News Dynafit Alpine Pro Trailrunning-Schuh

Dynafit_Summer17_Alpine_Shoe_Alpine Pro

Dynafit Alpine Pro Trailrunning-Schuh – Dynamik von der Ferse bis zum Zeh

Die Trailrunning-Saison startet – mit dem neuen Modell Alpine Pro bringen die Schuhingenieure des Bergsportspezialisten Dynafit jetzt einen Schuh auf den Markt, der «reaktiv und dynamisch auftritt und sich geschmeidig von der Ferse bis zum Zeh verhalten soll», so Produktentwickler Adriano Rossato. 

Der Alpine Pro wiegt weniger als 300 Gramm und verspricht Trail-Läufern neben seinem besonders geringen Gewicht Komfort, Vielseitigkeit und Schutz auf Mittel- und Langdistanzen.

Für Mittel- und Langdistanzen: der Dynafit Alpine Pro

Der Alpine Pro erweitert ab März 2017 die Dynafit Trailschuh-Kollektion, die mittlerweile zehn Modelle für alle Facetten von Alpine Running umfasst. Das neue Modell ist speziell für Mittel- und Langdistanzen entwickelt.

Die Mittelsohlenkonstruktion «Alpine Rolling», eine doppelt verdichtete komprimierte EVA Mittelsohle, erhöht die Laufdynamik und sorgt für ein gleichmässig geschmeidiges Abrollverhalten von der Ferse bis zum Zeh. Die Sprengung liegt bei acht Millimetern und garantiert hohe Unterstützung auf mittellangen und langen Läufen in anspruchsvollem Gelände.

Zusätzlicher Schutz gegenüber steinigem Untergrund: eine zwischen Mittel- und Aussensohle integrierte Carbonplatte schützt die Füsse von unten. Das «Carbon Shield» schützt und trägt zur Langlebigkeit des Schuhs bei.

Um den Trailrunning-Schuh für jedes Gelände und wechselnde Verhältnisse fit zu machen, setzen die Entwickler auf eine Ausstattung aus dem Bergschuh Bereich: eine diagonale Verstärkung an der Ferse verbessert Passform und Halt im hinteren Fussbereich. Das so genannte Rubber Tension Konzept bringt einerseits Komfort durch ein weiches, niedriges Profil rund um die Ferse. Andererseits gewinnt der Schuh an Vorspannung im Fersenbereich und verspricht unverminderte Stabilität und Reaktivität.

Auch beim Dynafit Alpine Pro arbeiten die Dynafit Entwickler mit der eigens für Dynafit patentierten Vibram® Megagrip Aussensohle. Das spezielle Stollenprofil, V-förmig angeordnet im Mittelfussbereich, verbessert Traktion und Reaktivität auf alpinem Terrain. Weiter aussen angeordnete Stollen sind mit einer Gummimischung gefertigt, die für härtere Untergründe funktioniert und die Langlebigkeit der Sohle verbessert. Die Gummimischung der Megagrip Aussensohle berücksichtigt die Anforderungen von Trail-Läufern auf wechselndem Untergrund und verspricht besten Grip und Adaptabilität bei trockener und nasser Witterung.

Bewährte Dynafit Ausstattungsdetails wie der verdeckte Schnürung, das Schnellschnürsystem für unkompliziertes Einstellen der Passform, die verstärkte Zehenkappe und das Ortholite Fussbett runden die Funktion des Dynafit Alpine Pro ab. Roll on!

Quelle und weitere Infos: Dynafit

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top