News Deuter Freerider 26 und 24 SL

DeuterFreerider26_7520_d1_14

So sollte der Freerider sein: cool, aber sicherheitsbewusst, lässig, aber bestens präpariert und organisiert. Der Freerider von Deuter bringt all das mit – und noch einiges mehr. Der gut aussehende Snowsports-Experte zeigt sich nämlich besonders ausgefeilt – und besonders an- schmiegsam.

Der Deuter Freerider ist ein smartes Pack für Skitouren, Piste und Powder mit einem aufgeräumten Äußeren und einer klaren Aufteilung: Dazu zählt unter anderem das Sicherheitsfach vorne, in dem die gesamte Notfallausrüstung unterkommt. In einer weiteren Fronttasche hat man kleine Utensilien griffbereit und im Inneren gibt es ein zusätzliches Nasswäschefach und eine praktische, herausnehmbare Iso-Sitzmatte.

Festen Halt bietet auf der Außenseite die vertikale Snowboard- und Schneeschuhbefestigung. Die Skier können wiederum in allen Varianten unkompliziert befestigt werden: zentral, diagonal oder seitlich. Dazu kommen Stretch-Aussentaschen, zwei Materialschlaufen zur Befestigung von Pickel oder Stöcken sowie Schlaufen für die Helmhalterung. Die Riemen sind allesamt verstaubar, so dass der cleane Look nicht beeinträchtig wird und nichts störend herumbaumelt.

Der Freerider lässt sich auch durch nichts aus der Ruhe bringen. Sitzt er einmal am Rücken, bewegt er sich kein Stück mehr. Dafür sorgt das schon legendäre Alpine Back System mitsamt anschmiegsamer Hüftflossen. Außerdem ist der Bezugsstoff speziell auf den Wintereinsatz ausgerichtet, denn an ihm bleibt kein Schnee haften.

Den Freerider gibt es in unterschiedlichen Farbvarianten mit einem Volumen von 24 Litern beim frauenspezifischen SL-Modell und für die Herren mit 26 Litern.

Quelle: Deuter

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top