mit detailreichen Beschreibungen, praktischen Karten und Höhenprofilen sowie ansprechenden Fotos bietet das Buch alles, was das Wanderherz begehrt. Zudem sind die Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Einkehrmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln sehr hilfreich. Einzig eine Übersichtstabelle mit Tourendetails fehlt, um die Auswahl noch leichter zu gestalten.

Insgesamt ist das Die schönsten Wanderungen im Jura Buch aber ein empfehlenswerter Wanderführer für alle Bergfreunde und solche, die es werden möchten. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Varianten ermöglichen es, die Touren individuell an die eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten anzupassen. Damit ist das Die schönsten Wanderungen im Jura Buch ein wertvoller Begleiter für all jene, die die Schönheit und Vielfalt des Jura Wandergebietes entdecken möchten. Probiere es aus und erlebe unvergessliche Wanderungen in der Schweiz!

Preis

Das Die schönsten Wanderungen im Jura Buch kostet 33 CHF.

Links

Verlag: AT Verlag

Auskunft über den Verlag

ÜBER DEN AUTOR

Volker Scholz

Volker Scholz testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der Gründer und Partner von 4Mountains Sport-Import importierte als Distributor für Voilé USA die ersten Voilé Splitboards in die Schweiz. Später gründete er den auf Splitboards spezialisierten Webshop splitboards.ch und splitboards.eu. Im Winter ist er mit dem Splitboard auf Touren in der ganzen Schweiz unterwegs, am liebsten abseits der Massen. Egal ob Voralpen oder 4000er, Hauptsache Powder. Im Sommer geht die Liebe zu den Bergen weiter – mit dem Mountainbike. Ob bei der Feierabendrunde am Üetliberg oder in den Alpen auf Mehrtagestouren.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen