News Bergans Slingsby Kollektion für Skitourengeher

Bergans of Norway stellt eine neue Kollektion speziell für Skitourengeher und Alpinisten vor: die Bergans Slingsby Kollektion. Die Philosophie hinter der 12 Bekleidungsstücke und 3 Rucksäcke umfassenden Linie Slingsby gründet auf Gewicht, Funktion und Robustheit, sowie beim Klimakomfort neben dem Wetterschutz speziell auf dem Fokus der Atmungsaktivität.

Alle Produkte der Linie Bergans Slingsby zeichnen sich durch geringes Gewicht und den Verzicht auf jegliche unnötige oder gar störende Ausstattungsdetails bei gleichzeitiger Wahrung der Funktionalität aus. Die Gewichtsersparnis durch das konstruktive Design schränkt also die Robustheit nicht ein, da auf Seiten des Materials nicht zu Lasten der Haltbarkeit gespart wird.

Neben der als selbstverständlich vorauszusetzenden Wetterschutzfunktion durch wasser- und winddichte Hardshells oder wärmeisolierende Daunen- oder PrimaLoft-Jacken wurde verstärktes Augenmerk auf die für den Klimakomfort entscheidende Atmungsaktivität und die Bewegungsfreiheit gelegt. Dies wird durch die Verwendung der elastischen und hoch atmungsaktiven Dermizax™ NX Membran, der High-End Variante des japanischen Textilherstellers TORAY, sowie der sorgfältigen Kombination und Abstimmung der verschiedenen Materialien in den unterschiedlichen Bekleidungsschichten sichergestellt. Auch der bewusste Einsatz von belüftenden oder isolierenden Elementen beim Bekleidungsdesign verstärkt den Klimakomfort.

Das Design der Bergans Slingsby Kollektion orientiert sich massgeblich an den Anforderungen aktiver Nutzer im alpinen Raum. Extra Bewegungsfreiheit durch weiter geschnittene Schultern oder die ansonsten generell körpernahe Passform zur besseren Isolation sind Zeugnisse dieses funktionalen Konzepts. Alle Produkte der Bergans Slingsby Serie inklusive der Rucksäcke sind als Herren- und Damenversion erhältlich.

Die Inspiration – und daher auch den Namen – holte sich der norwegische Ausrüster von den beeindruckenden Touren des britischen Bergsteigers William Cecil Slingsby (1849-1928), der als Begründer des Alpinismus in Norwegen gilt. Slingsby gelangen nicht weniger als 160 Erstbesteigungen in Norwegen, darunter 1876 die des technisch anspruchsvollen Store Skagastølstind (2.405 m), auch kurz Storen genannt. Die Slingsby-Kollektion fusst auf den Erfahrungen von professionellen Bergführern weltweit.

Bergans Storen Jacket

  • Material: 3-Lagen Dermizax™ NX (100 % Polyamid, Nylon)
  • Gewicht: 405 Damen S, 460 g Herren L
  • VK-Preis: 470 €

Bergans Storen Pants

  • Material: 3-Lagen Dermizax™ NX (100 % Polyamid, Nylon)
  • Gewicht: 525 g Damen S, 570 g Herren L
  • VK-Preis: 370 €

Bergans Slingsbytind Down Jacket

Die leichte und klein packbare Slingsbytind Down Jacket schützt solo gegen die Kälte oder ergänzt als Midlayer die isolierende Schicht unter der Hardshell und ist gleichermassen wie diese aus qualitativ hochwertigem Material wie dem hochgradig wasserabweisenden Pertex® Microlight gefertigt und mit ausschliesslich den Features ausgestattet, die auf Skitour wirklich notwendig sind. Hochwertige Daune mit 750 cuin Bauschkraft und einer 90/10 Mischung sorgt für ein ausgezeichnetes Gewicht-Wärme-Verhältnis. Die moderate Füllmenge der Jacke sichert den ausreichenden Schutz gegen die Kälte am Gipfel, ohne den Träger bei der Abfahrt zu überhitzen.

Bergans Uranostind Insulated Jacket

Die ebenfalls sehr leichte Uranostind Insulated Jacket ist die Kunstfaser-Alternative für die isolierende mittlere Schicht. Ebenso wie die Daunenjacke ist auch sie aus hochwertigem Material ohne Kompromisse bei Qualität und Nutzerfreundlichkeit gearbeitet. Primaloft® Gold für die Wärmeleistung auch unter feuchten Bedingungen und Pertex® Microlight als schützendes Aussenmaterial stehen auf der Habenseite. Dank ihres technischen Looks ist sie beinahe zu schade, um sie unter der Hardshell zu verstecken.

  • Material: aussen Pertex® Microlight (100 % Polyamid, Nylon), innen Isolierung PrimaLoft® Gold 60 g/m²
  • Gewicht: 280 g Damen S, 350 g Herren L
  • VK-Preis: 200 €

Bergans Istinden Backpack

Abgerundet wird die Bergans Slingsby Kollektion durch eine kleine spezialisierte Serie von drei Skitourenrucksäcken, die unter dem Namen Istinden von 18 bis 34 Liter Volumen reichen und verschiedene Detail-Lösungen für den Transport der Ausrüstung und der Ski enthalten. Der kleinste Istinden mit 18 Litern ist zwar ein Leichtgewicht, aber dennoch ein voll funktionsfähiger Skitouren-Rucksack mit der Möglichkeit, die Ski aussen diagonal am Packsack zu befestigen.

Der Bergans Istinden Backpack bietet den schnellen Zugang zur Lawinen-Sicherheitsausrüstung ebenso wie sein grösserer Bruder Istinden 26 l. Der Istinden 34 l schliesslich bietet mit der Vollausstattung den meisten Platz und die Möglichkeit der Skibefestigung seitlich sowie an der Front. Alle drei Modelle zeichnen sich durch den sparsamen und bewussten Einsatz der notwendigen Features aus und runden die Bergans Slingsby Kollektion auch im Hardware-Bereich mit funktionellem und praktikablem Skitouren-Equipment ab.

  • Material: Nylon 420 D Velocity/ Nylon 840 D Ballistic
  • Grössen: 18 Liter, 26 Liter, 34 Liter
  • Gewicht: 930 g, 1150 g, 1250 g
  • VK-Preis: 120 €, 150 €, 170 €

Quelle: Bergans

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top