Entdecke die neue GORE-TEX ePE Membrane: Nachhaltigkeit trifft Innovation
W. L. Gore & Associates (Gore) hat eine innovative Membrantechnologie entwickelt, die GORE-TEX ePE Membrane. Diese neue Technologie bietet zahlreiche Vorteile für Outdoor-Bekleidung, Lifestyle-Schuhe und Schneesport-Handschuhe. In diesem Beitrag erfährst du mehr über die GORE-TEX ePE Membrane und wie sie die Produktleistung in den Bereichen Nachhaltigkeit und Funktion verbessert.
Die GORE-TEX ePE Membrane: Ein wichtiger Schritt in Richtung verantwortungsvolle Produktleistung
Die GORE-TEX ePE Membrane ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung in der materialwissenschaftlichen Entwicklung und bietet eine verantwortungsvolle Produktleistung für Outdoor-Enthusiasten. Die neue Membrane bietet zahlreiche Vorteile:
- Leicht und robust für dauerhafte Performance
- PFC-frei und geringerer CO2-Fussabdruck
- Vielseitige Kombination mit verschiedenen Materialien für langlebige und funktionelle Textillaminate
- Dauerhafter wasserdichter, winddichter und atmungsaktiver Schutz
- Erfüllt das bekannte GORE-TEX Versprechen GUARANTEED TO KEEP YOU DRY™



Zusammenarbeit mit Top-Marken für Outdoor-Bekleidung
Die neue GORE-TEX ePE Membrane wird ab der Herbst-/Wintersaison 2022 in ausgewählten Produkten von Marken wie Adidas, Arc’teryx, Dakine, Patagonia, Reusch, Salomon und Ziener erhältlich sein. Weitere Markenpartner und Anwendungen werden in den kommenden Saisons folgen.
Nachhaltige Produkttechnologien und funktionelle Outdoor-Bekleidung
Die GORE-TEX ePE Membrane ist ein mikroporöses Material, das aus expandiertem Polyethylen (ePE) hergestellt wird. Diese neue Technologie ist ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger Produkttechnologien und zeigt das Bekenntnis von Gore zu verantwortungsvoller Produktleistung.
Die neue digitale Medienkampagne „Our Work is Never Done“
Gore unterstützt die Einführung der neuen GORE-TEX Produkte mit einer neuen digitalen Medienkampagne. Die Kampagne zeigt Archivmaterial aus mehr als 40 Jahren materialwissenschaftlicher Entwicklung und verdeutlicht das Bekenntnis von Gore zu verantwortungsvoller Produktleistung und kontinuierlicher Innovation.



Die Entstehung der GORE-TEX ePE Membrane
Die GORE-TEX ePE Membrane ist das Ergebnis einer langen Innovationsreise, die mit der Entdeckung des expandierten Polytetrafluorethylens (ePTFE) durch Bob Gore im Jahr 1969 begann. Seitdem hat Gore seine Expertise in der Polymer-Herstellung und -verarbeitung genutzt, um die innovative Membran auf Basis von expandiertem Polyethylen (ePE) zu entwickeln.
Zukunftsaussichten für die GORE-TEX ePE Membrane
Die GORE-TEX ePE Membrane ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu noch nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Materialien und Produkten. Gore wird weiterhin in Forschung und Entwicklung investieren, um die Umweltauswirkungen seiner Produkte kontinuierlich zu reduzieren und gleichzeitig die Funktion, Langlebigkeit und Leistung zu verbessern.
Einige der Bereiche, in denen Gore in Zukunft Fortschritte erzielen möchte, sind:
- Die Verwendung von recycelten Materialien: Gore arbeitet daran, den Anteil an recycelten Materialien in seinen Produkten zu erhöhen, um den Bedarf an Neumaterialien zu reduzieren und die Umweltbelastung zu verringern.
- Kreislaufwirtschaft: Gore erforscht Möglichkeiten, seine Produkte und Materialien in einer Kreislaufwirtschaft zu nutzen, bei der Abfall reduziert und Ressourcen effizienter eingesetzt werden.
- Zusammenarbeit mit Zulieferern und Partnern: Gore arbeitet eng mit seinen Zulieferern und Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte der Lieferkette nachhaltig und verantwortungsbewusst gestaltet sind.
- Weiterentwicklung der Technologie: Gore wird seine Technologien kontinuierlich weiterentwickeln, um die Produktleistung zu verbessern und gleichzeitig die Umweltbelastung zu reduzieren.
- Erhöhte Transparenz: Gore ist bestrebt, seine Nachhaltigkeitsziele und -erfolge transparent zu kommunizieren und kontinuierlich über Fortschritte und Herausforderungen zu berichten.
Die Einführung der GORE-TEX ePE Membrane ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für Outdoor-Bekleidung und Schuhe. Mit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung, Zusammenarbeit und dem Streben nach Transparenz wird Gore weiterhin an der Spitze der Branche stehen und innovative Lösungen anbieten, die sowohl die Umwelt als auch die Bedürfnisse der Verbraucher berücksichtigen.
Nachhaltigkeitsfragen rund um die GORE-TEX ePE Membrane
Im Zuge der Einführung der GORE-TEX ePE Membrane und der allgemeinen Nachhaltigkeitsanstrengungen von Gore haben wir einige Fragen identifiziert, die dazu beitragen können, ein umfassenderes Verständnis für die Umweltverantwortung des Unternehmens zu erlangen:
- Wie effektiv ist die ePE Membrane im Vergleich zur ursprünglichen GORE-TEX Membrane hinsichtlich Atmungsaktivität, Wasserdichtigkeit und Langlebigkeit?
- In welchem Umfang verwendet Gore recycelte Materialien in der ePE Membrane und anderen Produkten?
- Welche konkreten Massnahmen unternimmt Gore, um eine nachhaltige und ethische Lieferkette sicherzustellen?
- Gibt es unabhängige Prüfungen oder Zertifizierungen, die die Nachhaltigkeitsansprüche von Gore stützen?
- Wie beabsichtigt Gore, seine Nachhaltigkeitsinitiativen in der Zukunft weiterzuentwickeln?
Indem wir diese Fragen stellen und darauf eingehen, können wir die Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit von Gores Nachhaltigkeitsinitiativen kritisch hinterfragen. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Unternehmen wie Gore tatsächlich zu einer umweltfreundlicheren Zukunft beitragen und nicht nur auf den Zug des „Greenwashing“ aufspringen. Wir bleiben dran.