News aufblasbares Kajak Sevylor Waterton

Sevylor_Waterton_03

Das aufblasbare Kajak Sevylor Waterton

Das neue Modell Waterton von Sevylor ist ein aufblasbares Kajak in Kanuform, das mit Wendigkeit, exzellenter Stabilität und enormer Robustheit besticht. Die komfortablen Highrest-Sitze mit Stoffbezug versprechen darüber hinaus viel Komfort, auch auf längeren Touren und lassen sich einfach entfernen und neu positionieren. So wird aus dem 2-Sitzer im Handumdrehen ein 1-Personen-Kajak.

Robust und stabil – für Einsteiger und Familien

Das extrem robuste Sevy-Strong Tarpaulin verstärkt die Unterseite und schützt vor einer Beschädigung durch Treibholz oder spitze Steine in seichtem Wasser.

Die tolle Manövrierfähigkeit verdankt das Waterton einer abnehmbaren Finne, die mit einem angeschweissten Spurprofil kombiniert wurde. Der breite Shape und die hochgezogenen Seitenwände machen das Kajak gleichzeitig sehr stabil, wodurch es hervorragend für Einsteiger und Familien geeignet ist. Spritzdecken mit Gummizügen an Bug und Heck schützen Beine und Gepäck bei Wellengang oder leichtem Wildwasser vor eindringendem Wasser.

Schnell aufgepumpt und entlüftet

Aufgepumpt und entlüftet wird das Sevylor Waterton innerhalb kürzester Zeit mit einer Hand- oder Fusspumpe über praktische Boston- bzw. Mini-Boston-Ventile und Mini Double Lock Ventile an den Sitzen. Der Luftdruck lässt sich dank des Easy Inflation Manometers während des Aufpumpens jederzeit kontrollieren. Das Sevylor Waterton ist nach ISO 6185-1 vom TÜV zertifiziert.

Preis Sevylor Waterton: 649,99 €

Quelle und weitere Infos zum Sevylor Waterton: Sevylor

Preisvergleich Sevylor Kajaks und Sit-on-tops

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen