News Bekleidung aus Polartec Power Wool

EIV3226_WANGS_PULL_W_7421_A

Polartec, LLC, der Premiumhersteller von innovativen Textillösungen, präsentiert für Winter 15/16 Polartec® Power Wool™. Der innovative Next-to-Skin Stoff kombiniert die natürlichen Eigenschaften von Wolle mit denen von synthetischen Fasern. Und dass in einer patentierten Zwei-Komponenten Strickkonstruktion, die nur Polartec liefern kann.

Über das neue Material hatten wir schon berichtet. Nun wurden die ersten Produkte damit gezeigt – von: 66o North, Athleta, Beretta, Brooks-Range, Cabela’s, Crazy Idea, Eider, Gornik, Ibex, Kitsbow, Mammut, Millet, Mission Workshop, Mountain Force, QOR, Roeckl, Ternua, Teton Bros, Trangoworld, Under Armour und Westcomb.

Im Gegensatz zu anderen Woll/Synthetik Materialmischungen handelt es sich bei Bekleidung aus Polartec® Power Wool™ um eine patentierte Zwei-Komponenten-Strickkonstruktion, die hochwertige Merinowolle und Polyester miteinander kombiniert. Dabei werden Wolle und synthetische Garne so platziert, dass ein Maximum an Leistung erreicht wird und ein Layeringsystem innerhalb eines einzigen Stoffes entsteht.

Polartec setzt dabei hochwertige Merinowolle auf der Innenseite ein, also direkt auf der Haut. Merinowolle verfügt über natürliche Eigenschaften und transportiert Feuchtigkeit nach außen, wirkt geruchshemmend und temperaturregulierend. Eine hydrophobe synthetische Faser auf der Außenseite sorgt für eine schnelle Trocknungszeit und dafür, dass der Stoff länger haltbar ist und formtreu bleibt.

Polartec® Power Wool™ kombiniert die positiven Eigenschaften von Merinowolle und Polyester in einem Stoff. Das Ergebnis: Polartec® Power Wool™ erfüllt zuverlässig die oft wechselnden Bedürfnisse unterschiedlicher Umgebungen und Bedingungen. Ob heiß oder kalt, feucht oder trocken – Polartec® Power Wool™ garantiert herausragenden Komfort, ist langlebig und pflegeleicht.

Polartec® Power Wool™ gibt es als Next-to-Skin, als elastische Variante für körpernah geschnittene Styles sowie als patentierte High Grid Variante. Alle Versionen haben eins gemeinsam: maximale Atmungsaktivität, Komprimierbarkeit und bestes Wärme-zu-Gewicht Verhältnis.

Der Launch von Polartec® Power Wool™ schließt sich nahtlos an die Markteinführung von Polartec® Alpha®, der ersten wirklich atmungsaktiven Wärmeisolation und Polartec® NeoShell®, dem atmungsaktivsten, wasserdichten Außenstoff, an.

Eider Wangs Pull W mit Polartec Power Wool

Das formschöne Wangs Pull Shirt aus dem brandneuen Polartec® Power WoolTM besticht durch einen hochgeschnittenen, weich fallenden Kordelzug-Kragen und avanciert sicherlich sofort zum absoluten Lieblingsshirt. Es eignet sich ideale für alle Wintersportarten, trägt sich aber auch im Alltag ganz wunderbar. Es kommt aus einer dehnbaren, dickeren Variante von Polartec® Power Wool® und bietet beste Wärmeleistung, transportiert Feuchtigkeit effizient nach außen und trägt sich angenehm auf der Haut. Es eignet sich perfekt als wärmender Baselayer, kann aber auch als Midlayer getragen werden.

Ternua Uigur Top mit Polartec Power Wool

Der baskische Outdoor-Spezialist Ternua präsentiert für Winter 14/15 eine kleine Linie von Performance Baselayern aus Polartec Stoffen. Unter anderem das Uigur Top aus Polartec® Power WoolTM, ein langärmeliges, wärmeisolierendes Baselayer- Shirt mit Reißverschluss-kragen. Es wurde speziell für intensive Aktivitäten bei kalten Temperaturen designt. Dank der hybriden Konstruktion aus feinster Merinowolle und Polyester liegt es besonders weich auf der Haut, transportiert Feuchtigkeit effektiv nach außen, ist leicht und trocknet schnell. Die Wolle auf der Innenseite ist sehr atmungsaktiv und auf natürliche Weise geruchshemmend. Die Feuchtigkeit wird optimal von der Haut weg nach außen transportiert. Der Körper bleibt so angenehm trocken und warm. Auf der Innenseite des Stoffes sorgt eine Grid- oder Waffelstruktur für viele Kontaktpunkte mit der Haut, feine Luftkanäle lassen Luft zirkulieren und sorgen für Atmungsaktivität und ein optimales Wärme- zu-Gewicht-Verhältnis. Das Shirt ist engan-liegend geschnitten und verfügt über Flachnähte, die unangenehme Reibung verhindern.

Millet Trilogy X Wool Jkt mit Polartec Power Wool

Für das Trilogy X Wool Jkt und die Damenversion LD Trilogy X Wool JKT aus der Millet TrilogyTM Series kombinieren die Franzosen das wärmeisolierende Polartec® Highloft® mit dem brandneuen Polartec® Power WoolTM. Das Ergebnis ist ein exzellentes Wärme-zu-Gewicht-Verhältnis und beste Wärmeleistung auch bei extremen Minusgraden. Mit rund 415 Gramm (Herren) und 385 Gramm (Damen) sind die Trilogy X Wool Jackets sehr leicht und dank der speziellen Highloft- Waffelstruktur extrem klein komprimierbar. An den Seiten sowie im Hüftbereich setzt Millet auf eine dehnbare und besonders wärmende Version von Polartec® Power WoolTM. So werden eine optimale Bewegungs-freiheit, ein körpernaher Schnitt sowie ein hervorragendes Feuchtigkeitsmanagement erreicht. Seitliche Reißverschlusstaschen sowie eine leicht zugängliche Brusttasche mit Zip gehören ebenso zur Ausstattung wie ein hoher Kragen und Lycra-Daumenschlaufen.

Quelle Bekleidung aus Polartec Power Wool: Polartec

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top