Innovation im Klettersport: Training Log und Smart Quickdraw mit ISPO Award ausgezeichnet
Vertical-Life nimmt auch auf der diesjährigen internationalen Sportmesse ISPO wieder zwei der begehrten Preise entgegen: einen ISPO Gold Award für die App Training Log und einen ISPO Winner Award für die Smart Quickdraw. Das Technologieunternehmen aus Brixen, Südtirol beweist sich damit einmal mehr als führend im Bereich «Digital».
Geschäftsführer Matthias Polig: «Wir haben es im Laufe der letzten Jahre geschafft, Vertical-Life als führende Plattform im Klettersport zu etablieren. Wir vernetzen alle wichtigen Akteure, wie Kletterhallen, Trainer, Autoren, Hersteller und Athleten, und schaffen dadurch für alle einen Mehrwert. Die erneuten Auszeichnungen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.»
Massgeschneiderte Kletter-Trainingspläne per App
Training Log ist ein neues Feature der Plattform. Kletterer können über die Vertical-Life App massgeschneiderten Trainingsplänen folgen, die von professionellen Trainern entwickelt wurden und mittels App-Algorithmus personalisiert werden.
Smarte Express für Kletterhallen
Die Smart Quickdraw misst über Sensortechnologie die Routenbegehungen in Kletterhallen. Indem Kletterlinien mit „smarten Expressschlingen“ ausgestattet werden, erhält der Hallenbetreiber wichtige Daten zum Verhalten und zu den Vorlieben der Kletterer. So können Routenbau und zukünftige Investitionen optimiert werden.
Eine erste Version des Training Log ist bereits über die Vertical-Life App verfügbar, Smart Quickdraw wird im Laufe des Jahres 2019 zur Auslieferung bereit sein.
Das Unternehmen Vertical-Life
Vertical-Life verschreibt sich ganz der Umsetzung innovativer Ideen für den Klettersport. Im Zentrum der Vertical-Life Plattform steht eine Smartphone Applikation für Kletterer. Das Unternehmen aus Brixen/Südtirol entwickelt ausserdem Softwarelösungen für wichtige Akteure des Segments, wie etwa das Management von Kletterhallen und Wettkämpfen. Darüber hinaus entwickelt und forscht Vertical-Life im Bereich IoT und Sensortechnologie.
Vertical-Life hat eine weltweite Plattform aufgebaut, die mittlerweile 186.000 registrierte Nutzer verzeichnet. Zuletzt hat das Unternehmen durch den Abschluss wichtiger Kooperationsverträge mit dem Internationalen Sportkletterverband IFSC und dem Weltverband der Kletterer und Bergsteiger UIAA auf sich aufmerksam gemacht.
Links
ISPO Awards
Vertical-Life Training
Vertical-Life App
Quelle: Vertical-Life