News Gipfelerfolg am Bhagirathi III

Pesce_Bhagirathi_0516_2148

Der Bhagirathi III liegt im indischen Himalaya in Garhwal, einer Region im indischen Bundesstaat Uttarakhand. Sechs starke Alpinisten aus Chamonix haben im Mai 2016 den 6454 m hohen indischen Bhagirathi III bestiegen.

Das Team Korra Pesce, Seb Corret, Martin Elias und Damien Tomasi wiederholten die Route Estrella Impossible an der Westwand und erreichten nach vier Biwaks am 13. Mai den Gipfel. Spannend zu lesen sind die O-Töne von Korra Pesce – siehe unten, die zeigen wie anspruchsvoll und erschöpfend die Kletterei war.

Das zweite Team Fanny Schmutz und Elodie Lecomte kletterten in fünf Tagen den Scottish Pillar an der Südwestflanke mit dem Gipfelerfolg am 22. Mai.

«The first technical pitch seen one of my guys turning back down, I took an alternate start more on the left. 15 meters of difficult mixed climbing then a few aid moves on what turned out to be the lower part of the second pitch and finally I could reach a belay low on my right with a pendulum.
The mountain showed us, if there was any need, that we would succeed only delivering a good fight and probably amid a lot of suffering. We were ready for the challenge and happy to have a serious obstacle to overcome …» (Korra Pesce)

Die Bhagirathi Gipfel befinden sich auf der östlichen Seite des Gangotri-Gletschers. Neben dem Hauptgipfel gibt es zwei Nebengipfel, die nördlich des Hauptgipfels liegen: Bhagirathi II (6512 m) im Norden des Bergmassivs sowie Bhagirathi III (6454 m) zwischen den beiden anderen Gipfeln. An der Nordflanke des Bergmassivs strömt der Chaturangi-Gletscher in westlicher Richtung dem Gangotri-Gletscher entgegen.

ÜBER DEN AUTOR

Urs Winkler

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top