Keen International Ocean Film Tour 2014 – mit Verlosung

poster_oceanfilmtour_2014 Kopie

Zur Abwechslung mal nicht Berge, sondern Wasser und Wellen. Die erste Keen International Ocean Film Tour startete im März 2014. Gezeigt werden die besten Wassersport-und Umweltdokumenationen des Jahres, unter anderem die Filme MAIDENTRIP, RAY und ATTENTION – A LIFE IN EXTREMES.

Ein kurzer Einblick ins Programm:

Maidentrip ist ein Film über das Abenteuer Weltumseglung, aber auch einer über das Abenteuer des Erwachsenwerdens, fern von Eltern und Regeln und trotzdem näher am Leben als manch andere Coming-of-Age-Geschichte. Ob es nun schwieriger ist, Ravioli bei starkem Seegang zuzubereiten oder durch eine gefährliche Meer- enge zu steuern, die Reise hält einiges an Überraschungen für Laura bereit, so viele, dass sie erst am Ende der Reise fragt, was als nächstes kommen soll – und welch für eine geheimnisvolle Welt sich eigentlich unter ihr befindet.

Ray Ives weiss, was sich in den Tiefen des Ozeans versteckt hält . Der pensionierte Industrietaucher aus Plymouth hat einen grossen Teil seines Lebens unter Wasser verbracht und dabei so viele Schätze geborgen, dass es für ein kleines Museum reicht. Neben unzähligen Mitbringseln vom Meeresboden gehören auch historische Tauchausrüstungen zu seiner Sammlung. Andere Leute in seinem Alter gehen spazieren, Ray Ives geht nach wie vor Tauchen. Denn auch nach 45 Jahren hat der Sport für ihn nichts von seiner Faszination verloren.

Attention – der Franzose Guillaume Néry taucht ausschliesslich ohne Atemgerät und hat bereits mehrere Weltrekorde im Apnoetauchen aufgestellt. Er bewegt sich ganz bewusst und immer wieder ausserhalb seiner Komfortzone, kann minutenlang den Atem anhalten und verliert auch in großer Tiefe und unter enormem Druck nicht die Nerven. Guillaume Néry kennt seinen Körper und weiss, was er ihm zumuten kann. Für ihn ist Apnoetauchen gleichzeitig Sport und Meditation, eine Passion, die der sein ganzes Leben bestimmt. Doch wie weit kann man gehen? Wie tief?

Die Filmtour zeigt eine Auswahl der besten Wassersport- und Umweltdokumentationen des Jahres. Das Auftakt-Programm besteht aus 7 bis 9 verschiedenen Kurzfilmen und Dokumentationen, die auf jeder Veranstaltung zu sehen sein werden. Das Filmprogramm hat eine Gesamtlänge von rund 120 Minuten. Zwischendurch gibt es eine Pause von ca. 30 Minuten. Mit Rahmenprogramm wie Moderation und Gewinnspiel dauert die Veranstaltung ca. 2,5 bis 3 Stunden.

Informationen zu weiteren Filmen sowie alle Termine in deutschland und Österreich unter oceanfilmtour.com

Auch in der Schweiz macht die Filmtour am 10. April einen Stopp in Zürich.

Verlosung

Zusammen mit Keen Schweiz verlosen wir 3 x 2 Tickets für den 10. April 2014, 20 Uhr im Volkshaus Zürich. Füll einfach das Formular unten aus und schick es ab. Die Tickets sind verlost!

Teilnahmebedingungen: Das Übliche. Teilnahmeschluss ist der 05.04.2014. Die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden und es wird keine Korrespondenz geführt.

Trailer

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top