EOFT 2013 – mit Verlosung

The_Road_from_Karakol_Kyle_Dempster_Image_1

Die European Outdoor Film Tour (EOFT oder E.O.F.T.). ist ab Oktober 2013 wieder auf Tour. Mit 9 Filmen in 9 Ländern, auch in der Schweiz: das zweistündige Filmprogramm zeigt die spannendsten Sport- und Abenteuerfilme des Jahres, unter anderem die Umweltdoku „North of the Sun“.

Zum Programm

Ein einsamer Strand an der norwegischen Küste mit einer kleinen Hütte zwischen zwei Felsblöcken. Die beiden Norweger Inge Wegge und Jørn Nyseth Ranum haben sie aus Strandgut errichtet, um darin zu überwintern und die besten Wellen des Nordatlantiks zu surfen. Ein Paradies mit kleinen Schönheitsfehlern. Für das Feuer im Ofenmüssen sie Treibholz bergen, sägen und hacken. Aber der Ozean spült noch mehr an den Strand: drei Tonnen Plastikmüll. Die beiden Surfer, die eigentlich nur Wellenreiten wollten, können nicht dabei zusehen, wie sich ihr Paradies in eine Müllkippe verwandelt und beginnen systematisch den Strand aufzuräumen.

Der amerikanische Alpinist Kyle Dempster hat sich für sein Roadtrip- Abenteuer („The Road from Karakol“) einen weit weniger geheimen Ort ausgesucht: Kirgisistan. Von Karakol aus macht er sich mit dem Rad auf den Weg zu den letzten unbezwungenen Gipfeln des Landes. Die Kamera ist sein einziger Begleiter.

Alle Filme, die mit dabei sind:

  1. NORTH OF THE SUN, Surf-Doku
  2. WIDE BOYZ, Offwidth-Climbing
  3. THE ROAD FROM KARAKOL, Mountainbike-Roadtrip
  4. CASCADA, Kajaking
  5. SUPERVENTION, Ski & Snowboard
  6. SOUND OF THE VOID, Steilwandskifahren
  7. THE BEGINNING, Canyoning
  8. PETIT BUS ROUGE, Highline + Basejump Action
  9. NOTBAD, Mountainbike-Randale

Termine in der Schweiz

2013 macht die Tour Halt in folgenden Schweizer Städten:

  • Fr, 29.11.2013 20:00 Winterthur, Theater Winterthur
  • Sa, 30.11.2013 20:00 St. Gallen, DIE KLETTERHALLE
  • So, 01.12.2013 17:00 Luzern, Verkehrshaus der Schweiz (>Verlosung)
  • So, 01.12.2013 20:30 Luzern, Verkehrshaus der Schweiz
  • Mo, 02.12.2013 20:00 Basel, Stadtcasino Basel – Musiksaal
  • Di, 03.12.2013 20:00 Bern, National Bern – Theatersaal (>Verlosung)
  • Mi, 04.12.2013 20:00 Thun, Burgsaal Thun
  • Do, 05.12.2013 20:00 Genf. Auditorium Arditi
  • Fr, 06.12.2013 20:00 Zürich, Volkshaus Zürich – Theatersaal (>Verlosung)
  • Sa, 07.12.2013 17:00 Zürich, Volkshaus Zürich – Theatersaal
  • Sa, 07.12.2013 20:00 Sion, Collège de la Planta
  • Sa, 07.12.2013 20:30 Zürich, Volkshaus Zürich – Theatersaal
  • So, 08.12.2013 19:00 Lausanne, Cinéma Capitole
  • Mo, 09.12.2013 19:00 Fribourg, Université Fribourg – Aula Magna
  • Mo, 09.12.2013 20:00 Aarau, Kultur & Kongresshaus Aarau
  • Mi, 11.12.2013 20:00 Chur, Titthof Chur
  • Sa, 21.12.2013 17:00 Engelberg, Cinèma Engelberg
  • Sa, 21.12.2013 21:00 Engelberg, Cinèma Engelberg

Tickets

Tickets bekommst Du je nach Veranstaltungsort, eine Übersicht findest du hier.

Verlosung

Wir verlosen 4 BEST-OF-E.O.F.T. DVDs, 2 Karten für Bern und 2 Karten für Luzern (Teilnahmeschluss 10.11.2013). Dazu neu auch noch 2 Karten für Zürich (Teilnahmeschluss 30.11.2013).

Einfach das Formular unten ausfüllen und absenden. Die Verlosung ist beendet.

Teilnahmebdingungen: Das Übliche. Teilnahmeschluss ist für die DVDs, Tickets Bern und Luzern der 10. November 2013, Ziehung des Gewinners ist am 11. November 2013. Teilnahmeschluss für die Tickets Zürich ist der 30. November 2013, Ziehung des Gewinners am 30. November 2013. Die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden und es wird keine Korrespondenz geführt.

Teaser

Hier der Trailer zur Tour.

Bilder aus Filmbeiträgen der EOFT 2013

Bilder: EOFT

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top