- leicht
- stabil
- sehr bequem
- wasserdicht
- bedingt steigeisenfest
- guter Grip
- Innensohle zu instabil
Fakten
Garmont TOWER 2.0 GTX WMS, Farbe green/black, Grösse UK 6.5 / 7, #002460 / EAN 8056586035679
- Gewicht: 650 g nachgewogen bei Grösse UK 6.5/7 (535 g laut Hersteller bei Grösse UK 5)
- Garmont schreibt zur Grösse: «Wir empfehlen dieses Modell eine halbe Nummer grösser zu kaufen.»
- Obermaterial aus Mikrofaser und Nylon mit Zehenschutzkappe aus Gummi
Angaben vom Hersteller:
Bedingt steigeisentauglicher Bergschuh für Dame, vielseitig, leicht und extrem strapazierfähig. Diese Bergschuhe sind für alle Arten von Routen konzipiert, von Zustiege bis hin zu Klettersteigen. Die Membran GORE-TEX® Performance Comfort macht den Bergschuh wasserdicht, während die Laufsohle Vibram® Apex Stabilität und Grip auf jedem Terrain garantiert.
- Obermaterial aus Mikrofaser und Nylon mit Zehenschutzkappe aus Gummi.
- Der Bund aus eng anliegendem Stretchgewebe sorgt für mehr Bewegungsfreiheit und hält den Knöchel in Position.
- Der Rand aus Brunner Liba®-Material kombiniert 360°-Schutz vor Steinschlägen in einem konkurrenzlosen Verhältnis von Gewicht zu Abriebschutz.
- ErGo-last bietet eine komfortablere, ergonomischere Passform, während die Double-
- Damper-Technologie für verbesserte Dämpfung und weniger Ermüdung sorgt.
- GORE-TEX® Performance Comfort für ganzjährigen Komfort und Wetterschutz.
- Die FrameFlex Mid Nylon-Innensohle bietet die richtige Mischung aus Stabilität und Flexibilität, um schwere Lasten bequem über lange Strecken zu transportieren.
- Flussbett mit antibakteriellem Silbergarn auf der Oberfläche und anatomischer Ferse aus EVA für bessere Stoßdämpfung.
- Vibram® Apex-Außensohle mit einer breiten Form im Vorderfuß- und Fersenbereich zur Verbesserung von Stabilität und Griffigkeit.
- Hergestellt in Rumänien
- Garantie: 2 Jahre
Praxistest Garmont TOWER 2.0 GTX WMS
Schon beim ersten Probetragen hat mich der Garmont TOWER 2.0 GTX WMS überzeugt. Der Schuh ist leicht, trotzdem stabil und hat eine gute Passform. Normalerweise trage ich eine 39, aber auf Anraten von Garmont habe ich den Schuh eine Nummer Grösser bestellt (Nummer 40), was sich als guter Tipp herausgestellt hat. Getestet habe ich den Schuh in den letzten schönen Herbsttagen bei mehreren längeren Bergtouren sowie bei einer kurzen Wanderung im ersten Schnee.
Mit dem Garmont TOWER 2.0 GTX WMS hast du auch bei schwierigerem Gelände einen zuverlässigen Schuh am Fuss! Dank der Laufsohle aus Vibram ist ein guter Grip garantiert. Ich bin mit dem Schuh durch schwieriges Tritt-Gelände bei recht viel Dreck und Nässe gelaufen und hatte nie Probleme mit dem Grip. Der TOWER 2.0 GTX erwies sich als wasserdicht, trotzdem schwitzt man nicht übermässig, der Feuchtigkeitsausgleich funktionierte einwandfrei.
Die Innensohle des Garmont TOWER 2.0 GTX WMS dürfte meines Erachtens ein wenig stabiler ausgestattet sein. Ich werde sie durch eine andere Sohle ersetzen.
Der Bergschuh Garmont TOWER 2.0 GTX WMS ist im Vorderfuss breit genug, so hatten auch meine ausgeprägten Hallux Valgus genügend Platz und ich konnte schmerzfrei über mehrere Stunden laufen, was nicht bei jedem Schuh so ist.
Mit der Schnürung kann der TOWER 2.0 GTX gut an den Fuss angepasst werden. Der Bergschuh ist auch dank seiner bedingten Steigeisentauglichkeit ein guter, sehr leichter Bergschuh, der sich für längere Bergwanderungen in schwierigem Gelände wie auch für Klettersteige und Trekkings bestens eignet. Der hochgezogene schwarze Geröllschutz macht den Schuh noch stabiler und ist ein idealer Schutz im schwierigen Gelände mit losem Gestein.
Auch optisch macht der Garmont TOWER 2.0 GTX was her: schöne Farbkombination (was ja immer auch Geschmacksache ist), sieht auch leicht aus.
Preis
Der Garmont TOWER 2.0 GTX® WMS kostet 369 CHF.
Links
Hersteller: Garmont
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über CATRADE AG










