News AKU Serai GTX

aku-serai-gtx-4

Der neue AKU Serai GTX – keine Kompromisse für Mixed-, Hoch- und Eisklettertouren

Zuhause ist der AKU Serai GTX in der Gletscherwelt der Westalpen, in Alaska, Neuseeland, Patagonien oder auch Japans und in Taiwan. Der neue Hochtouren- und Eiskletterschuh der italienischen Bergschuhspezialisten AKU ist ein wahrer Allrounder im und auf dem Eis. Kompromisse? – Niemals! Der AKU Serai GTX vereint modernste Schuhtechnologie, traditionelles Schuhmacherhandwerk und höchsten Komfort für die höchsten und technisch schwierigsten Gipfel auf unserer Erde.

Abseits ausgetretener Pfade hoch über der Baumgrenze im sich ständig wandelnden Terrain der Eis- und Gletscherwelt herrschen eigene Gesetze. Nichts ist beständig, Wege verschieben sich, brechen ab im Nirgendwo. Hochtourengeher, Eiskletterer oder auch Expeditionisten sind jedes Mal aufs Neue Pioniere, wenn sie ihre Routen durch unverspurte Gletscher und zugefrorene Wasserfälle legen. AKU unterstützt diese Pionierleistungen mit dem optimalen Schuhwerk für jegliche Gletscher-, Hoch-, Mixed- und Eisklettertouren. Der neue AKU Serai GTX ist der optimale Partner für alle Aktivitäten in und auf Eis und Schnee.

Kompromisslos – der neue AKU Serai GTX

Sein Kevlar verstärktes Obermaterial aus Nylon und Microfibre ist extrem widerstandsfähig gegen jeglichen Abrieb durch Geröll, Eis und Schnee. Auch Steigeisen können dem Material so gut wie nichts anhaben. Der hochgezogene Schutzrand aus Liba Smart PU (40 % leichter als herkömmlicher Gummi) verstärkt die Schutzfunktion in den besonders beanspruchten Regionen um die Zehen, die Ferse und die Fussinnen- wie Fussaussenflanke. Gegen Kälte isoliert eine PrimaLoft® Isolierung auf der Schuhoberseite sowie im Zehenbereich. Gleichzeitig kommt im Inneren eine Aluminiumsohle mit Wabenstruktur zum Einsatz. Sie schirmt Kälte nach unten ab und speichert gleichzeitig warme Luft in den Hohlräumen der Aluwaben.

Der italienische Bergschuhspezialist AKU ist bekannt für seinen hohen Grad an Komfort – auch im Mountaineering-Bereich! Das eigens von AKU entwickelte IMS3 Zwischensohlensystem mit einem stabilisierenden Exoskelett aus PU (Polyurethan) federt harte Schritte weich ab und verleiht ein hohes Mass and Stabilität.

Eine Gamasche mit Klettband am oberen Schaftrand schliesst Schuh, Schien- und Wadenbein effektiv gegeneinander ab, so dass Schnee und Eis nicht eindringen können.

Das innovative, rollengelagerte Schürsystem macht eine individuelle Anpassung zum Kinderspiel – auch mit Handschuhen und bei grosser Kälte.

Der neue AKU Serai GTX wird ausschliesslich im AKU eigenen Werk in Montebelluna/Italien gefertigt. Er ist voll steigeisenfähig und mit allen gängigen Systemen für Hoch- und Mixedtouren sowie das Eisklettern kompatibel.

Quelle und Infos: AKU

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top