News Dynafit Radical 2 zum Jubiläum

TLT RADICAL 2 ST ANNIVERSARY_48755_9180

Dynafit Radical 2 zum Jubiläum

1984 bekommt der Österreicher Fritz Barthel sein Patent genehmigt, das sich Jahre später als wegweisende und weltbekannte Erfindung durchsetzt. Das rahmenlose Bindungssystem “Low-Tech”, entstanden in einer Kellerwerkstatt in Bad Häring/ Tirol, ist zum Sinnbild des sportlichen und alpinen Skitourensports aufgestiegen. Dynafit entwickelt und vertreibt das System seit 1989 und kann seither auf eine besondere Zusammenarbeit und Freundschaft mit Barthel zurückblicken.

Nachdem der Maschinenbauingenieur Anfang der 80er Jahre bei der Besteigung des Mont Blanc festgestellt hat, dass seine Ausrüstung zu schwer ist, überlegt er sich eine völlig neue Bindungskonstruktion: “Der schwere Rahmen der Bindung musste durch den Schuh ersetzt werden, wenn man richtig Gewicht sparen wollte, das mit jedem Schritt bewegt werden muss”. Seine erste Idee hat sich 30 Jahre später als führendes Bindungssystem im Skitourensport etabliert und Fritz Barthel blickt gerne an seinen Erfindungsgeist am Anfang zurück: “Faulheit ist die Grundlage des Fortschritts.” Heute ist das einzigartige Dynafit Schuh-Bindungskonzept der Grundstein für jede Produktentwicklung geworden.

Am DYNAFIT Standort in Aschheim bei München wird auf dieser Grundlage weiterentwickelt. Nach der stetigen Fortentwicklung der so genannten TLT Bindung kommt für die Wintersaison 2014/2015 das Modell Radical 2 auf den Markt. Die Radical 2 Bindung vereint Sicherheit und Komfort bei einem Gewicht von 599 Gramm. Als grösste Neuerung wird der Rotationsvorderbacken bezeichnet, der einerseits als weitere Auslösevorrichtung fungiert und andererseits Frühauslösungen bei seitlichen Schlägen entgegenwirkt. Mit dem Vorderbacken kann eine optimal aufeinander abgestimmte und präzise Auslösemechanik von Vorder- und Hinterbacken garantiert werden. Die Auslösung kann einfach auf einen Wert zwischen 4-10 eingestellt werden. Das Modell Radical FT, die Version für abfahrtsorientierte Tourengeher, lässt sich bis Z-Wert 12 einstellen.

Zudem ist die Radical 2 in der Standhöhe optimiert, denn eine niedrige Standhöhe gewährleistet direkten Skikontakt. Um die Bindung auch auf zunehmend grössere Skibreiten abzustimmen, erhält sie eine extra breite Bindungsauflagefläche.

Zusätzliche technische Details:

  • 10 mm Anpressdruck zum Längenausgleich bei Skidurchbiegung
  • mit Stopperbreiten zwischen 90 mm – 135 mm erhältlich

Zum Jubiläum gibt es eine limitierte Auflage von 2.200 Bindungen mit vergoldeten Bauteilen.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top