News GORE-TEX Surround Wanderschuhe

Gorre-Tex Surround

Mit der GORE-TEX® SURROUND™ Produkttechnologie präsentiert das Unternehmen W. L. Gore & Associates die weltweit erste Technologie für rundum atmungsaktive und dauerhaft wasserdichte Wanderschuhe. Diese einzigartige Konstruktion sorgt für trockenere Füße und somit mehr Wohlbefinden.

Wandern ist einer der größten Freizeittrends. Geschätzte 223 Millionen Menschen weltweit wandern gerne, Tendenz steigend. Die Marke GORE-TEX® revolutioniert nun das Wandererlebnis – und das ohne Kompromisse beim Komfort: Die neuen GORE-TEX® Schuhe mit SURROUND™ Produkttechnologie sind nicht nur dauerhaft wasserdicht, sondern zudem rundum atmungsaktiv – eine Premiere für Wanderschuhe.

Innovative Technologie für Sonne und Regen

Nach intensiver Entwicklungsarbeit ist es Gore gelungen, einen Wanderschuh mit höchstem Klimakomfort zu entwerfen – ohne Abstriche beim Wetterschutz zu machen. GORE-TEX® SURROUND™ Schuhe verfügen über spezielle GORE-TEX® Laminate, die in den Schaft integriert sind und den Fuß komplett umschließen – von oben wie von unten. Die Besonderheit: Sie sind nicht nur dauerhaft wasserdicht wie jedes andere GORE-TEX® Produkt auch, sondern zudem rundum atmungsaktiv.

Herzstück der neuen Technologie ist die spezielle Konstruktion unter dem Fuß: Schweiß kann nach unten durch das GORE-TEX® Laminat in einen offenzelligen «Spacer» entweichen – und von dort seitlich aus dem Schuh hinaus. Diese einzigartige Konstruktion mit seitlicher Belüftung sorgt für trockenere Füße, da der Fußschweiß – etwa ein Drittel der Schweißdrüsen befinden sich an der Fußsohle – noch schneller vom Fuß wegtransportiert wird. Und trockene Füße sorgen für mehr Wohlbefinden und vermindern die Gefahr von Blasenbildung und Scheuerstellen.

GORE-TEX® SURROUND™ Freizeit- und Kinderschuhe mit offener Sohlenkonstruktion

Die GORE-TEX® SURROUND™ Produkttechnologie mit ihren wichtigsten Merkmalen, der Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität rund um den Fuß, wurde von Gore bereits für Freizeit- und Kinderschuhe erfolgreich eingeführt. Die technische Lösung dafür sieht allerdings anders aus: Überschüssige Feuchtigkeit und Wärme werden direkt über große Öffnungen in der Laufsohle nach unten abgeleitet.

Diese Konstruktion ermöglicht den Schuhdesignern, sich beim Schaft auf modische Elemente zu fokussieren und gleichzeitig einzigartige Sohlendesigns zu entwerfen. Bei GORE-TEX® SURROUND™ Wanderschuhen hingegen können sich die Hersteller bei der Wahl der Laufsohlen auf wichtige Merkmale wie Grip, Stabilität und Schutz sowie Abrollverhalten konzentrieren.

GORE-TEX® Freizeit- und Kinderschuhe mit SURROUND™ Produkttechnologie werden aktuell von 19 Herstellern angeboten. Neben reinen Freizeit- und Kinderschuhmarken gehören auch zunehmend Outdoor-Hersteller dazu, etwa Salewa, Viking oder neu im Frühjahr 2015 Lowa.

GORE-TEX® SURROUND™ Wanderschuhe

24 der weltweit führenden Hersteller von Outdoor-Schuhen werden im Frühjahr 2015 die ersten GORE-TEX® SURROUND™Kollektionen auf den Markt bringen. Ob lässige Halbschuhe, knöchelhohe Wanderstiefel oder technisch anmutende Zustiegsschuhe – die Kollektionen bieten 180 verschiedene Modelle.

Alfa, Bestard, Chiruca, Crispi, Dolomite, Hanwag, La Sportiva, Mammut, Meindl, Salewa, Scarpa, Treksta und Zamberlan – zahlreiche weltweit führende Hersteller von Outdoor-Schuhen statten ihre neuen Kollektionen in Europa bereits mit der preisgekrönten GORE-TEX® SURROUNDTM Produkttechnologie aus. Hinzu kommen Anbieter in den USA bzw. Asien: Black Yak, K2, Kolon Sports, Eider, Bean Pole, Under Armour, Lafuma (Korea), Millet (Korea), Ozark und Mizuno.

Quelle GORE-TEX Surround Wanderschuhe: zvg W. L. Gore & Associates

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top