Dynafit Snow Leopard Day 2023

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Im März 2023 ist es wieder an der Zeit: Anfellen, rein in die Bindung und Höhenmeter sammlen zum Schutz des Schneeleoparden. Bereits zum 14. Mal veranstaltet Dynafit den Internationalen Snow Leopard Day 2023 und ruft Skitourengeher weltweit dazu auf, für sein vom Aussterben bedrohtes “Wappentier” auf Tour zu gehen. Für jeden erklommenen Höhenmeter spendet Dynafit einen Cent für die Schneeleoparden. Die Spenden gehen an den WWF und den Snow Leopard Trust, eine Non-Profit-Organisation, die sich seit über 40 Jahren für die bedrohte Wildkatze einsetzt.

Im Jahr 2023 werden wieder ausgewählte Aufstiegsrouten in ganz Europa und den USA zu offiziellen Austragungsorten des Snow Leopard Day 2023. Dort haben die Sportlerinnen und Sportler die Möglichkeit, gemeinsam für einen guten Zweck zu schwitzen.

Schweizer Snow Leopard Day 2023 – 5. März 2023 St. Antönien

Der Startschuss in der Schweiz fällt am 05. März 2023, 9:00 Uhr beim Berggasthaus Sulzfluh, Partnun, St. Antönien.

Jeder Höhenmeter zählt – Anfellen für den Schneeleoparden

Ob Skitoureneinsteiger oder Profi, allein oder in der Gruppe, Speed-Aufstieg oder entspannte Tour – jeder Höhenmeter zählt beim Snow Leopard Day 2023. Grundsätzlich gilt: Je mehr Skitourengeher an den ersten beiden Wochenenden im März teilnehmen, desto höher ist am Ende die Spendensumme. Denn für jeden Höhenmeter spendet Dynafit einen Cent an den Snow Leopard Trust und den WWF.

Wer lieber auf eigene Faust aufsteigt, kann ebenso beim Snow Leopard Day 2023 mitmachen. Athlet:innen können ihre zurückgelegte Strecke am 4. und 5. März sowie am 11. und 12. März bis zum Ende des Tages (Mitternacht, MEZ) per GPS aufzeichnen und online einreichen.

Ausserdem präsentiert die Bergsportmarke wieder eine Snow Leopard Limited Edition. Der Erlös daraus wird ebenfalls gespendet – 20 Prozent des Erlöses kommen den Schneeleoparden zugute.

Veranstaltungsorte Dynafit Snow Leopard Day 2023

Die folgenden offiziellen Veranstaltungsorte des Snow Leopard Day 2023 stehen bereits fest:

  • Polen: Zawoja, Mosorny Gron – 25. Februar
  • Tschechien/Slowakei: Dolni Morava, Králíky – 4. März, 9:00 Uhr
  • Schweiz: St. Antönien, Berggasthof Sulzfluh, Partnun – 5. März, 9:00 Uhr
  • Frankreich: Areches-Beaufort – 4./5. März, 9:00 Uhr
  • Deutschland: Jenner, Berchtesgaden – 5. März, 10:00 Uhr
  • Griechenland: Tzoumerka-Gebirge – 4./5. März
  • USA: Brighton, Utah – 5. März, 10:00 Uhr
  • Spanien: Grau Roig, Grandvalira – 11. März, 7:00 Uhr
  • Finland: Ylläs, Äkäslompolo – 11. März, 8:00 Uhr
  • Österreich: St. Johann in Tirol – 11. März, 10:00 Uhr
  • Italien: Bormio – 11. März, 10:00 Uhr
  • Slowenien: Krnica, Kranjska Gora – 11. März, 10:00 Uhr

Weitere Veranstaltungen und Aktualisierungen des Snow Leopard Day 2023 werden kurzfristig hier bekannt gegeben.

Keine eigene Skitourenausrüstung zu Hause?

Kein Problem! An allen Veranstaltungsorten des Snow Leopard Day 2023 ist Dynafit mit seinem Team vor Ort, stellt Testmaterial zum Ausleihen zur Verfügung, beantwortet Fragen rund um das Thema Skitourengehen und bietet ein Rahmenprogramm zur Einstimmung und Motivation.

Der Schweiss zahlt sich aus – Dynafit verzeichnete Rekordsumme nach Snow Leopard Day 2022

Seiner sportlichen Leidenschaft nachgehen und sich nebenbei für den Artenschutz engagieren: Seit 14 Jahren gestaltet Dynafit den International Snow Leopard Day nach diesem Konzept. Mit Erfolg: Im vergangenen Jahr wurden weltweit über zwei Millionen Höhenmeter zurückgelegt.

Zusammen mit dem Verkauf der Limited Collection konnte die Bergsportmarke eine Summe von 32’000 Euro einnehmen – ein Rekordbetrag in der Geschichte des Snow Leopard Day, der die in voller Höhe an den Snow Leopard Trust und den WWF gespendet wurde.

Seit 2005 ist der Schneeleopard das Wappentier von Dynafit und ein wesentlicher Bestandteil des Markenlogos. Nicht ohne Grund: Die Wildkatze symbolisiert alle Werte und Eigenschaften, für die Dynafit steht, sowie die Art und Weise, wie Sportler in den Bergen und im Schnee unterwegs sein wollen: schnell, leicht, absolut effizient und ausdauernd.

Angesichts der anhaltenden Bedrohung der Wildkatze hat sich Dynafit zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zu ihrem Schutz zu leisten. Die Unterstützung von Organisationen wie dem Snow Leopard Trust und dem WWF ist ein wesentlicher Bestandteil des Nachhaltigkeitsversprechens von Dynafit. Ein Nachhaltigkeitsversprechen, das die Marke Jahr für Jahr weiter ausbaut.

Quelle Snow Leopard Day 2023: Dynafit

Snow Leopard Day 2023

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

monserat-mtb-clothing-banner-01

Unbekannte Marke Monserat

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top