- aussagekräftige Topos
- zweisprachig und nicht nur Französisch
- viele Informationen
- übersichtlicher Aufbau
- umfangreiche Sammlung
- Sperrzeitenvermerke wegen Brutvögeln
- –
Fakten
Kletterführer Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord; Nord vaudois / Val-de-Travers / Boudry et Rochefort / La Chaux-de-Fonds et Le Locle / Neuchâtel et Val-de-Ruz, Autoren: C. Mironneau, C. Stern, P.-D. Perrin, A. Chevalier, C. Girardin, SAC Verlag, Bern, Artikelnummer: 400-7, ISBN 978-3-85902-400-7
- Gewicht: 538 g nachgewogen
Angaben vom Hersteller:
Der Kletterführer Waadtland / Neuenburg füllt die Lücke der aktualisierten Kletterführer für die Jurakette zwischen la Neuveille und les Aguilles de Baulmes.
Bekannte und unbekannte Gebiete des Waadtländers Nordens komplettieren diesen Führer und somit ihre Bibliothek.
Ein unverzichtbarer Begleiter für diese Gebiete und die Regionen des Neuenburger und Genfersee sowie des Lac du Joux.
- Autoren: Christophe Mironneau, Céline Stern, Pierre-Denis Perrin, Ali Chevallier, Christophe Girardin
- Sprache: Französisch, Deutsch
- Made in Switzerland
- Garantie: im normalen, gesetzlichen Rahmen
Buchrezension SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord
Mit dem guten Wetter und schmelzenden Schnee steigt im Frühling auch die Lust fürs Klettern draussen am Fels. Dank dem umfangreichen SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord steht dem Entdecken von neuen Gebieten in zwei französischsprachigen Kantonen nichts im Wege.
Der Kletterführer ist wie bei anderen SAC-Führern mit sehr hilfreichen und detaillierten Topos und Tourenbeschreibungen ausgestattet. Zustieg, benötigtes Material, Absicherung, Familienfreundlichkeit und viele weitere Informationen sind für jedes Gebiet abgebildet und ermöglichen eine schnelle Auswahl für ein Entdecken von einem neuen Klettergebiet. Mir gefällt besonders, dass der Führer zweisprachig ist, da die meisten anderen Führer für die französische Schweiz nur auf Französisch sind.
Speziell über den Kanton Neuenburg war es schwierig Routeninformationen zu erhalten, da einzig lokale Kontakte oder ein vergriffener alter Führer Informationen über das Gebiet gegeben hatten. Dank den Bemühungen von verschiedenen Autoren gibt es jetzt nach 39 Jahren wieder einen neuen Führer für diese Region und somit eröffnet sich das Klettern auch für nicht einheimische Kletterer.
Was mir des Weiteren am SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord gefällt, ist der Fokus auf einen guten Umgang mit der Natur. Im speziellen werden Vogelarten und weitere Tierarten beschrieben und Sperrzeiten für Klettergebiete klar angegeben, damit das Klettern auch weiterhin in diesen Regionen einen möglichst kleinen Einfluss auf die Natur hat.
Ich kann den SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord jeder kletternden Person wärmstens empfehlen. Die Informationen über die Klettergebiete sind umfangreich und helfen ein neues Gebiet der Schweiz zu entdecken und vielleicht etwas über den Tellerrand hinaus zu klettern.
Preis
Der SAC Kletterführer Neuenburg und Waadt Nord kostet 59 CHF.
Links
Verlag SAC
Auskunft und Vertrieb über den Verlag
zweisprachig und nicht nur Französisch aussagekräftige Topos Sperrzeitenvermerk wegen Brutvögeln