- sehr leicht
- klein verpackbar
- kuschelig, da angenehmes Futter
- genug Bewegungsfreiheit
- zusätzliche Wattierung am Fussteil
- der seitliche Reissverschluss geht nicht über die gesamte Länge, nur ¾ – dadurch nicht offen/als Decke verwendbar
Der Daunenschlafsack Jack Wolfskin Pounder ist ein multifunktionales Leichtgewicht. Der Schlfsack ist weit geschnitten und hat eine komfortable, weit zu öffnende Kapuze, leider aber nur einen ¾-langen Seitenreissverschluss. Er ist kompakt, klein verpackbar und eignet sich besonders für Sommer- und Hüttentouren.
Fakten
Jack Wolfskin Pounder, Farbe: smoke blue, Zip links, Grösse: Regular (max. Körpergrösse 190 cm) 215 x 75 cm, Packmass: 25 x 12 cm, , Artikelnummer: 3002361-1073
- Gewicht: 473 g (mit Hülle) nachgewogen (460 g laut Hersteller)
- Material: Oberstoff 100 % Polyamid, Futter 100 % Polyamid, 1. Füllung 90 % weisse Entendaunen, 10 % Feder, 2. Füllung 100 % Polyester
Angaben vom Hersteller:
- ultraleichtes, hoch atmungsaktives, geschmeidiges Schlafsackmaterial ( SOFTTOUCH RIPSTOP 15D )
- Füllung: 90/10er-Weiße-Entendaune (700 cuin)
- Füllgewicht: 150 + 40 g
- Wattierung (RV-Abdeckung und Fußbereich): sehr weiche und robuste 2-Komponenten-Wattierung mit hoher Isolationsleistung ( MICROGUARD )
- ultraleichtes, seidenweiches und atmungsaktives Schlafsackfutter ( SOFTTOUCH 20D )
- komfortable Mumienform
- verbesserte Isolation an kälteempfindlichen Körperzonen ( THERMOZONE TECHNOLOGY )
- kleiner Packsack + Netz-Aufbewahrungsbeutel
- Made in Bangladesh
Praxistest Jack Wolfskin Pounder
Der Schlafsack Jack Wolfskin Pounder begleitete mich auf Trekkings in Nordindien sowie auf Wandertouren in der Schweiz. Der Schlafsack eignet sich als Hüttenschlafsack, als leichter Sommerschlafsack oder Dank seines geringen Gewichts kann er auch als Innenschlafsack für andere Schlafsäcke mitgenommen werden, um deren Wärmeleistung zu erhöhen.
Der Jack Wolfskin Pounder hat eine weite Mumienform und hat dadurch viel Beinfreiheit. Kalte Füsse bekommt man aber beim Pounder nicht, da es sich um einen Schlafsack für Frauen handelt, ist der Fussteil zusätzlich wattiert.
Das Innenmaterial des Pounder ist weich und angenehm. Das Aussenmaterial ist ebenfalls angenehm und raschelt nicht. Die Kapuze ist anfangs etwas gewöhnungsbedürftig bei der Anpassung, da sie sehr weit geöffnet werden kann. Die weite Mumienform lässt gute Bewegungsfreiheit, verliert sicher an Wärmeleistung im Vergleich zu eng geschnittenen Schlafsäcken. Da ich mich in geräumigeren Schlafsäcken wohler fühle, passt der Pounder für mich aber sehr gut.
Die Verarbeitung ist gut und es treten keine Federn aus. Die Daunen bleiben dank den Kammern am Ort und klumpen nicht.
Die Komfortzone liegt laut Jack Wolfskin bei +14 °C und Höchsttemperatur bei +28 °C. Die Grenztemperatur gibt der Hersteller bei +11°C an. Die Angaben stimmen in etwa für weniger kälteempfindliche Personen. Bei +14 °C (das war für mich die Grenztemperatur) schlief ich bereits mit Merinounterwäsche.
Da sich der Pounder nicht ganz öffnen lässt, der Reissverschluss geht bis ¾ der Länge, kann der Schlafsack bei einer Temperatur über +20 °C nicht gut als Decke benutzt werden.
Feuchtigkeit und Nässe mag der Pounder nicht und muss unbedingt wieder gut gelüftet und getrocknet werden. Die Hülle ist gross genug und der Schlafsack lässt sich ohne Mühe verpacken. Mitgelierfert wird eine Netzhülle für die Aufbewahrung.
Fazit: Wer einen leichten, multifunktionalen Daunenschlafsack sucht, wird mit dem Leichtgewicht sicher glücklich. Da der Jack Wolfskin Pounder sehr leicht und klein verpackbar ist, ist er sehr praktisch als Innenschlafsack verwendbar.
Betreffend Jack Wolfskins Herstellungsethik – lies hier mehr.
So testeten andere: der Schlafsack war Kauftipp in der outdoor.
Preis
Der Jack Wolfskin Pounder ist in der Schweiz erhältlich für 269 CHF.
Links
Hersteller Jack Wolfskin
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller